Umgebung und Bedingungen für den Avocado-AnbauAvocados bevorzugen einen warmen, feuchten und sonnigen Standort und sind nicht kälteresistent. Es wird in tropischen und subtropischen Regionen auf der ganzen Welt angebaut. Er wird hauptsächlich in den USA, Guatemala, Mexiko und Kuba angebaut, in kleinen Mengen auch in Guangdong, Hainan, Fujian, Guangxi, Taiwan, Yunnan und Sichuan in China. Avocado-AnbaubedingungenAvocados bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung und der jährliche Niederschlag sollte über 1.000 mm liegen. Sein Wurzelsystem ist sehr flach und verträgt keinen starken Wind. Starke Winde führen zu Ertragseinbußen. Es passt sich gut an den Boden an und sollte am besten mit fruchtbarem, lockerem und gut durchlässigem Boden verwendet werden. Avocado-WachstumstemperaturAvocados eignen sich für eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 20–25 Grad. Verschiedene Sorten weisen eine unterschiedliche Kälteresistenz auf. Kälteresistente Sorten vertragen Temperaturen bis zu minus 6 Grad Celsius, während Sorten mit geringerer Kälteresistenz bereits bei Temperaturen ab null Grad vertrocknen. Wachstumsprozess der AvocadoDa der Wachstumszyklus der Avocado relativ lang ist, trägt sie im Allgemeinen innerhalb von fünf Jahren nach dem Pflanzen keine Früchte. Daher ist die Steuerung während des Wachstumsprozesses sehr wichtig. Wenn er nicht gut gepflegt wird, trägt der Obstbaum keine Früchte. Pflanzzeit und -methode für AvocadosAvocados eignen sich zum Pflanzen im Frühjahr. Kaufen Sie pralle Avocadokerne und bereiten Sie sie dann für die Keimung vor. Pflanzen Sie die Samen mit der Spitze nach oben in die Erde und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde. Der Saatboden sollte ausreichend Sonnenlicht erhalten und etwa alle sieben Stunden bewässert werden. Normalerweise keimen sie und wachsen innerhalb von etwa zwei Wochen zu Setzlingen heran. Wenn die Setzlinge etwa 40 Zentimeter groß sind, können sie umgepflanzt werden. Vor der Pflanzung müssen Löcher mit einem Reihenabstand von vier bis fünf Metern und einem Pflanzabstand von drei bis vier Metern gegraben und ausreichend Grunddünger ausgebracht werden. Beim Umpflanzen müssen Sie darauf achten, dass die Erde im Saatbett möglichst vollständig verpflanzt wird, damit die Überlebensrate höher ist, und anschließend gießen. |
<<: Die Wachstumsumgebung und Temperaturbedingungen des Kreppmyrtenbaums
>>: Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Auberginen
Aloe Vera-Topfpflanzen sind sehr einfach zu zücht...
Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die die ...
Tomaten und Gurken sind die beiden häufigsten Frü...
Ich glaube, die Wirkung und Funktion von Bindou I...
Fliesen sind der erste Schritt bei der Dekoration...
Die Wirkung des Schneeschnitts im Juni Junischnee...
Autor: Li Guangwei, Chefarzt, Fuwai-Krankenhaus, ...
Nachfolgend werde ich kurz einiges über den Aktin...
Senfblätter sind ein einzigartiges Gemüse in Chin...
Huazi unterhielt sich mit einem Freund und dieser...
Was ist der Seiyu? Seiyu ist ein berühmter japanis...
„Der Frost fällt und die Kakis färben sich rot un...
Da Mobiltelefone nach und nach zum wichtigsten Ko...
Die umgekehrte Frühlingsfestreise bedeutet, dass ...
Vielleicht triffst du einen Jungen, der sehr gut ...