Was? Kann das Gehirn einfrieren? Seien Sie vorsichtig, wenn Sie solche Sachen essen!

Was? Kann das Gehirn einfrieren? Seien Sie vorsichtig, wenn Sie solche Sachen essen!

Bearbeiten: April

In letzter Zeit ist in allen Teilen des Landes ein Hochtemperatur-„Braten“-Modus eingetreten. Internetnutzer meinten scherzhaft: „Alles, was es braucht, ist eine Handvoll Kreuzkümmel.“ In einem so heißen Sommer sind Eiscreme, kalte Getränke usw. zu Verkaufsschlagern geworden.

Auch der 28-jährige Xiao Wang möchte zur Abkühlung ein Eis essen.

Ich hatte nicht damit gerechnet, einen großen Bissen zu nehmen.

Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen

Das Gehirn scheint "eingefroren" zu sein

Ich eilte ins Krankenhaus

Die Ärzte diagnostizierten „ Hirnfrost

WAS? Gehirnfrost?

Warum bekomme ich vom Eisessen Kopfschmerzen?

Brain Freeze, auch bekannt als „Eiscreme-Kopfschmerz“, ist ein bildlicher Begriff. Der wissenschaftliche Name lautet „Schmerz im Ganglion pterygopalatinum“. Wenn Sie zu viel kaltes Essen zu sich nehmen, kühlt Ihr Gaumen laut Ärzten schnell ab. Im hinteren Teil des Gaumens befindet sich ein Nervenzentrum. Zu diesem Zeitpunkt sendet die Nervengruppe im Nervenzentrum Signale an das Gehirn, um die Körpertemperatur zu ändern.

Wenn Sie zu viel kaltes Essen zu sich nehmen, werden diese Nervengruppen überstimuliert und senden falsche Signale an das Gehirn, was zu einem Krampf der Hirnarterien führt, als ob das Gehirn „eingefroren“ wäre. Der Blutfluss wirkt plötzlich auf die Schmerznervenenden. Zu diesem Zeitpunkt verspüren die Betroffenen starke Schmerzen in der Mitte der Stirn oder in der Nähe der Schläfe, und manche Menschen verspüren möglicherweise auch Übelkeit und Erbrechen.

Einfach ausgedrückt tritt dieses Symptom am wahrscheinlichsten auf, wenn Sie Eisgerichte zu schnell herunterschlucken oder zu viel davon auf einmal schlucken . Sobald die Temperatur des oberen Gaumens wieder im Normalbereich liegt, „taut“ das Gehirn auf und die Kopfschmerzen lassen nach, bei manchen Patienten treten jedoch deutliche Symptome auf.
Bekommen Sie beim schnellen Verzehr kalter Getränke Kopfschmerzen?

Wissenschaftler: Der Körper hat einen Schutzmechanismus aktiviert

Das schnelle Trinken eines kalten Getränks oder das schnelle Essen eines Eises löst häufig kurze, starke Kopfschmerzen aus, und Studien haben gezeigt, dass dieser Schmerz im Ganglion pterygopalatinum, allgemein bekannt als „Gehirnfrost“, eine Warnung des Körpers ist, wenn er plötzlich abkühlt . Wayne Godwin, Neurologe am Wake Forest Baptist Medical Center in den USA, wies darauf hin, dass es sich bei Brain Freeze eigentlich um Kopfschmerzen handelt, die plötzlich auftreten, aber auch schnell wieder abklingen. Unser Mund und unsere Zunge sind voller Blutgefäße, sodass wir die Temperatur dorthin transportieren können. Wenn wir kalte Getränke jedoch schnell trinken, hat unser Mund nicht genügend Zeit, das Kältegefühl zu verarbeiten.

Wenn Sie schnell ein kaltes Getränk zu sich nehmen, kommt es zu einem plötzlichen Temperaturwechsel an der Verbindungsstelle zwischen der hinteren Rachenwand und der inneren Halsschlagader, einem Bereich, der für die Blutversorgung des Gehirns und der vorderen Hirnarterie zuständig ist. „Das Gehirn mag es nicht besonders, wenn sich etwas ändert, und das Einfrieren des Gehirns ist ein Abwehrmechanismus, um zu verhindern, dass sich das fortsetzt“, sagte Godwin. Der mit dem „Hirnfrost“ verbundene Schmerz wird von Rezeptoren in den Hirnhäuten wahrgenommen. Wenn die Kälte zuschlägt, löst sie eine Erweiterung und Verengung dieser Arterien aus, was das Gehirn als Schmerz ausdrückt. „

Was tun, wenn Sie plötzlich Kopfschmerzen wegen Eiscreme haben? Eiscreme-Kopfschmerzen sind harmlose Kopfschmerzen. Das Schmerzniveau ist im Allgemeinen erträglich und wird selten von anderen organischen Erkrankungen begleitet, so dass bei den meisten Patienten keine medikamentöse Behandlung erforderlich ist. Kopfschmerzen treten normalerweise im oberen Teil des Kopfes auf, oft in der Mitte der Stirn und manchmal in den Schläfen-, Stirn- oder hinteren Augenhöhlenregionen und äußern sich als kurzzeitiger stechender Schmerz oder unerträglicher Schmerz. Darüber hinaus haben klinische Befunde gezeigt, dass Menschen mit Kopfschmerzen wie Migräne in der Vorgeschichte häufiger an dieser Erkrankung leiden.

