Manche Menschen mittleren und höheren Alters, insbesondere ältere Frauen, leiden häufig unter wiederkehrenden Schmerzen im Vorfußbereich. Nach einer lokalen Blockadebehandlung oder einer Akupunkturbehandlung können die Beschwerden vorübergehend gelindert werden. Doch danach traten die Symptome zwischen den Anfällen und der Behandlung immer wieder auf und verschlimmerten sich oft durch die Behandlung. Schließlich wölben sich auch die Zehen nach oben und es bilden sich Schwielen und Hühneraugen unter dem zweiten und dritten Zeh. oder die Haut an der Außenseite des Kleinzehengelenks verdickt sich und nutzt sich ab, was zu unerträglichen Schmerzen in den Füßen, Schwierigkeiten beim Gehen, Schwierigkeiten beim Finden geeigneter Schuhe und Schwierigkeiten bei der Heilung führt. Bei ähnlichen Symptomen ist es notwendig, nicht nur die lokalen Verletzungen und Schmerzen im Fuß zu behandeln, sondern auch auf das Problem der großen Zehe zu achten. Beispielsweise wächst die große Zehe in Richtung der kleinen Zehe und wird mit zunehmendem Alter immer weiter auseinandergezogen. Aufgrund des begrenzten Platzes im Schuh drückt die abknickende Großzehe auf die vier benachbarten Zehen, was zu Deformationen, Arthritis oder sogar einer Verrenkung der Zehen führen kann. Oder es kommt immer wieder zu Beschwerden wie Schwielen und Hühneraugen an den Fußsohlen und an der Außenseite der kleinen Zehen und der Großzehengrundgelenke. Das häufigste Symptom des Hallux valgus ist eine Entzündung der medialen Gelenkkapsel des ersten Großzehengrundgelenks, die sich manchmal auch durch Rötung und Überwärmung äußert. Im Gegensatz zur Gichtarthritis, die akut und nächtlich auftritt, sind die Schmerzen beim Hallux valgus häufig chronisch und gehen mit einer Deformierung der Zehen einher, die umgangssprachlich als Großzehe bezeichnet wird. Darüber hinaus kann es bei Patienten mit Hallux valgus nach dem Aufstehen und Herumlaufen zu Druckempfindlichkeit in den Zehen kommen. Wird festgestellt, dass die Schmerzen im Vorfußbereich auf einen Hallux valgus zurückzuführen sind, kann im Frühstadium eine orthopädische Orthese zur Korrektur eingesetzt werden. In schweren Fällen ist eine chirurgische Korrektur erforderlich, um das Heilungsziel zu erreichen. Die heutigen Operationen zur Korrektur des Hallux valgus sind minimalinvasiv, erfordern keinen Krankenhausaufenthalt, beeinträchtigen die Selbstpflege nicht und, was am wichtigsten ist, die Wirkung ist sehr gut. Bei der Heilung des Hallux valgus wird die Grundursache der Schmerzen im Vorfußbereich beseitigt. Die Entstehung des Hallux valgus ist meist familiär bedingt und wird im Allgemeinen von der Mutter an die Tochter vererbt. Auch das lange Tragen von High Heels ist eine der Hauptursachen der Erkrankung. Wenn Ihre älteren Familienmitglieder, insbesondere Ihre Mutter oder Tante, an Hallux valgus leiden, sollten Sie es daher vermeiden, über einen längeren Zeitraum hochhackige oder spitze Schuhe zu tragen, um eine kontinuierliche Kompression der Füße zu verhindern, die einen Hallux valgus auslösen kann. Wenn Sie bereits Anzeichen eines Hallux valgus haben, sollten Sie weiterhin flache, locker sitzende Schuhe tragen. (Li Wuqiang, Direktor und Chefarzt für chinesische Medizin des Sanmenxia Wuqiang-Krankenhauses für traditionelle chinesische Medizin) |
Was ist das Canadian Chinese Network? Sinonet ist ...
Pinienkerne enthalten gesunde Fette, Ballaststoff...
Bei der 37. Vorlesung „Healthy Line of Defense“ i...
1. Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck streng: Blut...
Wann pflanzt man Chrysanthemen Chrysanthemen könn...
Als Reaktion auf die ernste Lage und den starken ...
Knödel zeichnen sich durch eine dünne Haut, eine ...
《Haben Sie schon einmal erlebt, dass Ihnen im Sch...
Die Chinesische Wollhandkrabbe ist eine beliebte ...
Anmerkung des Herausgebers Seit 2023 setzt die Qu...
Das BBQ war sehr gut. Je länger das Grillgut gegr...
Quelle: Ni Xiaojiang & Jing'an CDC...
Was ist The Onion? The Onion (The Onion News) ist ...
Die Dauerwellenfrisur mit Stahlclips erfreut sich...