Können Naturlocken mit einer Klammer dauergewellt werden? Was kann ich tun, wenn die Locken nach ein paar Tagen glatt werden?

Können Naturlocken mit einer Klammer dauergewellt werden? Was kann ich tun, wenn die Locken nach ein paar Tagen glatt werden?

Viele Jungen haben Angst, dass ihre Frisur nicht zum Locken mit Lockenstäben aus Stahl geeignet ist. Diese Frisur ist in letzter Zeit auf Tik Tok sehr beliebt und viele Freunde zögern, ob sie es versuchen sollen. Kann man also natürlich lockiges Haar mit einem Lockenstab locken? Was ist, wenn Ihr Haar nach ein paar Tagen Dauerwelle mit Eisenklammern glatt wird?

Können Naturlocken gebügelt werden?

Dürfen.

Der Effekt der Stahlklammer-Dauerwelle ist ganz natürlich, hängt aber auch vom Können und der Leistung des Barbiers ab.

Im Vergleich zur Dauerwelle mit Alufolie ist die Dauerwelle mit Stahlklammern natürlicher. Die Dauerwelle mit Stahlklammern ähnelt in gewisser Weise der Dauerwelle mit Alufolie, ist jedoch nicht so übertrieben wie die Dauerwelle mit Alufolie. Es handelt sich um eine sehr gut geeignete Dauerwellenfrisur für den Alltag von Jungen. Die Dauerwelle mit Stahlclips eignet sich für lange, ovale und runde Gesichter und ist für feines, weiches und klebriges Haar geeignet. Auch für Personen mit weniger Haar ist eine Dauerwelle mit Stahlclips geeignet.

Was kann ich tun, wenn die Stahlklammer nach einigen Tagen Bügeln gerade wird?

Das liegt daran, dass Ihr Haar zu weich und instabil ist. Für diese Art von Frisur ist normalerweise ein Föhnen beim Friseur erforderlich. Wenn Sie es begradigen möchten, lassen Sie es einfach so, wie es ist. Es wird natürlicher sein und die Wirkung wird ziemlich gut sein.

Mit der Stahlclip-Dauerwelle kann der gesamte Kopf oder nur die Oberseite des Kopfes gewellt werden. Eine Dauerwelle nur auf dem Oberkopf eignet sich für Rundköpfe, Bürstenschnitte usw. und lässt den Oberkopf sehr voluminös aussehen. Nach der Anwendung der Dauerwelle mit Stahlklammern sieht das Haar nicht gelockt aus, es hat jedoch denselben Effekt wie eine Dauerwelle mit Alufolie. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Haar kraus wird und müssen es morgens nur noch föhnen. Denn diese Frisur ist pflegeleicht und weist eine relativ geringe Ausfallrate auf.

Was ist der Unterschied zwischen dem Bügeln mit Stahlklammern und dem Bügeln mit Alufolie?

Im Vergleich zur Dauerwelle mit Stahlklammern und zur Dauerwelle mit Alufolie ist die Dauerwelle mit Alufolie flauschiger und kurviger, da die Frisur mit Alufolie mehr Biegungen im Haar aufweist.

Die Dauerwellenmethoden Alufolien-Dauerwelle und Stahlklammer-Dauerwelle unterscheiden sich von der allgemeinen Dauerwelle. Bei beiden müssen zunächst Chemikalien verwendet und die Teile anschließend mit Alufolie umwickelt oder mit Stahlklammern festgeklammert werden, um sie in die verschiedenen Formen zu bringen. Daher sind die Anforderungen an die Chemikalien sehr hoch und auch die technischen Anforderungen an den Stylisten sind sehr hoch.

Der größte Vorteil von Dauerwellen aus Alufolie und Stahlklammern besteht darin, dass sie problemlos sind und keine tägliche Pflege erfordern. Es macht nichts, wenn Sie morgens keine Zeit haben, Ihre Haare zu waschen oder zu kämmen. Allerdings sind beide Dauerwellenmethoden sehr schädlich für das Haar, daher ist eine gute Pflege Ihres Haares nach der Dauerwelle erforderlich.

So pflegen Sie die Dauerwelle mit Stahlclips

Die Textur dieser Frisur ist sehr natürlich und sie sieht gut aus, egal aus welchem ​​Winkel man sie betrachtet. Es ist sehr gut für dünne Jungen geeignet. Wenn Sie Ihr Haar besser stylen möchten, föhnen Sie Ihr Haar nach dem Waschen und stylen Sie Ihr Haar anschließend mit einem Stylingspray.

Beim Föhnen föhnen Sie Ihr Haar zunächst zu 80 % trocken, beginnend am Ansatz, um ihm mehr Flauschigkeit zu verleihen.

Nehmen Sie etwas Haarwachs und reiben Sie es in Ihrer Handfläche, um es zu emulgieren. Greifen Sie Ihr Haar nach der Emulgierung vorsichtig mit den Händen. Der emulgierte Haarschlamm ist nicht zu klebrig und das Haar weist bei der Anwendung starke Details und Textur auf.

Zum Abschluss besprühen Sie Ihr Haar mit etwas Stylingspray. Tragen Sie mehrmals kleine Mengen im Abstand von 25–30 cm zum Haar auf. Diese Frisur sieht natürlicher aus und das Haar sieht nicht zu langweilig aus.

<<:  Blumenkohl richtig säen: So ziehen Sie Blumenkohlsetzlinge richtig

>>:  So vermehren Sie Perilla und worauf Sie achten müssen

Artikel empfehlen

SensorTower: KI-Anwendungsbericht 2023

199IT Originalkompilation Im Jahr 2023 wird es ei...

Wo werden Zitrusfrüchte angebaut?

Die Wachstumsgewohnheiten von Zitrusfrüchten sind...

So werden Pommes Frites knusprig

Pommes Frites gehören zu den beliebtesten Snacks ...

Wo werden Kiwis produziert? Wo werden Kiwis produziert?

Kiwis benötigen zum Wachsen helles Licht, jedoch ...

Die Wirksamkeit und Heilwirkung von Iris odorata

Kennen Sie die Pflanze mit dem Namen „Golden Vein...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Birnen?

Die europäische Birne ist eine Art Obstbirne, abe...