Wenn Sie nach dem Trinken kalter Getränke Kopfschmerzen verspüren, hören Sie sofort mit dem Trinken auf und massieren Sie Ihren Kopf mit den Händen lokal, um die durch die Kontraktion der Blutgefäße und Muskeln im Kopf verursachten Kopfschmerzen zu lindern. Durch Drücken der Zunge gegen den Gaumen kann dieser schnell aufgewärmt werden und Kopfschmerzen gelindert werden. Wenn die Symptome anhalten, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen.

Darüber hinaus weisen Ärzte Patienten mit einer Vorgeschichte von Eiscreme-Kopfschmerzen darauf hin, beim Trinken kalter Getränke den Kontakt des Gaumens mit kalten Speisen zu vermeiden, wodurch das Auftreten von „Eiscreme-Kopfschmerzen“ wirksam verhindert werden kann. Generell sollten Sie gefrorene Speisen oder Getränke nicht schnell verzehren und Menschen mit einer Migräne-Vorgeschichte sollten weniger kalte Getränke zu sich nehmen.

Wie man Eis wissenschaftlich isst

Vermeiden Sie es, in kurzer Zeit große Mengen kalter Nahrung zu sich zu nehmen. Essen Sie nicht zu viel auf einmal. Es wird empfohlen, nicht mehr als 2 Eis auf einmal zu essen und nicht mehr als eine halbe Flasche Eisgetränk auf einmal zu trinken. Wenn Sie Eis oder andere kalte Getränke genießen, können Sie zunächst vorsichtig eine kleine Menge Eis vorn im Mund, in der Nähe der Zungenspitze und der Lippen, platzieren, es dort eine Weile belassen, warten, bis es auf natürliche Weise auf eine Temperatur nahe der Körpertemperatur geschmolzen ist, und es dann langsam schlucken. Dadurch kann die direkte Reizung der Blutgefäße im Gehirn, des Rachens und der Atemwege durch kalte Getränke deutlich reduziert werden.

Darüber hinaus ist die Fähigkeit der Blutgefäße zur Selbstregulierung relativ gering, insbesondere bei Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, einschließlich Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Arteriosklerose usw. Bei einer „plötzlichen Erkältung“ kann es zu einer plötzlichen Verengung der Blutgefäße kommen, die Beschwerden verursachen kann. Daher müssen diese besonderen Personengruppen beim Genuss kalter Getränke besonders vorsichtig sein und versuchen, den Verzehr großer Mengen kalter Speisen in kurzer Zeit zu vermeiden, um ihre Gesundheit zu schützen.

Quellen:

[1] Sun Wenjun, Yuan Quan, Jia Jianping. Analyse von 56 Fällen von Eiscreme-Kopfschmerzen. Chinesisches Journal für Fehldiagnosen. 2010, 10 (09)

[2] Schnelles Trinken kalter Getränke verursacht Kopfschmerzen? Wissenschaftler: Der Körper aktiviert einen Schutzmechanismus. Lebensmittelindustrie. 2019, 40 (09)

[3] Wissen Sie es? Fangyuan. 2018 (13)

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie (oder vom Copyright-Inhaber). Jede Vervielfältigung oder Verwendung kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Wie viel wissen Sie über das Training der Schilddrüsenhaltung?

>>:  Ist eine Klimaanlage im Sommer der lebensrettende Faktor? Auch Ihre Gesundheit kann durch Klimaanlagen „ausgelaugt“ werden …

Artikel empfehlen

Können Haare als Dünger verwendet werden?

Haare als Dünger Haare können als Dünger verwende...

Zahnprothesen benötigen regelmäßige Pflege, um Ihr Lächeln zu erhalten

Autor: Wang Ran, Zhang Lan, Liu Yuqi, Zheng Jiqi ...

Warum heißt Litschi Feizishao? Wann wird Fei Zi Xiao freigelassen?

Du Mu, ein Dichter der späten Tang-Dynastie, schr...

Wie kann ein Luffa hohe Erträge erzielen? So steigern Sie den Ertrag von Luffa

Wie können wir beim Anbau von Luffa einen hohen E...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kichererbsen

Kichererbsen sind Hülsenfrüchte, die ursprünglich...

Wie man Zuckerrohr-Birnen-Brei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Porridge 641 au...

Wie man Schlagsahne schlägt Wie man Schlagsahne manuell schlägt

Schlagsahne ist in unserem täglichen Leben weit v...