Übersicht zum Gießen von Euphorbia miliiEuphorbia milii, auch bekannt als Euphorbia pilosa, ist eine Pflanze aus der Klasse der zweikeimblättrigen Pflanzen, Familie der Euphorbiaceae. Die Wachstumsperiode von Euphorbia milii liegt hauptsächlich im Frühjahr und Herbst. Zu dieser Zeit besteht ein höherer Wasserbedarf, daher muss rechtzeitig gegossen werden. Alle 5-8 Tage kann einmal gründlich gegossen werden. So beurteilen Sie, ob es Zeit ist, die Euphorbia zu gießenGießen Sie die Euphorbia milii nur, wenn die Erde trocken ist und gießen Sie sie jedes Mal gründlich. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Erde darunter trocken ist, können Sie zur Kontrolle mit einem Holzstäbchen hineinstechen. Wenn es feucht ist, muss es nicht gegossen werden. Wenn es relativ trocken ist, können Sie Wasser hinzufügen. Wie oft sollte ich die Tigerdornpflaume gießen?Während der Wachstumsperioden im Frühjahr und Herbst kann Euphorbia milii alle 2-3 Tage gegossen werden. Im Sommer, wenn die Temperaturen höher sind, kann einmal täglich gegossen werden. Im Winter tritt die Pflanze in eine Ruhephase ein und muss kontrolliert gegossen werden. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde trocken ist und achten Sie auf die Wassermenge, da es sonst leicht zu Staunässe und Wurzelfäule kommen kann. Muss ich die Euphorbia milii gründlich gießen?Achten Sie beim Gießen der Euphorbia obesa darauf, dass sie ausreichend gießt. Wenn die Erde im Topf nicht ganz trocken ist, müssen Sie nicht gießen, sobald sie jedoch vollständig trocken ist, müssen Sie gründlich gießen. So gießen Sie Euphorbia pilosa richtigEuphorbia milii mag eine feuchte Wachstumsumgebung. Dabei gilt der Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken und wenn sie nass ist. Um eine Wasseransammlung in der Blumenerde zu vermeiden, gießen Sie nicht zu viel oder zu häufig. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, können Sie die Anzahl der Wassergaben erhöhen und die Pflanze durch entsprechendes Besprühen feucht halten. Im Winter ist es besser, die Blumenerde trocken zu halten. Welches Wasser sollte zum Gießen der Tigerdornpflaume verwendet werdenEuphorbia pilosa kann mit Reiswasser angebaut werden, muss jedoch vor der Verwendung vollständig fermentiert und dann mit Wasser verdünnt werden. Andernfalls verbrennen die Wurzeln der Pflanze und ihr späteres Wachstum wird beeinträchtigt. Gießmenge für Euphorbia miliiBei jedem Gießen der Euphorbia milii ist eine gründliche Bewässerung erforderlich, die Wassermenge sollte jedoch nicht zu groß sein. Bei zu viel Wasser verfaulen die Wurzeln. Beim Gießen der Topfpflanzen ist es in Ordnung, solange Wasser herausfließt. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Euphorbia1. Nach dem Umtopfen muss die Euphorbia milii gegossen werden, und zwar einmal kräftig, damit die Pflanze und die Erde genügend Wasser aufnehmen können. Dadurch kann es sich schneller an die neue Umgebung anpassen und die Genesung fördern. Danach müssen Sie warten, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie gießen. Nicht gießen, wenn es nicht trocken ist. 2. Das Wasser der Euphorbia milii verdunstet im Sommer schnell, daher ist es notwendig, mehr Wasser bereitzustellen und rechtzeitig Wasser zu sprühen, um sie feucht zu halten. Versuchen Sie im Winter so wenig wie möglich zu gießen. Wenn Wasser gegeben wird, muss die Wassertemperatur nahe der Raumtemperatur liegen. |
<<: Wie man kleine Langlebigkeitsblumen züchtet und Vorsichtsmaßnahmen
>>: Bevorzugt Wassernabel Schatten oder Sonne?
COPD, der vollständige Name lautet chronisch obst...
Obwohl Pilze klein und unscheinbar sind, kann der...
Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, haben Sie möglich...
Im Folgenden möchte ich Ihnen einiges Wissenswert...
Niu Niu: Ich verstehe nicht, warum Abtreibung in ...
Graue Datteln verbessern die Immunität des Körper...
Ich glaube, dass viele Kinder gerne Wassermelonen...
Durch rechtzeitiges Beschneiden von Granatapfelbä...
Heutzutage sind immer mehr Menschen daran gewöhnt...
Mit Kidneybohnen gedünstete Kartoffeln sind mein ...
Obwohl Tianhe eine Rose ist, sieht sie nicht wie ...
Viele Menschen denken Osteoporose ist nur bei ält...
Experten in diesem Artikel: Liu Jiang, Chefarzt, ...