Was ist der Grund für die Gelbfärbung der neuen Blätter von Topfpflanzen der Art Nandina domestica? Wie kann man die Gelbfärbung der neuen Blätter von Topfpflanzen der Art Nandina domestica beheben?

Was ist der Grund für die Gelbfärbung der neuen Blätter von Topfpflanzen der Art Nandina domestica? Wie kann man die Gelbfärbung der neuen Blätter von Topfpflanzen der Art Nandina domestica beheben?

Da sich die Lebensqualität der Menschen verbessert, möchten immer mehr Menschen zu Hause Blumen und Pflanzen züchten, und Nandina domestica erfreut sich bei den Menschen großer Beliebtheit. Warum also werden die neuen Blätter der Topfpflanzen Nandina domestica gelb? Wie kann man die Gelbfärbung der neuen Blätter von Topfpflanzen der Art Nandina domestica beheben? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Warum werden die neuen Blätter der Nandina domestica gelb?

Die Gelbfärbung von Nandina domestica kann auf die beiden von Ihnen genannten Gründe zurückzuführen sein. Erstens kann es sein, dass Sie zu viel gegossen haben. Sie müssen also entsprechend gießen. Nicht gießen, wenn die Erde nicht trocken ist. Zweitens führt ein Mangel an Dünger auch dazu, dass die Blätter gelb werden, sodass Stickstoffdünger ausgebracht werden kann. Wenn Sie im Winter den Topf wechseln und die Temperatur niedrig ist, fallen die Blätter ab. Nachdem die alten Blätter abgefallen sind, werden die neuen Blätter gelb, wahrscheinlich aufgrund von Düngermangel.

So beheben Sie die Gelbfärbung neuer Blätter von Topfpflanzen der Sorte Nandina domestica

1. Kranke Blätter rechtzeitig entfernen und zentral vernichten oder tief in der Erde vergraben.

2. Sprühen Sie im Frühjahr zur Vorbeugung und Kontrolle 400- bis 600-fach verdünntes 70%iges Mancozeb-Spritzpulver oder 1000- bis 1500-fach verdünntes 70%iges Thiophanatmethyl-Spritzpulver. Alle 10–15 Tage einmal sprühen und 2–3 Mal hintereinander sprühen. Oder streuen Sie eine kleine Menge Weißkalk auf die Oberfläche der Blumenerde.

Anbautechniken für Nandina domestica

1. Beschneiden

Zunächst muss der Stamm beschnitten werden, was normalerweise im April geschieht, wobei der Hauptstamm etwa 15 Zentimeter lang bleibt. Außerdem können Sie seine Form von Zeit zu Zeit kürzen, damit es besser aussieht. Darüber hinaus kann es bei trockenen oder veralterten Blättern erforderlich sein, diese rechtzeitig abzuschneiden.

2. Reproduktion

Die Vermehrung erfolgt überwiegend durch Samen. Normalerweise werden die Samen im Herbst gesammelt und gleich nach der Ernte ausgesät. Wählen Sie die entsprechenden Samen aus und entfernen Sie die verschrumpelten. Beim Verteilen ist auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten. Anschließend mit einer Schicht Holzasche bedecken und verdichten. Darüber hinaus muss es ausreichend beschattet und vorerst vor starkem Licht geschützt werden.

<<:  Was kann ich tun, wenn bei den Topfpflanzen alle Blätter abgefallen sind? Was ist der Grund für die vergilbenden Blätter des Bonsais?

>>:  Warum hat der Golden Retriever so starke Tränenspuren? Können die Tränenspuren des Golden Retrievers abgewischt werden?

Artikel empfehlen

Woraus besteht Fudge? Welche Kategorien von Weichbonbons gibt es?

Weiche Bonbons werden aus Zucker und Stärkesirup ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Sophora japonica

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Sophor...

Welche Nahrungsmittel sind gut für Krabben? Wie man mit Krabben umgeht

Krabben sind Krebstiere, deren Körper durch harte...

Nährwert und Wirksamkeit von Heidelbeeren

Blaubeeren sind Früchte mit einem dunkelblauen un...

Oath: Umfragebericht zu den Videopräferenzen amerikanischer Millennials

Amerikanische Millennials schauen sich im Fernseh...

Welcher ist der beste Monat zum Kartoffelanbau?

Welcher Monat eignet sich zum Kartoffelanbau? Die...

Wie man Clivia vermehrt und worauf man achten muss

Clivia-Reproduktionsmethode Die wichtigsten Metho...