Wie man Zuckerknoblauch einlegt

Wie man Zuckerknoblauch einlegt
Wie legt man Zuckerknoblauch ein? Das Einlegen von gezuckertem Knoblauch ist eine technische Aufgabe. Ich bin überzeugt, dass Sie es schaffen werden, wenn Sie fleißig lernen.

Zucker Knoblauch

Jeder isst sehr gerne Knoblauch, und viele Menschen im Norden essen sehr gerne eingelegten Knoblauch. Wie viel wissen Sie über die relevanten Kenntnisse über eingelegten Knoblauch? Dies ist alles sehr wichtig. Die relevanten Kenntnisse über eingelegten Knoblauch können auch Freunden eine gute Inspiration geben und die Rolle des eingelegten Knoblauchs besser spielen. Schauen wir uns im Folgenden die Methode zur Herstellung von eingelegtem Knoblauch genauer an.

Wie man Zuckerknoblauch einlegt

Zutaten: 10 ganze Knoblauchzehen, 1/2 Esslöffel Salz, 1,5 Tassen brauner Zucker, 3 Tassen weißer Essig, 1 Tasse Wasser, 1 Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Sojasauce. Zubereitung: (1) Von 10 ganzen Knoblauchzehen die Schale leicht abziehen und beiseite legen. (2) Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz hinzufügen und auflösen, dann den Herd ausschalten. Den Knoblauch dazugeben und 20 Minuten einweichen lassen. Das Wasser abgießen und abkühlen lassen, bevor man eingelegten Knoblauch daraus macht. (3) Alle Zutaten für die Würzmischung in einen Topf geben und verrühren. Aufkochen und anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen. So entsteht die süß-saure Soße. (4) Den Knoblauch und die abgekühlte süßsaure Soße in einen Behälter geben und einlegen. Die süßsaure Soße sollte den Knoblauch bedecken. Den Behälter abdecken und für mehr als 2 Wochen in den Kühlschrank stellen. Er kann etwa 1 bis 2 Monate gelagert werden.

Wählen Sie violetten Knoblauch, entfernen Sie die haarigen Wurzeln, lassen Sie 1,5 cm des Knoblauchstiels stehen, ziehen Sie 1–2 Schichten der Schale ab und waschen Sie den Knoblauch. Bereiten Sie für je 100 kg Knoblauch 3 kg Salz und 3 kg Wasser vor. Wenn Sie den Knoblauch in das Glas geben, fügen Sie eine Schicht Salz und ein wenig Wasser hinzu. Um das Einfüllen des Knoblauchs in das Glas zu erleichtern, geben Sie am Abend Wasser in das Glas, sodass die Wassermenge mit der Höhe des Knoblauchs übereinstimmt. Nach der Wasserzugabe einmal mit der Hand umdrehen und am nächsten Morgen noch einmal umdrehen. Ab dem dritten Tag nach dem Einfüllen in das Becken sollte das Wasser an drei aufeinanderfolgenden Tagen einmal täglich gewechselt werden, um den würzigen Geschmack zu entfernen. Das Wasser herausnehmen, über Nacht abtropfen lassen und am nächsten Tag in den Topf geben. Pro Kilogramm Knoblauch kommen 500 Gramm Zucker, 25 Gramm Salz und etwas Wasser dazu. Versiegeln Sie den Altar und stellen Sie ihn an einen kühlen Ort. Öffnen Sie den Beutel jeden zweiten Tag zwischen 20:00 Uhr und 5:00 Uhr des nächsten Tages und lassen Sie die Luft heraus, also insgesamt 5-6 Mal. Achten Sie beim Herauslassen der Luft darauf, dass keine Fliegen hineinfliegen. Sobald das Glas verschlossen ist, rollen Sie den Tee jeden Morgen und Abend einmal auf. Nach zwei Monaten kann er verzehrt werden.

Die faserigen Wurzeln des Knoblauchs entfernen, zwei Schalenschichten abziehen, so dass etwa 2 cm des Knoblauchstiels übrig bleiben, und 7 Tage lang in klarem Wasser einweichen. Dabei das Wasser 3 Mal wechseln, um die Adstringenz und Schärfe des Knoblauchs zu beseitigen. Wechseln Sie das Wasser beim ersten Einweichen alle 3 Tage und beim zweiten Einweichen alle 2 Tage. Beim dritten Einweichen können Sie ein Stück Eis (beliebiger Größe) hineingeben, um die Wassertemperatur zu senken und die Beseitigung des verbleibenden würzigen Geschmacks des Knoblauchs zu beschleunigen. Nach dem Einweichen herausnehmen und das Wasser abtropfen lassen, dann 1,9 kg Salz pro 100 kg Knoblauch hinzufügen und 1 Tag lang marinieren, dabei das Glas einmal in der Mitte umdrehen. Nehmen Sie ihn anschließend aus dem Glas und lassen Sie ihn sechs Stunden lang in der Sonne trocknen, bis der Knoblauch beim Festhalten kein Wasser mehr tropft. Legen Sie ihn dann an einen kühlen und belüfteten Ort, drehen Sie ihn häufig um und geben Sie ihn nach dem Abkühlen in ein Glas, um daraus Zucker herzustellen. Im Allgemeinen wird jedes Glas mit 20 kg Knoblauch, 125 g Osmanthus und 8,3 kg Zucker gefüllt und dann mit der vorbereiteten Suppe (4 kg Wasser, 250 g Essig, 275 g Salz) übergossen. Verwenden Sie 1 Lotusblatt (oder Bananenblatt), 1 Wachstuch und 1 weißes Tuch, um das Glas fest zu verschließen und stellen Sie es an einen kühlen Ort. Rollen Sie das Glas einmal am Tag, um die Auflösung des Zuckers zu beschleunigen; lassen Sie jeden zweiten Tag einmal die Luft heraus und öffnen Sie die Versiegelung jedes Mal für 6 Stunden. Nach 40 Tagen kann es verzehrt werden.

Oben finden Sie einige klassische Kenntnisse über die Herstellung von Zuckerknoblauch. Kennen wir alle die Herstellung von Zuckerknoblauch? Diese Inhalte sind relativ wichtig, also lernen wir sie kennen.

<<:  Nährwert von Meeresalgen

>>:  Kann Tremella-Suppe über Nacht aufbewahrt werden?

Artikel empfehlen

Wie man warmen und duftenden Gelbbrassenbrei macht

Ich glaube, jeder hat schon einmal etwas über das...

Welcher ist der beste Monat, um Hirse anzupflanzen?

Wann wird Hirse gepflanzt? Hirse wird im Allgemei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln, auch Süßkartoffeln genannt, sind e...

Longan-Fruchtbrei

Ich glaube, dass nicht jeder viel über den Longan...

Mag Salat lieber Schatten oder Sonne?

Mag Salat lieber Schatten oder Sonne? Salat ist e...

So bereiten Sie köstliche Erdbeermarmelade zu

Es ist wieder Frühling und damit auch wieder Zeit...

Warum Qingtuan essen? Wird Qingtuan aus Beifuß hergestellt?

Qingtuan ist ein traditioneller Snack, der von de...