Wann und wie man den Boden der weißen Orchidee ändert

Wann und wie man den Boden der weißen Orchidee ändert

Zeit, den Boden der weißen Orchidee zu wechseln

Am besten wechseln Sie die Erde für den Weißen Jasmin jedes Jahr im Frühjahr im März oder April. Das Klima ist zu dieser Zeit besser geeignet, ein Bodenwechsel schadet der Pflanze nicht allzu sehr und die Überlebensrate ist hoch.

So topfen Sie weiße Orchideen um und wechseln die Erde

1. Bereiten Sie zunächst einen neuen Blumentopf mit guter Durchlässigkeit und einer zum weißen Jasmin passenden Größe vor. Sie müssen außerdem weiche, dicke und atmungsaktive Blumenerde vorbereiten und eine entsprechende Menge Blumenerde in den Topf geben.

2. Nehmen Sie die Pflanze aus dem alten Topf, schütteln Sie die Erde ab und schneiden Sie mit einer Schere die alten und abgestorbenen Wurzeln ab. Stellen Sie es dann zum Trocknen an einen belüfteten Ort und pflanzen Sie es anschließend in einen neuen Topf.

Vorsichtsmaßnahmen beim Austausch der Erde für weiße Orchideen

1. Wenn Sie die Erde für den weißen Jasmin wechseln und es sich bereits um einen großen Setzling handelt, müssen Sie mit dem Gießen aufhören, bevor Sie ihn aus dem Topf nehmen. Es ist sehr vorteilhaft, mit dem Wechseln der Erde zu warten, bis die Erde im Topf leicht angetrocknet ist.

2. Wenn Sie den Boden für den weißen Jasmin wechseln, decken Sie die Drainagelöcher unten mit Fliesen ab und legen Sie dann einige Steine ​​hinein. Dadurch kann der weiße Jasmin besser abtropfen und atmen. Entfernen Sie beim Umtopfen außerdem nicht die gesamte ursprüngliche Erde. Lassen Sie es sich langsam an die neue Umgebung gewöhnen.

3. Beim Bodenwechsel für Weißen Jasmin ist es besser, Humuserde oder Lauberde zu verwenden. Diese beiden Bodenarten sind relativ nährstoffreich, sodass die Pflanze schnellstmöglich wieder normal wachsen kann.

4. Wenn Sie den Boden für weißen Jasmin wechseln, ist es besser, organischen Flüssigdünger als Basisdünger zu verwenden, der hauptsächlich Phosphor und Kalium enthält, wie z. B. zersetztes Kuchendüngerwasser, das sich positiv auf das Wachstum der Pflanze auswirkt.

Pflegemethode für weiße Orchideen nach einem Bodenwechsel

Nach dem Bodenwechsel darf der Weiße Jasmin nicht sofort dem Licht ausgesetzt werden. Man muss ihm eine Weile Zeit geben, langsam zu wachsen. Während des Anbauprozesses muss lediglich ausreichend gegossen werden. Im Sommer ist es am besten, sie an einem halbschattigen Platz im Haus aufzubewahren, und die Umgebung sollte belüftet sein, damit sie gut wachsen kann. Bei der Haltung im Freien kann es bei zu viel Licht leicht passieren, dass die Blätter des Weißen Jasmins gelb werden.

Gießen nach dem Bodenwechsel der weißen Orchidee

Nach dem Austausch der Erde für den Weißen Jasmin sollten Sie den Grundsatz befolgen: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn sie nass ist. Wenn die Erde im Topf relativ trocken ist, können Sie ausreichend gießen, um die Erde im Topf auf einem gewissen Feuchtigkeitsniveau zu halten.

Weiße Orchideenblätter werden nach einem Bodenwechsel gelb

Die Gelbfärbung der Blätter des weißen Jasmins nach einem Erdwechsel kann durch zu viel Wasser verursacht werden, wodurch die Erde im Topf zu nass wird und das normale Wachstum des Wurzelsystems beeinträchtigt wird, was zu gelben Blättern führt. Es kann auch durch hohe Temperaturen verursacht werden. Zu hohe Temperaturen führen dazu, dass die Feuchtigkeit in den Blättern schnell verdunstet, was zu einer Gelbfärbung führt.

<<:  So vermehren Sie Daphne odora und worauf Sie achten sollten

>>:  Wie man Jade Leaf vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wie man Tiger Pilan vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Tigerlilien züchtet Sansevieria kann durc...

Gefahren und schädliche Folgen des Verzehrs verdorbener Lebensmittel

Lebensmittelverderb ist ein weit verbreitetes Phä...

Wie trinkt man Rotwein? So trinkt man Rotwein richtig

Rotwein ist eine Weinsorte, die den Menschen vert...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Kletterpflanzen zu pflanzen?

Pflanzzeit und Pflanzzeit der Kletterpflanze Zu d...

Wie man Fischkuchen aus Eigelb macht

Weiß jeder, wie man Fischkuchen mit Eigelb macht? ...

So verhindern Sie eine Schwärzung bei der Herstellung von Mispelpaste

Mispeln sind köstlich und saftig. Sie können die ...

Zitronenwasser richtig zubereiten

Zitronenwasser ist ein gesundes Getränk, das viel...