Fünf Fragen und Antworten zur Mycoplasma pneumoniae-Infektion bei Kindern

Fünf Fragen und Antworten zur Mycoplasma pneumoniae-Infektion bei Kindern

In letzter Zeit ist Mycoplasma pneumoniae in einigen Gegenden weit verbreitet und die Zahl der mit Mycoplasma pneumoniae infizierten Kinder, die in einige Krankenhäuser eingeliefert werden, ist gestiegen. Was ist eine Mycoplasma pneumoniae-Infektion? Auf welche Symptome sollten Sie achten? Wie kann man es verhindern und kontrollieren? Als Reaktion auf brisante Themen von gesellschaftlichem Interesse interviewte der Reporter Experten, darunter Xu Baoping, Leiter der Abteilung für Atemwegserkrankungen des der Capital Medical University angeschlossenen Kinderkrankenhauses Peking, Zhao Shunying, Leiter der zweiten Abteilung für Atemwegserkrankungen des der Capital Medical University angeschlossenen Kinderkrankenhauses Peking, und Zhang Haidi, Kinderarzt am ersten angeschlossenen Krankenhaus der Guangzhou Medical University, um ihre Interpretationen zu erfahren.

F: Was ist eine Mycoplasma pneumoniae-Infektion?

Antwort: Mycoplasma pneumoniae ist ein pathogener Mikroorganismus, der in seiner Größe zwischen Bakterien und Viren liegt und einen Durchmesser von 2 bis 5 Mikrometern hat. Es handelt sich um einen prokaryotischen pathogenen Mikroorganismus ohne Zellwand. Mycoplasma pneumoniae wird hauptsächlich durch Tröpfchen und direkten Kontakt übertragen, die Inkubationszeit beträgt 1 bis 3 Wochen.

Eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae kommt zu jeder Jahreszeit häufig vor. In den nördlichen Regionen kommt es im Herbst und Winter vor, in den südlichen Regionen im Sommer und Herbst. Regionale periodische Epidemien treten alle 3 bis 7 Jahre auf und können bis zu 1 Jahr andauern. Eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae ist in meinem Land eine häufige Atemwegsinfektion bei Kindern. Am häufigsten tritt die Krankheit bei Kindern ab 5 Jahren auf, aber auch Kinder unter 5 Jahren können erkranken.

F: Was sind die Symptome einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae? Auf welche Symptome sollten Sie achten?

Antwort: Die klinischen Erscheinungsformen von mit Mycoplasma pneumoniae infizierten Kindern sind sehr unterschiedlich: In leichten Fällen entwickelt sich die Krankheit möglicherweise nicht oder es kommt nur zu einer Infektion der oberen Atemwege; In schweren Fällen kann es zu Lungenentzündung, Lungenkonsolidierung, Pleuraerguss usw. kommen.

Die wichtigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind Fieber und Husten, die von Kopfschmerzen, Schnupfen, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen usw. begleitet sein können. Anhaltend hohes Fieber weist darauf hin, dass der Zustand ernst sein kann. Manche Kinder leiden unter Keuchen, was bei Säuglingen und Kleinkindern häufiger vorkommt.

Stellen Eltern bei ihren Kindern starken Husten und hohes Fieber fest, sollten sie schnellstmöglich mit ihnen zum Arzt gehen. Wenn das Kind Erstickungssymptome oder Atemnot zeigt, können die Eltern ihm kräftig auf den Rücken klopfen, um die Atemwege freizumachen, und dann so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen.

F: Die Symptome einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae können leicht mit Krankheiten wie Grippe verwechselt werden. Wie können wir sie unterscheiden?

Antwort: Es gibt viele Methoden, um eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae zu diagnostizieren, wie etwa Serum-Antikörpertests, Nukleinsäuretests usw. Um festzustellen, ob es sich um eine Mycoplasma-Pneumonie handelt, müssen die Ärzte eine umfassende Beurteilung anhand der Krankengeschichte, der Symptome und Anzeichen des Kindes sowie entsprechender Routine-Labortests vornehmen.

Neben der Kombination klinischer und bildgebender Manifestationen sowie ätiologischer und serologischer Tests zur Beurteilung können Eltern auch den Husten des Kindes beobachten. Eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae verursacht in der Regel paroxysmalen, gruppierten Husten, der im Anfangsstadium trocken und ziemlich schwerwiegend ist und sogar das Essen und Schlafen beeinträchtigt.

Frage: Wie kann man es verhindern und kontrollieren?

