Was tun, wenn Kosmetika ablaufen? Wie berechnet man die Haltbarkeit von Kosmetika?

Was tun, wenn Kosmetika ablaufen? Wie berechnet man die Haltbarkeit von Kosmetika?

Die Merkmale mädchenhaften Make-ups sollten natürlich sein und den Menschen ein Gefühl von Jugendlichkeit und Einfachheit vermitteln. Da die Haut eines Mädchens zart, weich, elastisch und glänzend ist, ist es besser, beim Schminken die Wangen und Lippen hervorzuheben und das Zeichnen von Augenbrauen, das Auftragen von Lidschatten oder das Auftragen von übertriebener Grundierung zu vermeiden. Technisch sollte es leicht und natürlich sein, so als wäre es da und doch nicht da. Vermeiden Sie starkes Make-up, da dies die natürliche Schönheit beeinträchtigt. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Kosmetika ablaufen? Wie berechnet man die Haltbarkeit von Kosmetika? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Was tun, wenn Kosmetika ablaufen?

2. So berechnen Sie die Haltbarkeit von Kosmetika

3. So lagern Sie Kosmetika

1

Was tun, wenn Kosmetika ablaufen?

1. Abgelaufene Lotion kann Nägel pflegen und Haare schützen. Tauchen Sie ein kleines Stück Wattepad in die Lotion und wickeln Sie es um Ihre Nägel. Entfernen Sie es nach 15 Minuten. Dies kann das Nagelwachstum und den Glanz fördern. Tragen Sie die Lotion nach der Haarwäsche als Haarcreme auf die Haarspitzen auf, um Spliss vorzubeugen und Ihr Haar weicher zu machen.

2. Sie können abgelaufene Gesichtscreme nicht nur für Hände und Füße verwenden, sondern sie auch auf die Haarspitzen auftragen, um die Spülung zu ersetzen. Es ist auch sehr wirksam zur Lederpflege. Das Auftragen einer abgelaufenen Gesichtscreme auf Ledergeldbörsen, Lederhandtaschen, Lederschuhe und Ledersofas kann zur Pflege des Leders beitragen. Und es ist für Lederprodukte in verschiedenen Farben geeignet.

3. Es ist auch eine gute Idee, abgelaufenes Parfüm als Erfrischung im Badezimmer, Zimmer oder Auto zu versprühen oder es auf gewaschene Kleidung zu sprühen, um einen Duft zu verleihen. Auf Wattepads sprühen und damit abwischen, um Klebebandreste zu entfernen. Es kann auch zum Abwischen von Lampen verwendet werden, wodurch nicht nur Flecken entfernt werden, sondern auch der Duft durch die Wärme der Lampen verbreitet wird, sodass Sie das Gefühl einer Aromatherapielampe haben!

2

So berechnen Sie die Haltbarkeit von Kosmetika

Normalerweise beträgt die Haltbarkeit von Kosmetika 3 Jahre. Die Haltbarkeit nach dem Öffnen kann zwischen 3 Monaten und 2 Jahren liegen. Im Allgemeinen sind feste Kosmetika mit nur einem Inhaltsstoff länger haltbar, während flüssige Kosmetika mit komplexen Inhaltsstoffen eine kürzere Haltbarkeit haben.

Das Hauptproblem bei Kosmetika, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist, ist die mikrobielle Kontamination. Wenn geöffnete Kosmetika längere Zeit der Luft ausgesetzt sind, können sich die darin enthaltenen Wirkstoffe chemisch verändern und so möglicherweise die Haut schädigen. Aus Sicherheitsgründen, der Wirksamkeit und dem Anwendungskomfort wird daher betont, dass Kosmetika innerhalb der Haltbarkeitsdauer verwendet werden sollten.

Haltbarkeit der Foundation: 6-12 Monate

Haltbarkeit des Concealers: 6–12 Monate

Eyeliner Creme, Eyeliner Liquid Haltbarkeit: 3 Monate

Eyeliner: 1 Jahr

Haltbarkeit der Mascara: 3-6 Monate

Lidschatten: 6 Monate

Lidschattenpuder: 2 Jahre

Gepresster Kuchen oder loses Puder: 6 Monate bis 2 Jahre

Lippenstift: 2 Jahre

3

So lagern Sie Kosmetika

1. Die Haltbarkeit von Kosmetika nach dem Öffnen ist auf der Produktverpackung angegeben. Achten Sie auf das Muster des geöffneten Deckels. Das Muster gibt die Haltbarkeit des Produkts nach dem Öffnen in Monaten an. Beispielsweise bedeutet die Angabe „12M“ auf dem Bild, dass die Haltbarkeit nach dem Öffnen des Deckels 1 Jahr beträgt. Allerdings handelt es sich bei solchen Daten nicht um absolute Werte. Vorsichtige Beauty-Addicts verkürzen die vom Händler angegebene Frist um 1-2 Monate. Denn Veränderungen chemischer Substanzen sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen.

2. Sortieren Sie Ihren Kosmetikvorrat alle zwei Monate. Die Verwendung wird einfacher, wenn Sie sie in verschiedene Kategorien einteilen: Wasser, Essenz, Lotion, Augencreme, Gesichtscreme, Make-up, Haarpflege und Körper. Durch regelmäßiges Sortieren werden Sie außerdem daran erinnert, welche Produkte in den letzten zwei Monaten selten verwendet wurden. Beim nächsten Einkauf achten Sie darauf, Impulskäufe zu vermeiden. Wenn Gesichtspflegeprodukte 4 Monate lang nicht verwendet wurden, können Sie diese in den Müll werfen.

