Es heißt, dass das Trinken eines Glases Wasser am Morgen eine gute Angewohnheit ist, die es zu fördern gilt. Nach einer erholsamen Nachtruhe ist das Wasser im Körper „raus, aber nicht rein“. Rechtzeitiges Trinken von Wasser nach dem Aufwachen kann nicht nur den Wasserhaushalt wieder auffüllen, sondern auch die Blutviskosität senken, die Durchblutung fördern und sich sehr positiv auf die kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Gesundheit auswirken. Daher bestehen viele Menschen darauf, jeden Morgen ein Glas Wasser zu trinken. Wenn Sie dieses Glas Wasser jedoch nicht richtig trinken, kann es Ihrem Körper schaden! (1) Das erste Glas Wasser, das den Körper „vergiftet“! 1. Zu viel oder zu schnelles Trinken – Herzinfarkt, plötzlicher Tod Viele Menschen verspüren morgens nach dem Aufwachen ein Gefühl der Trockenheit und Durst und trinken deshalb in großen Schlucken ein großes Glas Wasser. Allerdings ist es nicht gut, zu viel Wasser auf einmal zu trinken. Am Morgen kommt es am häufigsten zu Herzinfarkten, und auch unser Herz muss „aufwachen“. Wenn wir zu schnell zu viel Wasser trinken, verdünnt sich das Blut schnell, was die Belastung des Herzens erhöht. Insbesondere bei Menschen mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die drei Hochs, Arteriosklerose usw. kann die plötzliche Erhöhung der Herzbelastung zu einem Herzschlag führen, der einen Herzinfarkt, Herzversagen und sogar einen plötzlichen Tod auslösen kann! Anregung: Das erste Glas Wasser am Morgen sollte langsam und in kleinen Schlucken getrunken werden. Auch die Trinkmenge ist wichtig. Es reichen etwa 200 ml, also die Menge einer kleinen Tasse. Beachten: Ältere Menschen, die morgens regelmäßig Wasser trinken, sollten auf die folgenden drei typischen Symptome achten, die auf eine Herzinsuffizienz hinweisen können: 1. Es ist schwierig, nachts flach zu liegen: Sie müssen Ihr Kissen beim Schlafen nachts anheben. Sobald Sie flach liegen, werden Sie husten und keuchen. 2. Engegefühl in der Brust und Husten: Möglicherweise verspüren Sie gelegentlich ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sowie tagsüber häufig trockenen Husten. Dieses Gefühl ist nach Aktivitäten und Müdigkeit deutlicher. ③Verringertes Urinvolumen und Ödeme in beiden Beinen. Neben diesen drei Symptomen können auch eine starke Gewichtszunahme innerhalb kurzer Zeit, Müdigkeit, verminderte körperliche Leistungsfähigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen usw. Anzeichen einer Herzinsuffizienz sein. 2. Zu kaltes oder zu heißes Wasser kann Ihren Magen schädigen und Krebs verursachen Wenn es um die Temperatur des Trinkwassers geht, haben unterschiedliche Menschen unterschiedliche Vorlieben. Manche Menschen finden es angenehm, kaltes Wasser zu trinken, während andere meinen, heißes Wasser zu trinken sei gut für die Gesundheit. Tatsächlich ist weder zu kalt noch zu heiß gut. Wenn man morgens direkt nach dem Aufstehen kaltes Wasser trinkt, ist die Magen-Darm-Schleimhaut schlagartig der Kälte ausgesetzt und die Kapillaren ziehen sich schlagartig zusammen, was leicht zu Magen-Darm-Beschwerden oder Durchfall führen kann. Zu heißes Wasser kann die Speiseröhrenschleimhaut schädigen. Es ist vielleicht nicht schlimm, wenn es ab und zu passiert, aber wiederholte Schäden durch heißes Wasser können das Risiko für Speiseröhrenkrebs leicht erhöhen. Auch die Internationale Agentur für Krebsforschung hat Heißgetränke über 65 °C als Karzinogene der Klasse 2A eingestuft. Anregung: Das erste Glas Wasser, das Sie morgens trinken, sollte warmes Wasser sein, das ungefähr der Körpertemperatur entspricht. Bei kaltem Wasser kann die Wassertemperatur etwas höher sein, achten Sie jedoch darauf, dass sie 50 °C nicht überschreitet. (2) Geben Sie dem Wasser etwas hinzu – Ihre Nieren, Ihr Magen und Ihre Blutgefäße werden darunter leiden! Viele Menschen geben dem Wasser beim Trinken gerne etwas Salz, Honig, Zitrone usw. hinzu, weil sie glauben, dass dies die Gesundheit erhält, die Haut aufhellt und gut für den Körper ist. Tatsächlich erhöht die Zugabe von Salz (leicht gesalzenes Wasser) zum Wasser jedoch den Blutdruck. Der erste Blutdruckgipfel liegt am Morgen. Wenn unsere tägliche Natriumaufnahme ausreichend ist, erhöht das Trinken eines Glases leicht salzigen Wassers am Morgen die Natriumaufnahme. Für Menschen, die an Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen leiden, ist dies zweifellos ein „Salz in die Wunde streuen“. Honig enthält viel Fruktose, die im Körper in Glukose zerlegt wird. Das Trinken eines Glases Honigwasser am Morgen erhöht die Schwankungsbreite des Blutzuckers erheblich. Zitrone ist sauer und das Trinken von Zitronenwasser am Morgen kann die Magenschleimhaut reizen, was zu Symptomen wie saurem Reflux und Magenschmerzen führen kann. Anregung: Das erste Glas Wasser, das Sie morgens trinken, ist abgekochtes Wasser, das ist die beste Wahl. Es füllt nicht nur effektiv Wasser auf, sondern hilft Ihnen auch, schneller aufzuwachen. Es ist gesund und erschwinglich. 