So verpflanzen Sie das Baby der Guanyin-Lotus

So verpflanzen Sie das Baby der Guanyin-Lotus

Reproduktion von Guanyin-Lotusjungen

1. Blattschnittmethode: Sie können reife Blätter von einer gut wachsenden Alocasia odora zupfen, sie an einem kühlen Ort ablegen, um die Wunden zu trocknen, und die Blätter dann schräg in lockere, fruchtbare Erde stecken. Es ist nicht notwendig, sie mit Erde zu bedecken. Gießen Sie sie einfach ein wenig, um die Erde leicht feucht zu halten. Nach 10 Tagen wachsen neue Wurzeln. Vergraben Sie sie in der Erde und stellen Sie sie in die Sonne.

2. Teilungsmethode: Die Alocasia odora kann durch Teilung vermehrt werden. Im Frühjahr und Herbst wachsen viele Zweige. Sie können diese Teilstücke nehmen, desinfizieren, zum Trocknen an einen kühlen, gut belüfteten Ort legen und dann in die Erde pflanzen. Halten Sie die Erde feucht und stellen Sie sie nach einer Woche für den normalen Anbau in die Sonne.

Methode zum Umpflanzen junger Alocasia odora

1. Transplantationszeit

Die Alocasia odora wird im Allgemeinen durch Teilung und Blattstecklinge vermehrt, die beste Zeit hierfür ist jedes Jahr im Frühjahr und Herbst. Dies ist die Jahreszeit mit dem stärksten Wachstum der Pflanze und das Umpflanzen ist für das Wachstum der Alocasia odora von Vorteil. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Luft trocken, sodass die Pflanze langsam wächst, was der Wurzelbildung nicht förderlich ist. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Pflanze erfriert leicht.

2. Bodenanforderungen

Wenn Sie eine junge Alocasia odora umpflanzen, müssen Sie einen geeigneten Behälter vorbereiten. Am besten verwenden Sie einen Tontopf mit guter Drainage, der das Wurzelwachstum der jungen Alocasia odora fördert. Der Boden kann mit Humus, Flusssand und Knochenmehl vermischt werden. Eine solche Mischerde kann als Blumenerde zum Umpflanzen von Alocasia odora verwendet werden, was das Wachstum von Alocasia odora besser fördern kann.

3. Transplantationsschritte

Die Alocasia odora ist eine Sukkulente mit hohem Zierwert. Zuerst müssen Sie den Behälter und die Blumenerde vorbereiten, dann die Jungpflanzen der Alocasia odora mit einer Schaufel ausgraben (dabei darauf achten, die Wurzeln nicht zu beschädigen) und sie dann in die vorbereitete Erde pflanzen.

4. Managementarbeit

Nach dem Umpflanzen können Sie die junge Alocasia odora ein wenig gießen, normalerweise alle 3–5 Tage, um die Erde leicht feucht zu halten. An Regentagen nicht gießen, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden. Geben Sie alle 20 bis 25 Tage gut verrotteten, dünnflüssigen Dünger oder einen Mehrnährstoffdünger mit niedrigem Stickstoff-, hohem Phosphor- und Kaliumgehalt auf die Pflanze, stellen Sie sie in die Sonne und pflegen Sie sie sorgfältig, damit die Alocasia odora den Topf gut ausfüllt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen junger Guanyin-Lotus

Gießen Sie die junge Alocasia odora nach dem Umpflanzen nicht zu oft und nicht zu viel. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht. Nachdem die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, geben Sie ihr alle 20–25 Tage einen dünnen Flüssigdünger. Achten Sie darauf, häufig dünnflüssige Düngemittel auszubringen und verwenden Sie keine konzentrierten Düngemittel. Stellen Sie die junge Alocasia odora anschließend in die Sonne und pflegen Sie sie gut. Dies wird sein Wachstum fördern.


<<:  Wie man Stiefmütterchen züchtet und worauf man achten muss

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, trockene Pflaumenzweige zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Ultraschallgesteuerte Ischiasnervblockade – parasakraler Ansatz

Der Ischiasnerv entspringt den Spinalnerven L4–S3...

Welcher Dünger ist gut für Erbsen?

Übersicht zur Erbsendüngung Erbsen sind kletternd...

Welche Farbe hat die echte Wurst? Welchen Nährwert hat Wurst?

Wurst hat einen hohen Nährwert und enthält Fett, ...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Kiwis anzupflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Kiwis Die geeignete Ze...

Die Wirkung und Funktion von Kamillenhydrolat und die Anwendung von Kamillenhydrolat

Kamillenhydrosol ähnelt dem ätherischen Kamillenö...

Welchen essbaren Wert hat Hühnerhaut? Ist Hühnerhaut nahrhaft?

Hühnerhaut ist reich an Kollagen, das für die Hau...

Milchfischbilder, Nährwert und Verzehrmethoden von Milchfisch

Viele Menschen haben schon vom Milchfisch gehört ...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Wasser eingeweichter Zitronenschale

Viele Menschen entfernen beim Essen von Zitronen ...

Welt-Lungenkrebstag | „Wir kämpfen gemeinsam gegen Lungenkrebs“

Welt-Lungenkrebstag Daten des National Cancer Cen...

Sie können kein Shampoo mit Silikonöl verwenden?

Nicht wirklich In den letzten Jahren wurde heftig...