3. Geöffnete Kosmetika sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Kühlschrank befinden sich viele Ablagerungen, in denen sich leicht Bakterien vermehren können. Das Herausnehmen und Zurücklegen von Kosmetika während der Verwendung kann aufgrund der Temperaturunterschiede leicht dazu führen, dass die Kosmetika verderben. Daher eignet sich die Methode der Aufbewahrung von Kosmetika im Kühlschrank nur für ungeöffnete Dosen oder Einweg-Gesichtsmasken usw. Wenn Sie eine kühle Umgebung beibehalten möchten, können Sie ungeöffnete Kosmetika in einem beleuchteten Lagerraum aufbewahren und darauf achten, dass im Lagerraum eine Luftzirkulation gewährleistet ist.

4. Kosmetika sollten nicht im Badezimmer aufbewahrt werden. Die langfristig hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer bieten zweifellos eine hervorragende Umgebung für das Wachstum von Bakterien. Zudem ist der Platz im Badezimmer meist relativ eng und durch die Ansammlung von Flaschen und Gläsern ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Produkte auslaufen oder Flaschen beschädigt werden.

5. Wenn Sie Kosmetika auf dem Frisiertisch im Schlafzimmer platzieren, vermeiden Sie bitte, den Frisiertisch direkt gegenüber der Klimaanlage zu platzieren. Im Winter bläst die warme Luft der Klimaanlage direkt auf die Kosmetika und die hohen Temperaturen führen leicht dazu, dass die Kosmetika verderben. Ein eher kompromissbereiter Ansatz besteht darin, den Schminktisch zwischen Badezimmer und Schlafzimmer zu platzieren, wodurch Feuchtigkeitsprobleme und direkte Klimaanlagen vermieden werden können.

6. Werfen Sie den kleinen Löffel, der der Augencreme und Gesichtscreme beiliegt, nicht weg. Viele Menschen sind faul und werfen die Utensilien, die mit Hautpflegeprodukten geliefert werden, nach mehrmaliger Anwendung weg. Wenn Sie Hautpflegeprodukte aus der Dose direkt mit Ihren Händen verwenden, gelangen die Bakterien direkt auf Ihre Hände, was die Haltbarkeit der Kosmetika erheblich verkürzt.

7. Auch abgelaufene Kosmetika haben ihren Nutzen. Beispielsweise kann das Auftragen einer abgelaufenen Gesichtscreme auf Ledergeldbörsen, Lederhandtaschen, Lederschuhe und Ledersofas zur Lederpflege beitragen und ist für Lederprodukte in verschiedenen Farben geeignet. Zu beachten ist, dass Sie keine Produkte mit aufhellender Wirkung verwenden sollten.

8. Wenn einige Kosmetika im Ausland oder aus anderen Gründen gekauft werden und das Verfallsdatum nicht angegeben ist, können Sie beobachten, ob ein Schichtungsphänomen vorliegt. Denn die in Bakterien enthaltenen proteolytischen und lipidhydrolysierenden aktiven Enzyme können die Proteine ​​und Lipide in Kosmetika zersetzen, den ursprünglichen emulgierten Zustand der Kosmetika zerstören und das ursprünglich in der emulgierten Struktur enthaltene Wasser abtrennen. Manchmal kann es auch in steriler Form bei Kosmetika zu einer Öl-Wasser-Trennung kommen, wenn sie über längere Zeit Temperaturunterschieden ausgesetzt sind.

9. Viele Inhaltsstoffe sind nicht stabil und oxidieren leicht, wenn sie vermischt werden, wie etwa Vitamin C und Vitamin A. Daher trennen einige Marken die beiden Inhaltsstoffe, die beim Mischen leicht oxidieren, in einem Doppeltubendesign. Nur durch Pressen und Auspressen der beiden Zutaten und deren Vermischung kann das Problem der Oxidation und des Verderbens vermieden werden.

<<:  Können Kürbisse in Töpfe gepflanzt werden?

>>:  So beschneiden Sie die Willkommenskiefer

Artikel empfehlen

Kann das Trinken von Joghurt den Blutdruck senken? Australische Studien

Einer aktuellen australischen Studie zufolge könn...

So pflegen Sie die Sukkulente

Die Sukkulente Aizoaceae ist eine sukkulente Pfla...

Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpften Orangen aus weißem Zucker

Orangen sind bei vielen Menschen beliebt. Sie sin...

So züchten Sie Hydrokulturpflanzen

Unter Hydrokulturpflanzen versteht man Pflanzen, ...

Haferbrei aus Yamswurzeln und Eigelb

Eigentlich glaube ich, dass jeder den Yams- und E...

Wie züchtet man Xiao Zhuya? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Xiao Zhuya

Pfeilwurz ist eine schöne Pflanze mit grünem Blat...

Wissenschaft Vientianes erster Impfstoff und Artemisinin

Im Alltag kann eine Impfung der Schlüssel zu Ihre...

Bekommt man nach dem Trinken von Milch Durchfall? Experten zeigen Ihnen, wie

Einige Freunde sind verwirrt, warum sie nach dem ...

Sellerie-Keimungsmethode und Zeitkeimungsmethode und -schritte für Sämlinge

Der Zweck des Keimens von Sellerie besteht darin,...