Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Duftholz-Bonsai?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Duftholz-Bonsai?

Anbaumethode für Duftholz-Bonsai

Duftendes Holz ist ein Strauch oder kleiner Baum aus der Familie der Anacardiaceae. Die Vermehrung kann durch Stecklinge im Frühjahr und Herbst erfolgen. Wählen Sie einjährige, kräftige Zweige mit einer Länge von 10–15 cm aus. Der Boden sollte eine gute Durchlässigkeit, eine mittlere Wasserhaltekapazität und einen neutralen oder leicht sauren pH-Wert aufweisen. Eine Desinfektion sollte vorab erfolgen.

Das Duftgehölz ist eine sonnenliebende Pflanze, verträgt aber auch etwas Schatten. Sie mag Wärme und ist kälteresistent. Es hält Temperaturen bis zu minus 10 Grad Celsius stand. Sie mag viel Sonnenlicht und einen Boden, der nicht zur Staunässe neigt. Bei der Pflege muss nicht zu häufig gegossen werden, alle 3–5 Tage einmal, und das Gießen muss gründlich sein. Sie verträgt auch Wasserknappheit, daher sollten Sie beim Düngen möglichst wenig Dünger verwenden.

Bewässerungsmethode

Bei der Pflege des Duftgehölzes ist darauf zu achten, dass nicht zu häufig und zu viel gegossen wird. Um den Wachstumsbedarf der Pflanze zu decken, genügt es, sie alle 3 bis 5 Tage zu gießen. Achten Sie jedoch darauf, gründlich zu gießen. Gründliches Gießen bedeutet nicht, zu viel zu gießen. Zu viel Gießen kann leicht zu Wurzelfäule führen.

Düngemethode

Duftholz ist resistent gegen Unfruchtbarkeit, daher kann die Anzahl der Düngungen reduziert werden. Es reagiert empfindlich auf Düngemittel. Bei der Anwendung konzentrierter Düngemittel kommt es zu Verbrennungen der Pflanzenwurzeln. Während der Wachstumsphase können Sie mehr Dünger ausbringen, um das Wachstum der Pflanze sicherzustellen.

Schnittmethoden

Möchte man den Zierwert des Duftholz-Bonsais steigern, ist ein Rückschnitt notwendig. Sie können alte Stämme mit alter Haltung und gebogene Stämme auswählen, um Bonsais zu machen, und sie entsprechend der gewünschten Form beschneiden. Sie können Schnittmethoden wie Kurzschnitt und Ausdünnen anwenden und kranke und alte Äste, überwucherte Äste und dichte Äste beschneiden.

Was Sie bei der Bonsai-Zucht aus Duftholz beachten sollten

Für die häusliche Pflege des Duftholzbonsais sollte die Höhe des Blumentopfes zwischen 50 und 70 cm liegen. Bei zu hohem oder zu dichtem Wuchs kann ein rechtzeitiger Rückschnitt den Austrieb neuer Zweige fördern und den Zierwert steigern.


<<:  Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Black King Kong?

>>:  Kann ich mich durch die Busfahrt mit dem neuen Coronavirus anstecken? So verhindern Sie das neue Coronavirus durch Busfahren

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel dürfen schwangere Frauen nicht essen?

Wenn eine schwangere Frau alleine isst, muss sie ...

Wie isst man Haferflocken? Wie isst man Haferflocken?

Haferflocken sind eine besonders beliebte gesunde...

Wie man Uterusmyomen vorbeugt – Populärwissenschaft (I)

Wie man Uterusmyomen vorbeugt – Populärwissenscha...

Welche Obstbäume eignen sich zum Anpflanzen in Sichuan

Sichuan ist reich an Früchten Sichuan produziert ...

Welche Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen hat Apfel-Banane?

Apfelbanane ist eine Bananensorte. Sie ist relati...

Pflanz- und Erntezeit für Chinakohl

Pflanzzeit für Chinakohl Die Pflanzung von Chinak...

Welche Lebensmittel können nicht mit Bananen gegessen werden?

Bananen sind eine sehr verbreitete Frucht. Besond...