Was tun, wenn Chlorophytum comosum länger als ein Jahr nicht blüht? Was tun, wenn Chlorophytum comosum länger als ein Jahr nicht blüht?

Was tun, wenn Chlorophytum comosum länger als ein Jahr nicht blüht? Was tun, wenn Chlorophytum comosum länger als ein Jahr nicht blüht?

Chlorophytum comosum ist eine Pflanze der Gattung Chlorophytum aus der Familie der Aizoaceae. Obwohl es Chlorophytum comosum heißt, ist es eigentlich kein Chlorophytum comosum. Es ist nur so, dass seine Zweige langsam kriechend wachsen und natürlich herunterhängen, weshalb sie von vielen Blumenliebhabern als Chlorophytum comosum-Topfpflanze kultiviert wird. Die Phalaenopsis des Fragestellers hat seit über einem Jahr nicht mehr geblüht. Der Hauptgrund dürfte in der Wartungsumgebung und den Wartungsmethoden liegen.

Was tun, wenn Chlorophytum comosum länger als ein Jahr nicht blüht?

1. Chlorophytum comosum mag Licht sehr. Abgesehen vom Bedarf an entsprechendem Schatten im Sommer kann sie auch in anderen Jahreszeiten im Freien angebaut werden. Wenn sie nicht blüht, liegt das an der schlechten Beleuchtung. Wenn sie längere Zeit im Haus bleibt oder an einem Ort mit schlechter Beleuchtung steht, wird sie definitiv nicht blühen.

2. Es gibt zu viel Wasser und Dünger, die Blätter sind dick, die Pflanzen sind träge und blühen nicht gut. Sie können das Wasser kontrollieren. Wenn den Pflanzen Wasser fehlt und sie sich in Lebensgefahr sehen, vermehren sie sich in der nächsten Generation und blühen prächtig.

Wie man mit Chlorophytum comosum umgeht, das länger als ein Jahr nicht blüht

1. Stellen Sie es an einen Ort mit gutem Licht, vorzugsweise im Freien

2. Implementieren Sie eine Wasserkontrolle. Wenn die Erde trocken ist, nicht sofort gießen. Warten Sie 2–3 Tage, bevor Sie gießen.

3. Erhöhen Sie die Anwendung von Phosphordünger, der die Blüte fördern kann (z. B. Kaliumdihydrogenphosphat).

Viele Menschen schenken dem Thema Düngung keine Beachtung. Wenn Sie möchten, dass die Pflanzen gut wachsen, müssen Sie sie düngen. Während der Wachstumsperiode sollten stickstoffhaltige Düngemittel und während der Blütezeit phosphorhaltige Düngemittel verwendet werden.

So pflegen Sie Chlorophytum comosum, wenn es nicht blüht

Chlorophytum comosum ist eine lichtliebende Pflanze. Wenn in der Pflegeumgebung des Fragestellers nicht genügend Lichtverhältnisse herrschen, führt dies leicht zu schlechtem Pflanzenwachstum. Ohne ausreichende Photosynthese wird die Wirkung der Blütenknospenbildung natürlich direkt beeinträchtigt. Daher müssen wir dem Chlorophytum comosum während seiner Wachstumsphase mindestens 4–6 Stunden Licht bieten, damit sein Wachstum und seine Knospenbildung gut verlaufen.

Weitere News zum Thema

Damit Chlorophytum comosum blüht, muss es ausreichend Licht haben. Auch wenn Sie ihr nur einen halben Tag Licht geben, kann sie weiter wachsen und blühen, die Anzahl der Blüten wird jedoch relativ gering sein. Stellen Sie es an einen Ort mit relativ ausreichend Licht. Lassen Sie es nicht an Wasser mangeln. Es kann weiter wachsen und blühen und die Blütenmenge wird sehr groß sein. Ausreichend Licht kann außerdem zu dicken Zweigen und einer dunklen Blattfärbung führen. Wenn Sie möchten, dass die Phalaenopsis weiterhin blüht und gut wächst, müssen Sie ihr daher ausreichend Licht geben.

<<:  Kann rote Erde zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

>>:  Kann Kiefernrinde zum Züchten von Sukkulenten verwendet werden?

Artikel empfehlen

Technologie zum Pflanzen früher grüner Saubohnen

Nach dem Winter kommt der Frühling. Wie sollten w...

Nährwert und Wirksamkeit von Glechoma longituba und wie man es isst

Glechoma longituba kann als Medizin verwendet wer...

Welches Obst sollte ich essen, wenn ich Schlafprobleme habe?

Jeder weiß, dass schlechter Schlaf eine besonders...

Auch ein unterstützendes Leben kann ein wundervolles Leben sein!

Autor: Guo Lei Harbin Zweites Krankenhaus Gutacht...

Welche Lebensmittel können Magenkrebs vorbeugen?

In der heutigen Gesellschaft gibt es immer mehr A...

Wie man Luffa kultiviert, Luffa-Pflanzmethode

Heute erzähle ich Ihnen etwas über die Anbautechn...

Die wahre Maske des „nach oben gedrehten Hinterns“ – Beckenkippung (I)

Zu einer schönen Figur gehören Rundungen an den r...

So backt man Brot So backt man Brot

Heutzutage ist es mit der Popularität von Mikrowe...

Wie isst man wilde Ananas? Tipps zum Verzehr von wilder Ananas

Freunde, die schon einmal in Hainan waren, haben ...

So isst man schwarze Bohnen am nahrhaftesten

Schwarze Bohnen sind eine Art Bohnengericht, das ...

Beugen Sie einer zervikalen Spondylose im Alltag vor!

Mit der Beschleunigung des gesellschaftlichen Tem...