Wie legt man Karotten ein? Eigentlich ist es ganz einfach. Sie werden es wissen, nachdem Sie den vom Herausgeber vorbereiteten Inhalt gelesen haben. Karotten-PicklesWie man Karotten einlegtEingelegte Karotten: 1) 10 Karotten schälen und waschen. Salz nach Geschmack. Das spezifische Verhältnis von Karotten zu Salz beträgt etwa 100:2 (Gewichtsverhältnis, nicht Volumenverhältnis) 2) Karotten in kleine Stücke schneiden und mit Salz bestreuen. 3) Mischen Sie die Karottenstücke und das Salz gleichmäßig, legen Sie einen schweren Gegenstand darauf und lassen Sie das Ganze für mehr als 2 Stunden stehen. Rühren Sie dabei einmal zwischendurch um, damit es gleichmäßiger mariniert werden kann. Dieses Bild ist etwas unscharf. Ich habe einen kleineren Topfdeckel auf die Karotten gelegt und dann eine große Schüssel mit Wasser darauf gedrückt. 4) Nach mehr als 2 Stunden werden die Karottenstücke weich und geben Wasser ab, das heißt, sie sind eingelegt. Spülen Sie sie mit klarem Wasser ab, lassen Sie sie noch eine halbe Stunde liegen und lassen Sie das Wasser abtropfen. 5) Während das Ganze abtropfen lässt, suchen Sie sich einen kleinen Topf, geben Sie eine halbe Tasse Wasser, 2 Esslöffel Mehl und 2 Esslöffel eingelegte getrocknete Garnelen hinein und rühren Sie alles bei mittlerer Hitze, bis eine Paste entsteht. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es abkühlen. Denken Sie beim Kochen daran, häufig umzurühren, da es sonst leicht zu Anbackungen im Topf kommt. 6) Nachdem die Paste abgekühlt ist, 6 zu Knoblauchpaste zerdrückte Knoblauchzehen, ein daumengroßes, in kleine Stücke gehacktes Stück Ingwer, 4 Esslöffel Chilipulver, eine Handvoll gehackte Frühlingszwiebeln, eine kleine Handvoll gehackten Lauch und 2 Esslöffel Zucker hinzufügen und gut verrühren. 7) Mit Karottenwürfeln vermischen. 8) In Flaschen füllen, mit dem Deckel fest verschließen und an einem „dunklen“ Ort aufbewahren (ich habe sie in den Küchenschrank gestellt). Sie können es nach 2 oder 3 Tagen essen. Vorsichtsmaßnahmen1) Was das Salz betrifft: Wenn Sie kein grobes Salz haben, reicht normales Salz aus :) 2) Was eingelegte getrocknete Garnelen betrifft (wie auf dem Bild gezeigt), können Sie diese in koreanischen Geschäften kaufen. Wenn Sie sie nicht kaufen können, müssen Sie sie nicht verwenden. Ich habe sie beim Zubereiten von Kimchi vorher nicht verwendet und es hat gut geschmeckt. Wenn Koreaner Kimchi zubereiten, fügen sie oft eine Art „Sardellensauce“ hinzu, aber ich habe sie nicht verwendet. Diese Dinge sind alle hilfreich für die Fermentation und sorgen dafür, dass das Kimchi „dicker“ schmeckt, richtig? Ich verstehe das nicht ganz, hehe 3) Es sieht ein wenig problematisch aus, ist aber eigentlich nicht so schlimm. Das Einlegen der Karotten nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, danach musst du dich aber nicht mehr darum kümmern und sie nicht mehr ständig im Auge behalten. |
<<: So bereiten Sie eingelegte Topinambur zu
Haben Sie schon einmal Gurkenblüten gesehen? Es h...
Normalerweise kochen wir Reis in elektrischen Rei...
Die Huangdi-Mandarine ist die beliebteste Frucht ...
Violettblättriger Sauerklee mag die Sonne Der Sau...
Bei Edamame handelt es sich um frische Sojabohnen...
Was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie diese Date...
Ist Rotwein gut zum Blumengießen? Es ist vorteilh...
Die Zinnoberwurzel ist eine immergrüne Pflanze mi...
Wenn die Frühlingsbrise weht, werden Ihre Augen r...
Husten ist im Winter ein häufiges Unwohlsein im K...
Der wissenschaftliche Name der Myrte ist Myrtle, ...
Der Knöterich, auch als Knöterichgras oder Knöter...
Da die Haushaltsgeräte, die wir heutzutage verwen...
Freunde gesunder Ernährung wissen, dass der mensc...
Sanddornsaft ist ein Saft mit relativ hoher Konze...