Der Golden Retriever ist eine sehr sanftmütige Hunderasse mit glänzendem und glattem Fell. Golden Retriever sind große Hunde, aber Golden Retriever-Welpen sind noch sehr klein, daher ist die anschließende Fütterung sehr wichtig. Damit der Golden Retriever stark wird und glänzendes Fell bekommt, ist auf eine ausreichende Ernährung zu achten. Wie man schnell einen Golden Retriever großziehtDas Wachstum des Skeletts des Golden Retrievers wird hauptsächlich durch die Gene beeinflusst. Da es sich beim Golden Retriever selbst um einen großen Hund handelt, kann das Skelett grundsätzlich gut wachsen, solange der Hund im späteren Stadium ausreichend ernährt wird. Allerdings sollten bei der Fütterung auch folgende Punkte beachtet werden: 1. Achten Sie darauf, Hundefutter für große Hunde auszuwählen. Wenn es die Bedingungen erlauben, füttern Sie spezielles Golden Retriever-Hundefutter. Geben Sie kleinen Hunden kein Hundefutter, da große und kleine Hunde unterschiedliche Typen sind und unterschiedliche Nährstoffe benötigen. 2. Achten Sie im jungen Alter auf verschiedene Spurenelemente, insbesondere auf die Kalziumergänzung. Bei einem Kalziummangel in jungen Jahren verändert sich die Beinform und viele Hunde entwickeln O-Beine. Wenn das Fundament nicht gut gelegt ist, wird es schwierig sein, ein großes Skelett aufzubauen. 3. Geben Sie Ihrem Hund mehr Rinderknochensuppe. Wählen Sie am besten relativ vollständige Rinderknochen, damit das Knochenmark und andere Nährstoffe in den Knochen nicht verloren gehen und die Wirkung besser ist. 4. Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Hund mehr bewegt, damit er das Futter besser verdauen kann. Wenn er isst und schläft, wird er fettleibig und das normale Knochenwachstum wird beeinträchtigt. 5. Wenn der Golden Retriever jung ist, versuchen Sie, ihm keine Kleidung anzuziehen, da der Hund in jungen Jahren sehr schnell wächst. Einerseits dient die Kleidung dazu, den Hund zurückzuhalten. Andererseits führt ungeeignete Kleidung zu einer Deformation der Knochen des Hundes, sodass er mit Sicherheit keine große Statur entwickeln kann. 6. Massieren oder spielen Sie nicht oft mit Ihrem Golden Retriever, wenn er jung ist, da dies sein normales Wachstum hemmt. Ist Lachs gut für Golden Retriever?Lachs ist reich an Fischöl und Protein. Bei Golden Retrievern kann der richtige Verzehr von Lachs das Fell verschönern und die Schmackhaftigkeit steigern. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, es täglich zu verzehren, da Hunde Mischfuttertiere sind und zu viel Fleisch die Stoffwechselbelastung des Hundes erhöht und seine Gesundheit beeinträchtigt. Es wird empfohlen, Lachs vor dem Verzehr zu garen, da sonst die Gefahr einer parasitären Infektion oder von Magen-Darm-Störungen und Allergien besteht. Es kann zwei- bis dreimal pro Woche gegessen werden. Lachs ist reich an Vitamin D und der Verzehr von zu viel Lachs kann sogar zu einem übermäßigen Vitamin-D-Spiegel führen. Auch der Verzehr von Lachs ist zur Kalziumergänzung hilfreich, wenn Sie jedoch wirklich Kalzium ergänzen möchten, empfiehlt sich die Einnahme von Kalziumtabletten. Kleine Kinder im Alter von 2 bis 10 Monaten müssen täglich Kalzium ergänzen, sich in der Sonne aalen und oral Vitamin D einnehmen, um die Kalziumaufnahme zu fördern. Für Kinder über 10 Monate empfiehlt es sich, ihnen nährstoffreiche Nahrung zu geben. Sie können ihnen einige kalziumreiche Nahrungsmittel geben, wie getrocknete Garnelen, Eigelb, Tofu, Seetang usw. So verhindern Sie, dass Ihr Golden Retriever Futter stiehlt1. Körperlicher Hunger führt zum BetrügenGolden Retriever haben einen großen Appetit, daher ist es oberste Priorität, sie gut zu ernähren. Wenn er etwas Leckeres sieht und gleichzeitig großen Hunger hat, fällt es ihm schwer, sich zu beherrschen und er beginnt, Essen zu stehlen. 2. Die Ernährungsstruktur sollte sinnvoll sein, mit ausreichend tierischem EiweißWenn einem Hund über einen längeren Zeitraum tierisches Eiweiß fehlt, wird sein Körper instinktiv nach Eiweiß verlangen und er wird unkontrolliert Heißhunger auf Fleisch verspüren, wenn er es sieht. 3. Lebensmittel sind leicht erreichbarSie müssen das Futter gut verwalten und es so platzieren, dass der Hund es nicht stehlen kann. Wenn der Hund oft Futter stehlen kann, entwickelt er eine Angewohnheit des Stehlens und sobald er etwas Leckeres sieht, wird er gewohnheitsmäßig Futter stehlen. 4. Entwickeln Sie die Gewohnheit, Essen abzulehnenBeginnen Sie damit, das Essen in Ihre Hand zu nehmen. Wenn er es essen möchte, schließen Sie schnell Ihre Hand, um ihn am Essen zu hindern, und verwenden Sie den Befehl „Lass“. Wiederholen Sie dies mehrmals. Wenn Sie Ihre Handflächen öffnen und er sich weigert zu fressen, geben Sie den Befehl „Essen“ und signalisieren Sie ihm, dass er es essen oder in den Mund nehmen kann. Nach regelmäßigem Training kann er die Kommandos „Aus“ und „Fress“ erkennen. Als zusätzlicher Bonus verhindert es auch, dass Ihr Hund im Freien giftige Dinge frisst. Die oben genannten Punkte müssen kombiniert angewendet werden, da es sonst schwierig ist, einem hungrigen Hund beizubringen, das Futter zu verweigern. |
<<: Bevorzugen Litschibäume Schatten oder Sonne?
>>: Bevorzugen kleine Tomaten Schatten oder Sonne?
37 Blüte, auch bekannt als Panax notoginseng Blüt...
Die Frühlingsbrise weht sanft und alles erwacht z...
Milben sind in unserem täglichen Leben weit verbr...
Erdnüsse sind ein sehr nahrhaftes Lebensmittel, d...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu Laut dem Magazin...
Wie oft sollte ich den Osmanthus fragrans gießen ...
Der Blauwal (wissenschaftlicher Name: Balaenopter...
Welcher Monat eignet sich im Norden zum Anpflanze...
1 Die Frucht der Heidelbeere ist blau und relativ...
Kiwi-Birnensaft ist ein natürlicher Saft, der aus...
Lotuswurzeln sind ein weit verbreitetes Nahrungsm...
Tianshan Yacon ist eine besondere Frucht, die der...
Jeden Sommer sieht man einige Leute Bittermelonen...
Durian ist eine tropische Frucht, die als König d...
Ein Plateau, ein Tibet und eine Grenze. Achthunde...