Wann sollte man Kiefern beschneiden?Am besten schneidet man Pinus tabulaeformis im Sommer und im Winter. Der Schnitt kann nach dem Keimen und vor dem Laubfall erfolgen. Schnittarbeiten wie Ausknipsen, Ausdünnen und Entfernen von Geiztrieben sind möglich. Der Winterschnitt sollte nach dem Laubfall und vor dem Austrieb der Frühlingsknospen erfolgen. Nach dem Beschneiden können die Zweige und Blätter der Chinesischen Kiefer kräftiger wachsen und es wirkt sich auch positiv auf ihre Blüte aus. Sie sollten jedoch nicht zu stark beschnitten werden. So beschneiden Sie Zweige von Pinus tabulaeformis1. Knospenschälen: Im zeitigen Frühjahr, wenn die Zweige der Pinus tabulaeformis zu sprießen beginnen, können Sie die überzähligen, nutzlosen Knospen an den Zweigen abschneiden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie darauf achten, die starken und nützlichen Knospen zu schützen, die bis in die Hauptäste hineinwachsen können. Die Richtung der Knospen sollte sinnvoll und die Verteilung gleichmäßig sein. 2. Ausläufer entfernen: Wenn die neuen Triebe der Pinus tabulaeformis noch nicht verholzt sind, können die nicht mehr benötigten Äste am Stamm und an den Wurzeln abgeschnitten werden. Achten Sie beim Beschneiden darauf, dass die Rinde nicht einreißt und keine toten Stümpfe zurückbleiben. 3. Beschneiden und Stutzen: Wenn die Pinus tabulaeformis eine gewisse Höhe erreicht hat, kann ein Teil der Äste abgeschnitten werden. Während der Wachstumsperiode sollten zudem die zarten Äste an den Zweigspitzen entfernt werden, um den Austrieb von Seitenästen zu fördern. 4. Ausdünnen: Während der Wachstumsphase von Pinus tabulaeformis können überflüssige Äste abgeschnitten werden, was als Ausdünnen bezeichnet wird. Durch das Ausdünnen kann der Baum belüftet und lichtdurchlässig gemacht werden, der Nährstoffverbrauch kann verringert werden, die Vitalität des Baumes kann verbessert und das lokale Wachstum gefördert werden. Stecklinge von KiefernzweigenDie Stecklingsvermehrung von Pinus tabulaeformis ist aufwendiger und stellt höhere Anforderungen an Methoden und Management. Zunächst müssen Sie hochwertige Zweige auswählen, die 5–8 Jahre alt sind. Die Länge sollte ca. 10-15 cm betragen. Sie müssen auch die unteren Blätter entfernen, die zarten Spitzen abschneiden und sie in Bewurzelungswasser einweichen. Das Substrat muss vor der Verwendung desinfiziert werden und die Stecklinge sollten 5 cm tief in der Erde liegen. Nach dem Einpflanzen gründlich wässern und mit Folie abdecken. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Pinus tabulaeformisVor dem Beschneiden von Pinus tabulaeformis müssen die Werkzeuge desinfiziert werden. Sie können in Carbendazimlösung oder Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden. Beim Beschneiden sollte der Schnitt flach sein. Nach dem Rückschnitt sollte die Schnittstelle rechtzeitig desinfiziert werden, um latente Krankheitserreger abzutöten. Um die Wundheilung zu beschleunigen, sollte zusätzlich Holzasche aufgetragen werden. |
<<: Welche Jahreszeit ist die beste, um Yamswurzeln anzupflanzen?
>>: Welche Jahreszeit ist die beste, um Kürbisse anzupflanzen?
Laut aktuellen Nachrichten hat Canalys die Rangli...
Heutzutage ist das Trinken aufgrund der Verbesser...
Autor: Xie Like, Chefarzt, Augenklinik, Chinesisc...
Es ist bekannt, dass Pitaya eine nahrhafte Frucht...
Viele Freunde haben Huazi gefragt, ob es jetzt ei...
Was ist Machirus? Die Magirus GmbH ist ein namhaft...
Wie gut kennen Sie sich mit Reis- und Mungobohnen...
Vom 27. Februar bis 5. März findet dieses Jahr di...
Bananen sind eine besonders beliebte Frucht im Le...
Kann Passionsfrucht in Töpfen angebaut werden? Pa...
Wolfsbarsch ist eine Meeresfischart. Er ist sehr ...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Zit...
——Sonderveranstaltung zur Prävention und Behandlu...
Wie man Spargel vermehrt Es gibt drei Möglichkeit...