Düngezeit für FuchsienWährend der Wachstumsphase der Fuchsie muss rechtzeitig gedüngt werden, um ihren Nährstoffbedarf zu decken. Tragen Sie alle 10 Tage einen dünnen Flüssigdünger auf. Während der Blütezeit einmal im Monat einen Flüssigdünger mit Phosphor und Kalium verabreichen. Bei hohen Temperaturen im Sommer muss die Düngung eingestellt werden. Nachdem die Fuchsie im Frühjahr zu wachsen beginnt, können Sie Stickstoffdünger ausbringen, um das Wachstum der Zweige und Blätter zu fördern. Bereits vor der Blüte sollte mit der Düngung von Phosphor und Kalium begonnen werden, um die Blüte zu fördern und die Blütezeit zu verlängern. Welchen Dünger für Fuchsien verwendenBeim Pflanzen von Fuchsien können Sie als Grunddünger humusreiche Erde verwenden und während der Wachstumsphase Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger sinnvoll einsetzen. Nach dem Herbst gießen Sie die Pflanze alle 15 Tage mit zersetztem Kuchendünger, um die Blüte zu fördern. Achten Sie nach dem Düngen darauf, den Boden aufzulockern und ihm Luft zum Atmen zu geben, damit die Wurzeln die Nährstoffe besser aufnehmen können. Düngemethode für FuchsienDie Düngung der Fuchsie muss auf ihre Wachstumsbedingungen abgestimmt sein. Während der Wachstumsphase können Sie im Abstand von 10 Tagen etwas Dünnschichtdünger verabreichen. Wenn die Blütezeit kommt, müssen Sie phosphor- und kaliumhaltige Düngemittel verwenden. Auch auf jahreszeitliche Veränderungen müssen Sie achten. Bei hohen Temperaturen im Sommer und niedrigen Temperaturen im Winter muss die Düngung eingestellt werden. Was Sie bei der Düngung von Fuchsien beachten solltenBei jeder Düngung der Fuchsie muss auf die Dosierung geachtet werden, die Konzentration sollte nicht zu hoch sein. Nach dem Düngen kann entsprechend gegossen werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Dünger nicht auf die Blätter gelangt. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie es rechtzeitig mit Wasser abwaschen. |
<<: Woher kommen die Grassamen?
>>: Welcher Dünger eignet sich am besten für buddhistische Perlen?
Goldblume, auch Goldblumentee genannt, ist eine T...
Süßkartoffeln, die wir allgemein als Yamswurzeln ...
Welches Medikament gegen Knoblauchwurzelfäule? Me...
Manche Freunde sagen vielleicht, dass der Mais im...
Tofuhaut ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel...
Latexfarbe hat gegenüber herkömmlicher Wandfarbe ...
Ich weiß nicht, ob Sie im Alltag schon einmal von...
Wo sind im Sommer die überfülltesten Orte? Das mü...
Nikotin, auch Nikotin genannt, ist eine farblose,...
Zierpaprika werden auch als bunte Paprika bezeich...
Die Wirkung von Mungobohnen- und Lakritzbrei ist ...
Pflanzzeit für Lauch Schnittlauch kann im Herbst ...
Auch Waschmittel gehören in unserem Alltag zu den...
Kann das tropfende Guanyin hydroponisch angebaut ...