Ist es notwendig, an den Fenstern von Wohnhochhäusern Geländer anzubringen? Was passiert, wenn die Fenster von Wohnhochhäusern nicht mit Geländer ausgestattet sind?

Ist es notwendig, an den Fenstern von Wohnhochhäusern Geländer anzubringen? Was passiert, wenn die Fenster von Wohnhochhäusern nicht mit Geländer ausgestattet sind?

Wir alle wissen, dass die Häuser, die wir heutzutage kaufen, im Allgemeinen in Hochhaussiedlungen stehen und viele Menschen in relativ hohen Stockwerken leben. Daher installieren manche Leute Geländer an den Fenstern, die eine Schutzfunktion haben können. Manche Leute finden das jedoch nicht schön und verzichten deshalb auf die Installation von Leitplanken. Sollten also an den Fenstern von Wohnhochhäusern Geländer angebracht werden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Sollten an Fenstern von Wohnhochhäusern Geländer angebracht werden?

Normalerweise werden an den Fenstern von Wohnhochhäusern Geländer angebracht, hauptsächlich aus Sicherheitsgründen.

Allerdings wird es nicht außerhalb des Fensters montiert, das dürfte jedem bekannt sein.

Der Grund hierfür liegt darin, dass es bei außen angebrachten Schutzgeländern leicht zu Unfällen kommen kann, wenn Probleme wie Stürze oder Einstürze auftreten.

Darüber hinaus kann die Anbringung von Geländern außerhalb der Fenster leicht die Schönheit des Gesamtbildes des Gebäudes zerstören und ist grundsätzlich nicht zulässig.

Sehen wir uns nun an, warum in Wohnhochhäusern Leitplanken installiert werden sollten. Dabei handelt es sich um eine bundesweite Regelung, die sowohl für bodentiefe Fenster als auch für Erker etc. gilt. Andernfalls wird die Einbauabnahme nicht erteilt.

Sollte der Eigentümer mit der Bauausführung, der Qualität etc. der vom Bauträger bereitgestellten Leitplanken nicht zufrieden sein, kann er diese selbstverständlich auch selbst austauschen.

Da Kinder ansonsten ein geringes Gefahrenbewusstsein haben, aktiv sind und gerne über Fenster klettern, kann es leicht zu Problemen kommen, wenn Sie nicht aufpassen.

Zusammenfassend wird empfohlen, an den Fenstern von Wohnhochhäusern Geländer anzubringen, sowohl aus baurechtlichen Gründen als auch aus Sicherheitsgründen.

Höhe der Geländer für Fenster in Wohnhochhäusern

Die Anbringung von Schutzgeländern außerhalb von Fenstern ist in der Regel in der Nähe von Erkerfenstern üblicher. Da Erkerfenster eine Besonderheit darstellen und über relativ breite Fensterbänke verfügen, wird die Schutzhöhe bei Erkern mit 0,9 Metern ab Fensterbank berechnet, um ein Herunterfallen krabbelnder Kinder zu verhindern. Darüber hinaus schreiben einschlägige Vorschriften vor, dass sich die Flügelfenster von Wohnhochhäusern nicht nach außen, sondern nur nach innen öffnen lassen, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden. Wenn das Geländer des Erkerfensters im Innenbereich installiert wird, ist die Öffnung des Außenfensters zu klein und kann nur etwa 1 Meter hoch sein. Zu diesem Zeitpunkt entscheiden Sie sich im Allgemeinen dafür, das Geländer im Außenbereich anzubringen.

Bezüglich der Schutzhöhe von Außenfenstern möchte ich besonders darauf hinweisen, dass die Standardanforderungen von 0,9 Metern für Außenfenster und 1,1 Metern für Balkonaußenfenster auf den Daten der durchschnittlichen Körpergröße der Chinesen im Jahr 1980 basieren, die 1656 mm beträgt, und die Schwerpunkthöhe berechnet wird. Die Daten stammen von vor 30 Jahren und sind für die aktuelle Körpergröße der Chinesen völlig unangemessen. Es ist zu veraltet, birgt ernste versteckte Gefahren und muss dringend überarbeitet werden. Wenn es die Bedingungen erlauben, wird empfohlen, die Höhe der äußeren Fenstergeländer entsprechend zu erhöhen, wobei normale Außenfenster 1 Meter und Balkone 1,2 Meter erreichen.

Die Gefahren, wenn an Fenstern von Hochhäusern keine Geländer angebracht sind

1. Kinder: Fenster ohne Geländer sind für Kinder am gefährlichsten. Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, die gerade laufen lernen und sehr neugierig sind, suchen zum Spielen häufig Balkonfenster und andere Bereiche auf. Kinder sind sehr neugierig auf die Welt da draußen und ohne Geländer ist die Unfallgefahr sehr hoch.

2. Ältere Menschen: Fenster ohne Geländer bergen für ältere Menschen versteckte Gefahren. Ältere Menschen öffnen die Fenster zum Lüften, zum Trocknen der Kleidung, zum Verschieben von Blumentöpfen, zum Sonnenbaden usw. Diese scheinbar einfachen Dinge können zu Gefahren führen, wenn man nicht aufpasst.

Denken Sie deshalb zur Sicherheit Ihrer Familie daran, Geländer anzubringen!

<<:  Bevorzugt Geely Red Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugt Cotinus coggygria Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Duftlilien? Pflanzzeit und -methode

Lilienpflanzzeit Für die Pflanzung von Duftlilien...

Was tun, wenn Daphne odora Blätter verliert?

Die Pflanze Osmanthus fragrans ist klein und hat ...

So wählen Sie köstliche Äpfel aus

Äpfel sind in unserem täglichen Leben eine weit v...

Nährwert von Augenbohnen

Augenbohnen sind ein sehr gutes Gemüse und ein se...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Kiefern?

Kiefernbaum-Einführung Die Kiefer ist eine Pflanz...

Verursacht der Verzehr von Wassermelonen innere Hitze?

Wassermelonen scheinen eine Frucht zu sein, die e...