Wie man Lava-Sauerklee vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Lava-Sauerklee vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Oxalis lavae

Es gibt drei Möglichkeiten, Lava-Sauerklee zu vermehren: Teilung, Aussaat und Stecklinge. Die Teilung ist dabei die schnellste Methode und die Aussaat wird am häufigsten angewendet.

Lava Oxalis vermehrt sich am schnellsten durch Teilung und wird im Allgemeinen in lockere und fruchtbare Erde gepflanzt, was sein Wachstum beschleunigen kann.

Vermehrung von Oxalis lavae-Samen

Lava Oxalis kann aus Samen vermehrt werden, normalerweise im Frühjahr jeden Jahres, und kann im Haus vermehrt werden. Die natürliche Vermehrungsmethode des Lava-Sauerklees ist die Aussaat und Vermehrung. Während der Vermehrung ist eine geeignete Temperaturumgebung erforderlich, die das Wachstum erleichtert.

Brutzeit des Lava-Sauerampfers

Die Überlebensrate des Lava-Sauerklees ist im Allgemeinen am höchsten, wenn er sich im Frühjahr vermehrt, da dies seine Wachstumsperiode ist. Daher ist er nach dem Einpflanzen leichter zu pflegen und wächst schneller.

So vermehren Sie Lava-Sauerampfer

Vermehrung durch Teilung

Bei der Vermehrung des Lava-Sauerklees durch Teilung empfiehlt es sich, dies jedes Jahr im Frühjahr und Herbst zu tun, damit er kräftiger wächst. Zur Teilung müssen Pflanzen mit besserem Wachstum verwendet werden und die Temperatur muss während der Pflege zwischen 13 und 18 Grad gehalten werden.

Stecklingsvermehrung

Bei der Stecklingsvermehrung des Lava-Oxalis werden in der Regel gesündere Stängel als Stecklinge verwendet und beim Einpflanzen wird für die Stecklinge eine gut luftdurchlässige Erde benötigt.

Samenvermehrung

Die Zeit zur Vermehrung des Lava-Sauerklees ist normalerweise jedes Jahr im Frühjahr und er sollte im Haus gehalten werden. Die verwendeten Blumentöpfe sollten eine entsprechende Größe haben. Die Keimung erfolgt etwa 10–12 Tage nach der Aussaat.

Hinweise zur Vermehrung von Lava-Sauerklee

Bei der Vermehrung von Lava-Sauerklee ist Vorsicht geboten und ein rechtzeitiger Rückschnitt im Rahmen der Pflege ist erforderlich. Damit es gut wachsen kann, braucht es außerdem eine gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht.

<<:  Wie man Hibiskus vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie niedrig hält ein Weihnachtskaktus? Wie hält man Weihnachtskakteen im Winter?

Artikel empfehlen

Kann Geldgras hydroponisch angebaut werden?

Kann Geldgras hydroponisch angebaut werden? Pfenn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tiger Eye Dieffenbachia

Ornithogalum wuchs ursprünglich im südlichen Afri...

Wie wäre es mit Merrills Lachspüree? Wie man Merrill-Lachspüree isst

Merrill Lachspüree ist ein Produkt, das direkt au...

Was ist mit der FMC Group? FMC Group Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die FMC Group? FMC Corporation ist ein bek...

Einbeizlilie

Paris polyphylla, der Name eines traditionellen c...

Ist Ananas ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Ananas ein Obst oder ein Gemüse? Ananas ist e...

Wie und wann man Pfingstrosen pflanzt

Pflanzzeit für Pfingstrosen Am besten pflanzt man...

Zutaten und Zubereitung der Pilz-Luffa-Suppe

Die Rohstoffe der Strohpilz- und Luffasuppe sind ...

Welche Lebensmittel wirken häufig entgiftend?

Wenn Menschen fettleibig werden, eine Beeinträcht...