Dieser Artikel wurde von Zhang Zhaomin, Master of Food Science, Senior Engineer, geprüft Bei jedem Supermarktbesuch kaufe ich mir immer eine große Menge Obst und Gemüse, um für den Notfall einen Vorrat anzulegen. Viele Gemüsesorten neigen jedoch dazu, zu keimen, wenn sie lange liegen bleiben. Wenn es um das Keimen von Lebensmitteln geht, denken die meisten Menschen: „Gekeimte Lebensmittel sind grundsätzlich giftig und können nicht gegessen werden. Der Verzehr wäre tödlich!“ Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Allerdings können wir Sprossen wie Mungobohnensprossen, Sojasprossen und Erbsensprossen normal essen. Verdoppeln sich also die Nährstoffe einiger gängiger Nahrungsmittel wie Erdnüsse, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Knoblauch, Ingwer usw. oder entstehen Giftstoffe, wenn sie keimen? Ich führe Sie herum! 01 Diese Lebensmittel haben nach dem Keimen einen höheren Nährwert 1. Erdnüsse: Der Vitamin-C-Gehalt steigt nach der Keimung stark an. Erdnüsse, die nicht künstlich gekeimt wurden, sollten Sie am besten nicht essen. Wenn die Erdnüsse gezielt zum Keimen angebaut werden, erhöht sich nach der Keimung der Vitamin-C-Gehalt erheblich. Auch Resveratrol und Flavonoide, Nährstoffe mit antioxidativer Wirkung auf den menschlichen Körper, nehmen zu, wodurch der Nährwert erheblich verbessert wird. Wenn selbst angebaute Erdnüsse keimen, liegt dies im Allgemeinen wahrscheinlich an einer Beschädigung der Erdnussschale. Derzeit neigen Erdnüsse zur Schimmelbildung und zur Bildung des giftigen Aflatoxins, das stark krebserregend ist. Es wird empfohlen, sie nicht zu essen. Sobald Sie merken, dass etwas nicht stimmt, empfiehlt es sich, die gekeimten Erdnüsse zu Hause wegzuwerfen. Wenn Sie unbedingt Erdnusssprossen essen möchten, können Sie diese im Supermarkt oder auf dem Gemüsemarkt kaufen. 2. Sojabohnen, Mungbohnen und Erbsen: Die nützlichen Elemente nehmen entsprechend zu Der Nährwert der Bohnen selbst ist sehr hoch. Nach dem Keimen werden sie tatsächlich zu einer weiteren Lebensmittelzutat – Sojasprossen, Mungobohnensprossen und Erbsensprossen, die einen höheren Nährwert haben. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Nehmen Sie zum Beispiel Sojasprossen. Im Vergleich zu Sojabohnen haben Sojasprossen einen geringeren Fett- und reduzierenden Zuckergehalt, dafür aber einen höheren Gehalt an Vitamin A, Vitamin C, Riboflavin, Niacin und Isoflavonen. Darüber hinaus wird nach der Keimung der Bohnen ein Teil des Proteins in verschiedene Aminosäuren zerlegt, die der menschliche Körper benötigt. Die Sprossen sind schmackhafter und zarter und besser für Menschen mit Verdauungsproblemen geeignet. Erbsensprossen sind das „Beste vom Besten“. Nach dem Keimen ist der Carotingehalt von Erbsen (2700 Mikrogramm/100 Gramm) 27-mal höher als der von Obst und Gemüse, das wir normalerweise essen (normalerweise weniger als 100 Mikrogramm/100 Gramm). Allerdings müssen diese Sprossen wie Erdnüsse selbst hergestellt werden, um die Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten und Schimmelbildung zu vermeiden. 3. Naturreis: Einige Nährstoffe verdoppeln sich nach der Keimung Die aus Naturreis gewonnenen Naturreissprossen sind nicht nur bekömmlicher und milder im Geschmack, auch einige Nährstoffe sind doppelt enthalten. Außerdem wird der Naturreis dadurch zur Produktion neuer Nährstoffe wie beispielsweise γ-Aminobuttersäure angeregt, einem schlaffördernden und gehirnfördernden Inhaltsstoff, und so werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 02 Diese Lebensmittel können nach dem Keimen gegessen werden 1. Knoblauch: Man kann ihn essen, aber der Nährwert wird dadurch reduziert Der Nährwert des Knoblauchs nimmt zwar nach dem Keimen ab, aber solange der Knoblauch nicht schimmelt oder verfault ist, kann er gegessen werden und hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit. 2. Ingwer: Keimen ist ungiftig, aber der Nährwert ist beeinträchtigt Während des Keimprozesses von Ingwer entstehen keine schädlichen Substanzen, jedoch werden durch den Keimprozess die darin enthaltenen Nährstoffe verbraucht, wodurch der Nährwert des Ingwers selbst leicht reduziert wird. Ist der Ingwer allerdings verfault oder schimmelig, sollte er nicht gegessen werden, da es sonst zu einer Lebensmittelvergiftung kommen kann. 03 Diese Lebensmittel dürfen nach dem Keimen nicht mehr gegessen werden Kartoffeln: Keimgifte können Vergiftungen auslösen In Kartoffeln kommt natürlicherweise ein giftiges Alkaloid namens Solanin vor, unter normalen Umständen ist der Solaningehalt jedoch äußerst niedrig. Bei Kartoffeln, die lange gelagert wurden, kann es zum Keimen kommen. Wenn die Kartoffeln keimen, steigt der Solaningehalt stark an. Diese Substanz hat große negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Der Verzehr solcher Kartoffeln kann Übelkeit, Taubheitsgefühle im Mund und auf der Zunge, Durchfall und andere Beschwerden verursachen. Solanin weist eine hohe thermische Stabilität auf und kann durch normales Dämpfen, Kochen, Dünsten oder Pfannenrühren nur schwer zerstört werden. Kartoffeln, die gekeimt sind oder deren Schale grün geworden ist, sollten weggeworfen und nicht gegessen werden. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Hast du es gelernt? Sie können es mit Zuversicht essen Werfen Sie weg, was Sie nicht essen können Quelle: Offizieller WeChat-Account von Science Popularization China Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
<<: Lernen Sie, diese Wörter zu vermeiden, und Sie werden ein Meister bei der Auswahl von Joghurt
>>: Nehmen Sie nächtliches Schnarchen ernst?
Was ist Toyo Bunko? Tōyō Bunko ist die größte Bibl...
Wachstumszyklus der Taglilie Der Wachstumszyklus ...
Mao Han Ni ist eine Sukkulente, deren Risse im He...
Seegurken sind ein sehr bekanntes, nahrhaftes Ger...
Was ist Kanal 2 TV? Kanal2 ist ein bekannter priva...
Seidenraupenstreu als Blumendünger Seidenraupengr...
Während der akuten Durchfallphase sollten Persone...
Myopie-Prävention und -Kontrolle Vor Kurzem haben...
Sie haben ständig ein Jucken in den Ohren und möc...
Wachstumsumgebung für grünen Rettich Pothos ist a...
Die Begonie, auch Winterbegonie genannt, ist ein ...
Dies ist der 4782. Artikel von Da Yi Xiao Hu Schm...
Passionsfrucht ist eine Pflanze, die im Süden wäc...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Tibet wurde nach dem Namen benannt, den die Zentr...