3. Sollten Sie morgens nach dem Aufwachen zuerst Ihre Zähne putzen oder Wasser trinken? Für gesunde Menschen besteht zwischen beiden eigentlich kein großer Unterschied, da Zahnbelag die Basis für die Ansammlung von Bakterien im Mund darstellt und fast nur durch physikalische Einwirkung (Zähneputzen und Reibung) entfernt werden kann. Durch das Trinken von Wasser gelangen nicht viele Bakterien in den Magen-Darm-Trakt, es besteht also kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch an Erkrankungen der Mundhöhle wie Parodontitis und Gingivitis leiden, putzen Sie Ihre Zähne am besten, bevor Sie Wasser trinken. (IV) Diese drei Personentypen sollten morgens nicht zu viel Wasser trinken! Für gesunde Menschen empfehlen die Ernährungsrichtlinien der Chinese Nutrition Society, dass Männer täglich 1.700 ml und Frauen täglich 1.500 ml Wasser trinken. Die folgenden drei Personengruppen sollten jedoch nicht so viel Wasser trinken wie gesunde Menschen, da sie durch übermäßiges Trinken anfälliger für Krankheiten sind. 1. Patienten mit Herzinsuffizienz Eine Herzinsuffizienz kann zu Ischämie und Hypoxie in Geweben und Organen im gesamten Körper führen, was sich auf die Nieren auswirkt und zu einer geringeren oder gar keiner Urinausscheidung führt. Patienten mit Herzinsuffizienz wird empfohlen, auf die Kontrolle ihrer Trinkmenge zu achten. Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz sollten ihre Wasseraufnahme auf weniger als 800 ml beschränken. Sie können Ihren Arzt fragen, wie viel Wasser Sie konkret trinken sollten. 2. Patienten mit chronischer Nierenerkrankung Bei diesem Patiententyp ist die Nierenfunktion nicht optimal und er neigt zu einer geringen Urinmenge und Ödemen. Das getrunkene Wasser wird möglicherweise nicht normal ausgeschieden, daher müssen sie die getrunkene Wassermenge durch Beobachtung des Urinvolumens anpassen. Für diesen Personenkreis entspricht die entsprechende Wassermenge für den ganzen Tag 500 ml der Harnmenge des Vortages. Mit Wasser ist hier nicht nur Trinkwasser gemeint, sondern auch das in Milch, Suppe, Brei, Gemüse und Obst enthaltene Wasser. 3. Diejenigen, die Medikamente gegen Magengeschwüre einnehmen Die von diesen Patienten eingenommenen Medikamente bedecken die Oberfläche der Magenschleimhaut und schützen die Magenschleimhaut. Wenn sie viel Wasser trinken, kann die Wirksamkeit der Medikamente nachlassen. Es wird empfohlen, dass solche Patienten während der Einnahme des Medikaments eine kleine Menge Wasser trinken, um eine Verringerung der Wirksamkeit des Medikaments und eine Verzögerung der Genesung zu vermeiden. „Trinkwasser am Morgen“ Von Cao Xianmin Das Morgenlicht scheint durch das Fenstergitter, Die Brise weht durch die Vorhänge. Aufwachen mit Durst, Gehen Sie vorsichtig zum Kürbis und zum Glas. Das Quellwasser fließt in die Tasse, Kristallklar wie Jade. Nehmen Sie einen Schluck, um Hals und Zunge zu befeuchten, Trinken Sie langsam, um Ihren Geist zu reinigen. Wie ein sanfter Regen, Der Körper ist entspannt und der Geist ist ruhig. Jeder Tag ist so, Die Gesundheit begleitet Sie immer. Krankheiten und Übel können Ihnen nicht nahe kommen. Der Körper ist gesund und der Geist erfrischt. Trinken Sie Wasser und kennen Sie die Quelle. Lebe ein gesundes Leben. Die hervorragende chinesische Kultur weitertragen Fördern Sie soziale Zivilisation und Fortschritt! [Haftungsausschluss] Einige Beschreibungen und Bilder in diesem Artikel stammen vom offiziellen Konto von Health China und aus dem Internet. Ziel ist es, positive Energie in der Gesellschaft zu fördern und Vulgarität und andere negative Einflüsse zu vermeiden. Wenn es Probleme mit dem Urheberrecht oder anderen Rechtsverletzungen gibt, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig und wir werden den Inhalt so schnell wie möglich löschen! |
<<: So verhindern Sie einen Hitzschlag und Erste-Hilfe-Maßnahmen in der sengenden Sonne
Welche Produkte entstehen nach der Maisverarbeitu...
Wer gerne Ananas isst, weiß, dass es viele versch...
Haben kernlose Mandarinen einen hohen Ertrag? Der...
Ich glaube, dass Freunde nicht viel über das Reze...
Was ist PCMall? PCMall (Computer Mall) ist ein ame...
In den letzten Jahren ist der Satz „Ich bin Autis...
Mit dem Werbeslogan „Wer an Onychomykose leidet, ...
Auberginen sind ein Gemüse, das jeder kennt. Sie ...
Auch wenn die Paradiesvogelblume im Norden gehalt...
Bei der 4K-Technologie handelt es sich um eine Ul...
Was ist die Website der Otis Elevator Company? Die...
Amaranth ist ein Wildgemüse, das die Menschen ein...
Die fertigen Tintenfischstücke sind hellgelb oder...
Was ist die Website der Danaher Corporation? Die D...
Alle Eltern wünschen sich ein gesundes Baby, denn...