Schefflera-VermehrungsmethodeDie wichtigsten Vermehrungsmethoden für Schefflera sind Aussaat, Stecklingsvermehrung, Stecklingsvermehrung im Volllichtnebel und Hochzweig-Absenkervermehrung. Eine Vermehrung ist durch Samen möglich. Ernten Sie die Beeren im Januar, reiben Sie Schale und Fruchtfleisch ab, um die Samen zu erhalten, die gleich nach der Ernte eingepflanzt werden können. Im Allgemeinen keimen die Setzlinge mehr als einen halben Monat nach der Pflanzung. Die schnellste Wachstumsrate wird durch Stecklinge erreicht. Schefflera-ReproduktionszeitDie Vermehrung von Schefflera erfolgt am besten im Mai und Juni. Die Lichtintensität ist zu diesem Zeitpunkt nicht hoch, die Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind für die Samenkeimung geeignet und die Überlebensrate der Pflanzung ist relativ hoch. Wie man Schefflera vermehrtVermehrung von Schefflera chinensis durch TeilungBei einer kräftig wachsenden Schefflera werden Sie am Hauptstamm und an den Ästen viele kleine Wurzeln in Bodennähe sehen. Schneiden Sie die Wurzeln mit einer sterilisierten Schere etwas unterhalb ab und pflanzen Sie sie direkt in einen vorbereiteten Topf. Dieser wächst schneller als Stecklinge, da seine Wurzeln bereits gut entwickelt sind, sodass er schneller nachwächst und bald neue Blätter bekommt. Stecklingsvermehrung von Schefflera chinensisBevor die Zweige der Schefflera im Frühjahr austreiben, können Sie einjährige Zweige von 8-10 cm Länge als Stecklinge schneiden. Schneiden Sie die unteren Blätter ab und schneiden Sie sie in Hufeisenform. Machen Sie ein Saatbett aus Flusssand oder Vermiculit und stecken Sie es dann in die Erde. Mit Plastikfolie abdecken, damit es warm und feucht bleibt. Wenn die Temperatur bei 25 °C gehalten wird, werden die Pflanzen in 4–6 Wochen Wurzeln schlagen. Samenvermehrung von Schefflera chinensisSchefflera kann im April und Mai in Töpfe gesät werden. Wählen Sie humosen oder sandigen Boden. Säen Sie die Samen gleichmäßig im Topf aus und bedecken Sie sie mit einer Schicht feiner Erde, um die Samen zu bedecken. Anschließend stellen Sie den Anzuchttopf in ein Gefäß mit Wasser und halten die Erde feucht. Bei Temperaturen von 20–25 °C keimen die Setzlinge nach 15 Tagen allmählich und werden umgepflanzt, wenn die Setzlingshöhe 5–10 cm beträgt. Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung von ScheffleraBei der Wahl der Zweige für die Schefflera arborvitae sollten Sie am besten auf halb verholzte Zweige zurückgreifen. Wählen Sie keine bereits verholzten Zweige, da dies sonst die Wurzelbildung beeinträchtigt und die Überlebensrate der Pflanzung gering ist. |
<<: Wie man Azaleen vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Geldgras vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Herbs...
Was ist die Website „Einiges Russland“? Einiges Ru...
„Bis in die frühen Morgenstunden an den Hausaufga...
„Jeder sehnt sich nach Schönheit.“ Wer jung und s...
China Science and Technology News Network, 12. Ja...
Ginseng ist auch als gelber Ginseng, Kobold und Z...
Wie können wir ohne Nukleinsäure- und Antigentest...
Die Hundsdattelbohne, auch als Hundsdattel bekann...
Tratsch Als eines der drei beliebtesten Getränke ...
Taubheit ist eine der häufigsten Sinnesstörungen ...
Ein am 30. März in The Lancet veröffentlichter Fo...
Zur Pflege benötigt die saftige Eisrose einen Pla...
Die Zubereitung von Auberginenbrei klingt etwas k...
Taubensuppe ist reich an Nährstoffen und schmeckt...
Einführung in das Amaranth-Wachstum Amaranth stel...