Schefflera-VermehrungsmethodeDie wichtigsten Vermehrungsmethoden für Schefflera sind Aussaat, Stecklingsvermehrung, Stecklingsvermehrung im Volllichtnebel und Hochzweig-Absenkervermehrung. Eine Vermehrung ist durch Samen möglich. Ernten Sie die Beeren im Januar, reiben Sie Schale und Fruchtfleisch ab, um die Samen zu erhalten, die gleich nach der Ernte eingepflanzt werden können. Im Allgemeinen keimen die Setzlinge mehr als einen halben Monat nach der Pflanzung. Die schnellste Wachstumsrate wird durch Stecklinge erreicht. Schefflera-ReproduktionszeitDie Vermehrung von Schefflera erfolgt am besten im Mai und Juni. Die Lichtintensität ist zu diesem Zeitpunkt nicht hoch, die Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind für die Samenkeimung geeignet und die Überlebensrate der Pflanzung ist relativ hoch. Wie man Schefflera vermehrtVermehrung von Schefflera chinensis durch TeilungBei einer kräftig wachsenden Schefflera werden Sie am Hauptstamm und an den Ästen viele kleine Wurzeln in Bodennähe sehen. Schneiden Sie die Wurzeln mit einer sterilisierten Schere etwas unterhalb ab und pflanzen Sie sie direkt in einen vorbereiteten Topf. Dieser wächst schneller als Stecklinge, da seine Wurzeln bereits gut entwickelt sind, sodass er schneller nachwächst und bald neue Blätter bekommt. Stecklingsvermehrung von Schefflera chinensisBevor die Zweige der Schefflera im Frühjahr austreiben, können Sie einjährige Zweige von 8-10 cm Länge als Stecklinge schneiden. Schneiden Sie die unteren Blätter ab und schneiden Sie sie in Hufeisenform. Machen Sie ein Saatbett aus Flusssand oder Vermiculit und stecken Sie es dann in die Erde. Mit Plastikfolie abdecken, damit es warm und feucht bleibt. Wenn die Temperatur bei 25 °C gehalten wird, werden die Pflanzen in 4–6 Wochen Wurzeln schlagen. Samenvermehrung von Schefflera chinensisSchefflera kann im April und Mai in Töpfe gesät werden. Wählen Sie humosen oder sandigen Boden. Säen Sie die Samen gleichmäßig im Topf aus und bedecken Sie sie mit einer Schicht feiner Erde, um die Samen zu bedecken. Anschließend stellen Sie den Anzuchttopf in ein Gefäß mit Wasser und halten die Erde feucht. Bei Temperaturen von 20–25 °C keimen die Setzlinge nach 15 Tagen allmählich und werden umgepflanzt, wenn die Setzlingshöhe 5–10 cm beträgt. Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung von ScheffleraBei der Wahl der Zweige für die Schefflera arborvitae sollten Sie am besten auf halb verholzte Zweige zurückgreifen. Wählen Sie keine bereits verholzten Zweige, da dies sonst die Wurzelbildung beeinträchtigt und die Überlebensrate der Pflanzung gering ist. |
<<: Wie man Azaleen vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Geldgras vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen
Wachstumsbedingungen von Sukkulenten Die Sukkulen...
...
Was ist High Moon Studio? High Moon Studios ist ei...
Mit Beginn des Oktobers wird das Wetter in den me...
Was ist das American Values Magazine? Das Worth-...
Wie man einen Pyracantha-Bonsai macht Die Vermehr...
In letzter Zeit sind in vielen Müttergruppen vers...
Wachstumsbedingungen des Dracheneisenbaums Die Wa...
Aussaatzeit für Flachs Flachs ist eine Pflanze au...
Wenn es um „Schlafwandeln“ geht, denken Sie viell...
Haben Sie schon einmal Marsblumen gesehen? Kennen...
Wie wir alle wissen, sind Haselnüsse eine Art Nus...
Unter Rohmilch versteht man frisch gepresste Milc...
Was ist Northern Rail? Arriva Rail North ist ein B...
Bevorzugt Weißdorn Schatten oder Sonne? Weißdorn ...