Wie man Goldfisch-Grünlilien züchtet und worauf man achten muss

Wie man Goldfisch-Grünlilien züchtet und worauf man achten muss

Wie man Goldfische züchtet

Die Goldfisch-Grünlilie wird im Allgemeinen auf drei Arten vermehrt: durch Aussaat, durch Teilung und durch Stecklinge. Die hierfür am besten geeignete Vermehrungsmethode ist die Stecklingsvermehrung, da diese die schnellste Vermehrungsmethode ist und eine relativ hohe Erfolgsquote aufweist.

Goldfisch-Chlorophytum-Samenvermehrung

Die Samen der Goldfischpflanze können vermehrt werden, es ist jedoch nicht leicht, an Samen zu kommen, daher ist diese Pflanzmethode nicht zu empfehlen.

Die natürliche Vermehrungsmethode der Goldfisch-Grünlilie ist die Aussaat. Seine Samen sind nicht leicht zu bekommen, aber seine Überlebensrate ist relativ hoch.

Brutzeit der Goldfische

Die Goldfisch-Grünlilie wird üblicherweise im Frühjahr und Herbst durch Stecklinge vermehrt, da die Überlebensrate der Stecklinge zu dieser Zeit höher ist und die Temperatur und das Klima zu dieser Zeit für ihr Wachstum besser geeignet sind. Die Wachstumsrate ist in diesem Zeitraum relativ hoch.

Wie man Goldfische züchtet

Vermehrung der Goldfisch-Grünlilie durch Teilung

Die Goldfischpflanze kann in den drei Jahreszeiten außer im kalten Winter durch Teilung vermehrt werden. Es werden Pflanzen benötigt, die 2–3 Jahre lang in Töpfen standen.

Vermehrung von Chlorophytum comosum durch Stecklinge

Das Stecken der Goldfischpflanze kann das ganze Jahr über erfolgen. Zuerst müssen Sie einjährige Zweige auswählen. Nachdem die Zweige verarbeitet wurden, legen Sie sie an einen kühlen Ort, warten Sie, bis die Wunden getrocknet sind, und stecken Sie sie dann direkt in Flusssand oder Vermiculit. Gießen Sie sie dann entsprechend, um sie feucht zu halten. Decken Sie sie gleichzeitig mit Glas oder Plastikfolie ab, um sie warm und feucht zu halten.

Vermehrung von Chlorophytum comosum durch Samen

Die Vermehrung der Goldfischpflanze durch Aussaat im Gewächshaus ist ganzjährig möglich. Natürlich empfiehlt es sich, dies im Frühjahr und Herbst zu tun. Zuerst müssen Sie gesunde und volle Samen auswählen, die Blumenerde für die Aussaat vorbereiten und dann die Samen direkt in die Erde säen und gießen, damit sie feucht bleiben.

Hydroponische Zucht von Goldfisch-Grünlilien

Um Goldfisch-Grünlilien im Wasser zu züchten, schneiden Sie einen kräftigen Zweig mit vollen Blättern von der Mutterpflanze ab, entfernen Sie die unteren Blätter und lassen Sie nur die Blätter an der Spitze übrig. Legen Sie es an einen kühlen und belüfteten Ort, bereiten Sie sauberes Wasser und eine Flasche vor, stecken Sie den trockenen, abgeschnittenen Zweig in das Wasser und legen Sie ihn an einen belüfteten Ort. In weniger als einem Monat werden kleine Wurzeln wachsen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Goldfisch-Grünlilien

Bei der Zucht von Goldfisch-Grünlilien ist auf die Verwendung von lockerem und fruchtbarem Boden zum Anpflanzen zu achten, außerdem ist bei der Pflege auf ausreichend Sonnenlicht zu achten. Im Sommer benötigt sie jedoch entsprechenden Schatten sowie die entsprechende Bewässerung und Düngung.

<<:  Welche Aspekte sollten bei Fingerabdruckschlössern beachtet werden? So wählen Sie Fingerabdruckschlösser aus

>>:  Wie man Kakteen vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Kann ich einen Steineibenbaum vor meiner Tür pflanzen?

Kann ich einen Steineibenbaum vor meiner Tür pfla...

Kann ich einen Jujube-Baum vor meiner Tür pflanzen?

Kann ich einen Jujube-Baum vor meiner Tür pflanze...

Vertrauen Sie mir, 20 Minuten sind genug.

Haben Sie schon vom „20-Minuten-Park-Effekt“ gehö...

Glaubst du, es ist nur ein Husten? Es ist tatsächlich Asthma.

Autor: He Meijuan, stellvertretender Chefarzt des...