Ich glaube, Sie wissen nicht viel über die Schönheitsmelone, deshalb möchte ich Ihnen im Folgenden eine ausführliche Einführung geben. Ich hoffe, sie gefällt Ihnen. Wissenseinführung zur SchönheitsmeloneSchönheitsmelone SchönheitsmeloneDie Wassermelone „Black Beauty“ ist ein Vertreter der kleinfrüchtigen Wassermelonen. Die Schale der Melone ist dunkelgrün und glänzend. Die Melone hat eine längliche Form und eine einzelne Melone wiegt im Allgemeinen 2–4 Kilogramm. Das Melonenfleisch ist leuchtend rot, die Kerne sind klein und der Zuckergehalt ist extrem hoch und liegt im Allgemeinen bei über 13 %. Die Frucht der Westlichen Schere besteht aus drei Teilen: Schale, Fruchtfleisch und Samen. Aus der Ovarialwand entwickelt sich die Fruchtwand, aus dem Plazentagewebe das Fruchtfleisch. Im Anfangsstadium der Entwicklung der Wassermelonenfrucht, also innerhalb von 14 Tagen nach der Blüte, macht das Schalengewicht der Frucht den größten Anteil aus, danach nimmt das Fruchtfleischgewicht allmählich zu, so dass die Gewichtszunahme des Fruchtfleisches schneller erfolgt als die der Schale. Darüber hinaus steigt der Gehalt an löslichen Feststoffen 12 bis 24 Tage nach der Blüte am schnellsten an. Wassermelonen nehmen in einer bestimmten Geschwindigkeit an Gewicht zu: Zuerst ist der Längsdurchmesser vollständig entwickelt, später nimmt der Querdurchmesser an Gewicht zu. Daraus können wir erkennen, dass sich die Spitze der Frucht früher entwickelt als die Taille der Melone. Daher ist die Spitze der Wassermelonenfrucht ein sehr empfindlicher Entwicklungsbereich. Wenn die Frucht reift, beginnt sich die mittlere gallertartige Schicht der Plazentazellen aufzulösen, die Zwischenräume vergrößern sich und es bildet sich eine große Zahl riesiger, saftiger, dünnwandiger Zellen. Sorten von MeloneEs gibt vier Arten von Schalenfarben: weiß, grün, schwarz und gesprenkelt. Das Fleisch kann in drei Sorten unterteilt werden: weiß, gelb und rot. Zu den Samenfarben und -größen gehören Weiß, Gelb, Schwarz und Braun. Die Anzahl der Kerne einer einzelnen Melone liegt meist bei 200 bis 300. Die oben genannten Bedingungen variieren je nach Art. Wassermelonen können in drei Sorten unterteilt werden: frühreifend, mittelreifend und spätreifend. Früh reifende Wassermelonensorten sind in der Regel nicht haltbar und haben eine dünne Schale. Die Zeit von der Blüte bis zur Reife ist kurz und dauert etwa 28 Tage. Beispielsweise gehört die früh blühende Wassermelone zu den früh reifenden Sorten und die Schale dieser Wassermelonenart ist 0,7 bis 1,0 cm dick. Bei mittelreifen Sorten dauert es von der Blüte bis zur Reife 33–35 Tage und die Schalendicke beträgt 1,13 bis 1,2 cm, wie beispielsweise bei der Wassermelonensorte Chicken Claw Gray. Es handelt sich um eine spät reifende Sorte, deren Reifezeit von der Blüte bis zur Reife 38 bis 40 Tage beträgt und deren Rinde 1,4 bis 2,0 cm dick ist. Beispielsweise ist die gefrorene Variante der Wassermelone eine spätreifende Sorte. Allerdings kann die gleiche Wassermelonensorte aufgrund unterschiedlicher Fruchtansatzzeiten zu unterschiedlichen Zeiten reif sein. Anbau und Management von Melonen1. Aussaatzeit: Die beste Zeit für die Frühjahrsernte ist von Februar bis April und für die Herbsternte von Juni bis Ende August. Die frühe Wachstumsperiode der Frühjahrsernte liegt in der Niedrigtemperaturperiode und die späte Wachstumsperiode in der Hochtemperaturperiode, während für die Herbsternte das Gegenteil der Fall ist. Die Anzahl der für die Frühjahrsproduktion erforderlichen Tage ist länger als die für die Herbstproduktion, die Fruchtform ist außerdem größer und die Fruchtfleischfarbe ist außerdem dunkler. Wenn Sie während der Kälteperiode säen, ist es ratsam, einen Tunnelschuppen zu verwenden, um die Sämlinge warm zu halten und wachsen zu lassen, um der Kälte vorzubeugen. Wenn sich 1-2 echte Blätter entfaltet haben, können sie ins Freiland verpflanzt werden. 2. Saatdesinfektion, Keimung und Aussaat: Um zu verhindern, dass die Samen mit Krankheitserregern befallen werden, die die Keimung der Samen beeinträchtigen und die Verbreitung von Krankheiten und Schädlingen ermöglichen, ist es am besten, die Samen vor der Aussaat zu desinfizieren. Wassermelonensamen werden im Allgemeinen 30 Minuten lang in einer 100-fachen Formalinlösung eingeweicht, dann herausgenommen und mit sauberem Wasser gewaschen, um Pestizidrückstände zu entfernen. Um die Keimrate der Samen zu verbessern, die Keimung schnell und gleichmäßig zu machen, Samen zu sparen, Schäden durch Nagetiere zu vermeiden und fehlende Pflanzen zu vermeiden, werden im Allgemeinen Keimung und Aussaat verwendet. Insbesondere bei der Aussaat in der Niedrigtemperaturperiode ist es besser, Keimung und Aussaat zu verwenden; die Keimtemperatur wird am besten konstant bei 28–30 °C gehalten. Wassermelonensamen sind lichtscheu, daher sollte das Licht während der Keimung blockiert werden. Wenn die jungen Triebe aus der Samenschale hervortreten, sollten sie in Pflanzschalen oder Pflanzlöcher gesät werden, wobei die jungen Triebe senkrecht nach unten zeigen. Wenn Sie Setzlinge ziehen, säen Sie 1 Samen zum Keimen in jedes Loch. Bei der Direktsaat säen Sie 2-3 Samen zum Keimen in jedes Loch. Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat mit etwa 1,5 cm dicker Erde und gießen Sie sie. |
<<: Die richtige Art, Papaya zu essen Wie man Papaya isst
>>: Wie wählt man eine Schönheitsmelone aus?
Garnelen haben einen hohen Nährwert und schmecken...
Wie oft sollten Erdnüsse gegossen werden? Gießen ...
Was ist Comme des Garcons? Comme des Garçons (comm...
Gerüchte zur Krebsprävention × Süßkartoffelblätte...
Blumenkohl wird auch Brokkoli, Blumenkohl, Brokko...
Die Ergebnisse der Pflanzung alter Krähen über me...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Nährwerte von R...
Konservierte Eier, auch als haltbare Eier oder ve...
Was sind die Nebenwirkungen von Maisseide? Welche...
Mandeln sind eine Art Snack, den Frauen im Alltag...
Der Kalziumgehalt von Zucchini ist ziemlich hoch ...
Die Sukkulente Ansno ist leicht zu züchten. Im Fr...
Guacamole ist eine besonders beliebte Marmelade. ...
| 15-jähriger Junge reibt sich ständig die Augen ...