Antwort: Mycoplasma pneumoniae ist von Natur aus resistent gegen antimikrobielle Medikamente, die auf die Zellwand wirken (wie Penicilline und Cephalosporine). Derzeit werden als Medikamente der ersten Wahl hauptsächlich Makrolid-Antibiotika eingesetzt. Zu den häufig verwendeten Medikamenten zählen Azithromycin, Erythromycin, Clarithromycin usw. Kinder mit Makrolid-Resistenz müssen möglicherweise andere antimikrobielle Medikamente einnehmen.

Antibiotika sind verschreibungspflichtige Medikamente und müssen unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Kinder mit refraktärer Mykoplasmeninfektion und schwerer Mykoplasmeninfektion benötigen eine umfassende Behandlung, beispielsweise mit Glukokortikoiden und einer bronchoskopischen interventionellen Therapie. Im Februar dieses Jahres veröffentlichte die Nationale Gesundheitskommission die „Leitlinien für die Diagnose und Behandlung von Mykoplasmen-Pneumonie bei Kindern (Ausgabe 2023)“, um die Standardisierung von Diagnose und Behandlung weiter zu verbessern. Der Schlüssel liegt in der rechtzeitigen Erkennung und rechtzeitigen medizinischen Behandlung. Das beste Behandlungsfenster liegt innerhalb von 5 bis 10 Tagen nach dem Fieber.

Um einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae vorzubeugen, müssen wir gute persönliche Hygienegewohnheiten entwickeln, wie z. B. soziale Distanz wahren, Händehygiene, häufiges Lüften usw. und bei Bedarf eine Maske tragen. Im Herbst und Winter sollten Sie sich warm halten und gleichzeitig den Raum lüften.

F: Kann eine Mycoplasma-Pneumonie eine „weiße Lunge“ verursachen?

Antwort: Bei dieser Art von Lungenentzündung kann es zu Schleimpfropfen kommen, die die Bronchien verstopfen, was wiederum zu einer „Atelektase“ führt, einer Verringerung des Luftgehalts in der Lunge, was auf den Bildern zu „weißen Lungen“ führt. Dies unterscheidet sich jedoch von der „weißen Lunge“ mit diffusen Läsionen in beiden Lungen.

Durch Methoden wie Abhusten, schleimlösende Medikamente und eine Bronchoskopie kann das Kind in relativ kurzer Zeit geheilt werden und es besteht grundsätzlich keine Lebensgefahr. Die meisten Kinder mit einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae haben eine gute Prognose. Allerdings können bei Kindern mit einer schweren und therapieresistenten Infektion mit Mycoplasma pneumoniae bleibende Schäden an der Lungenstruktur oder -funktion bestehen und eine langfristige Nachsorge erforderlich sein.

<<:  Der letzte „Mann mit der Eisernen Lunge“ auf der Erde hat 70 Jahre lang in einem Glas gelebt!

>>:  Warum lässt sich der Blutdruck im Herbst und Winter nicht kontrollieren? was zu tun? Der Arzt bringt Ihnen 3 Tricks bei

Artikel empfehlen

Wie man Kiwis reifen lässt

Kiwi ist eine Frucht, die bei den Menschen sehr b...

Wirkung und Funktion der Meersalz-Wärmepackung

In den letzten Jahren erfreuen sich Meersalz-Warm...

Lassen Sie sich gegen Hepatitis B impfen, um Ihre wertvolle Leber zu schützen!

Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...

Medizinische Wirkungen und Verwendung von Chunlan

Jeder kennt die Frühlingsorchidee, eine weit verb...

Warum sollte ich Ihnen raten, im Winter abzunehmen? Weil die Wirkung so gut ist

Wenn der Winter kommt, verwandeln sich Männer, Fr...

Welchen Nutzen hat es, Tai Chi zu üben? Ist Tai Chi gut für die Gesundheit?

Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien d...

Wie macht man Kiwi-Wein? Wie macht man Kiwi-Wein

Kiwiwein schmeckt süß-sauer und ist erfrischend. ...

Wie man Kiwiwein macht Wie man Kiwiwein macht

Kiwiwein ist sauer und köstlich, mit einem sehr l...

Magenspiegelung: So meistern Sie sie problemlos

Die gastrointestinale Endoskopie, auch als obere ...

Wie man Kirschtomatensamen pflanzt

Einführung von kleinen Tomatensamen Die Samen von...

Wie isst man graues Gemüse? Wie isst man graues Gemüse?

In der Natur gibt es ein sehr verbreitetes Wildkr...