Zutaten für Shachima Shachima Kochschritte-Tutorial

Zutaten für Shachima Shachima Kochschritte-Tutorial

Shachima ist ein Nationalsnack, der mittlerweile in großen Mengen produziert wird und jedem bekannt ist. Shachima selbst ist ein relativ süßes Dessert mit einem hohen Gehalt an zugesetztem Zucker und daher für viele Menschen nicht besonders zum Verzehr geeignet. Tatsächlich ist die Zubereitung von Shachima jedoch nicht schwierig. Hier stellen wir Ihnen die Zubereitungsmethode von Shachima vor. Wer Shachima gerne isst, kann Shachima mit wenig oder ohne Zucker zubereiten.

Wie man Shachima macht

1. Vorbereitung der Zutaten für Shachima

Bereiten Sie 200 Gramm Mehl, 3 Eier, 5 Gramm Backpulver, 160 Gramm weißen Zucker, 100 Gramm Maltose, 50 ml Wasser, eine entsprechende Menge Speiseöl, ein wenig schwarzen Sesam und ein wenig Wolfsbeere vor.

2. Wie man Shaqima macht

Schritt 1: Eier mit Mehl vermischen und mit einem Schneebesen gut verrühren. In eine große Schüssel geben und wiederholt kneten, bis ein Teig entsteht.

Schritt 2: Den Teig in der Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und kurz ruhen lassen.

Schritt 3: Nachdem der Teig geruht hat, rollen Sie ihn zu einem dünnen Teig aus und streuen Sie trockenes Mehl auf die Oberfläche. Den Teig in zwei Hälften falten und in Streifen schneiden.

Schritt 4: Streuen Sie etwas Trockenpulver auf jeden Teigstreifen, geben Sie ihn anschließend in die Pfanne und beginnen Sie mit dem Braten.

Schritt 5: Sobald jede Nudel goldbraun ist, aus der Pfanne nehmen und das Öl abtropfen lassen.

Schritt 6: Nehmen Sie einen quadratischen Behälter und verteilen Sie Wolfsbeeren und Sesamsamen auf dem Boden des Behälters.

Schritt 7: Wasser in den Topf geben, weißen Zucker und Maltose hineingeben und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis sich Fäden ziehen lassen.

Schritt 8: Die frittierten Teigstreifen in den Sirup geben, gut verrühren, anschließend alles in ein Gefäß füllen und flach drücken.

Schritt 9: Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden.

<<:  Wie kocht man köstlichen Koriander? Schritte zum Verzehr von Koriander

>>:  Wie macht man in Essig gebratenes Holz-Shu? Wie macht man in Essig gebratenes Holz-Shu?

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Birnensaftbrei

Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von...

Tägliche Diät-Tabus: Sehen Sie, was nicht zusammen gegessen werden kann

Was wir heute mit Ihnen teilen möchten, sind die ...

Richtige Essgewohnheiten sind gut für den Magen

Wir sollten drei Mahlzeiten am Tag pünktlich zu u...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln, eine Art Yams, werden von fast jed...

So bereiten Sie köstlichen Winterkürbis zu

Winterkürbis, auch als Nordkürbis oder Indianerkü...

Wie oft sollte Luzerne gegossen werden?

Wie oft sollte Luzerne gegossen werden? Im Allgem...

Welche Nährwerte hat Obstsalat? Welches Gewürz soll zum Obstsalat passen?

Obstsalat ist ein Salat, der hauptsächlich aus Fr...

Der einfachste Weg, geriebenen Rettich einzulegen

Eingelegter Rettich ist die häufigste Beilage im ...