Woher kommen Jasminsamen?Die Vermehrung von Jasmin erfolgt grundsätzlich durch Stecklinge und Zweigpressen. Nach der Blüte bildet sie Samen, die rechtzeitig geerntet werden müssen, da sie sonst abfallen. Seine Samen sind schwarz, sehen sehr glatt und rund aus und sind dunkelviolette kleine Kugeln, die wie schwarze Perlen aussehen. Sie sind etwa 6 mm groß. JasminsamenvermehrungJasminsamen werden durch Insekten und Wind verbreitet, können aber auch manuell gesammelt und dann bei den richtigen Bedingungen ausgesät werden. Wie man Jasminsamen bekommtJasminsamen fallen automatisch herunter. Heben Sie sie auf und bewahren Sie sie auf. Im Allgemeinen sind sie 1–2 Jahre lagerfähig. Wird diese Zeitspanne überschritten, wird es für sie schwierig zu überleben. So bewahren Sie Jasminsamen aufJasminsamen können in Säcke verpackt und dann bei niedriger Temperatur, trocken und luftdicht gelagert werden. Die Haltbarkeit beträgt in der Regel 1 bis 2 Jahre. Die Lagerung sollte nicht zu lange dauern, da sonst die Keimrate beeinträchtigt wird und das Wachstum und die Blüte erschwert werden. Jasminsamen pflanzenDie beste Zeit zum Aussäen von Jasmin ist von Februar bis Mai im Frühjahr, also etwa 2–3 Monate. Bei geeigneten Temperaturen im Herbst ist auch eine Aussaat im Herbst möglich. 1. Vorbereitungsarbeiten: Neben der Vorbereitung von Setzlingstöpfen für die Keimung der Pflanzensamen müssen Sie auch lockeren, atmungsaktiven, fruchtbaren Sandlehm mit ausreichend Nährstoffen vorbereiten. Verwenden Sie für die Formel Gartenerde + Flusssand + Vermiculit. Zusätzlich kann auf den Topfboden eine Schicht atmungsaktiven Blähtons gegeben werden. 2. Aussaat: Füllen Sie zunächst den Topf mit Erde, nehmen Sie anschließend alle Jasminsamen aus dem Beutel, wählen Sie die prallen und gesunden Samen aus und säen Sie diese in den mit Anzuchterde gefüllten Anzuchttopf und bedecken Sie sie abschließend mit etwas feinem Sand. Sie sind fertig. 3. Nach der Aussaat können Sie mit einer Sprühflasche eine angemessene Menge Wasser auf die Erdoberfläche sprühen und den Topf anschließend mit Plastikfolie verschließen, um eine wärmende und feuchtigkeitsspendende Wirkung zu erzielen. |
<<: Kann Bambus im Garten gepflanzt werden?
>>: Wie und wann man Chinakohl pflanzt
Was ist die Website der indonesischen Einwanderung...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals gebratene grüne Boh...
Die Winterferien sind vorbei und die Kinder gehen...
Was ist die Website von Manchester United? Der Man...
Gießen Sie Ihren Bonsai täglich? Bonsais müssen n...
Was ist die Website von Da Ai Crafts? FaveCrafts i...
Was ist die kostenlose Icon-Website von Flaticon? ...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Haben Sie sich in dieser Saison mit der Grippe in...
Pflanzzeit für Salat Römersalat bevorzugt eine le...
Smaragdmelonen sind jeden Sommer in großen Mengen...
Sojamilch passt perfekt zu einem nahrhaften Frühs...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Stockrosen auszusäe...
Was ist Intel? Intel ist das weltweit größte Halbl...