Welchen Dünger brauchen Kürbisse (im Allgemeinen wann sollten Kürbisse gedüngt werden)

Welchen Dünger brauchen Kürbisse (im Allgemeinen wann sollten Kürbisse gedüngt werden)

Düngebedarf von Kürbis

Kürbisse haben in verschiedenen Wachstumsstadien einen unterschiedlichen Düngebedarf. Während der Keimlingsphase wird weniger Dünger benötigt. Während die Setzlinge wachsen, steigt der Bedarf an Dünger allmählich an und erreicht während der Fruchtbildungsphase seinen Höhepunkt.

Es gibt fünf Nährstoffe, die der Kürbis während der gesamten Wachstumsperiode in großen Mengen benötigt, nämlich Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium und Magnesium. Unter ihnen werden Kalium und Stickstoff am meisten benötigt, Kalzium liegt in der Mitte und Phosphor und Magnesium werden am wenigsten benötigt .

Untersuchungen zeigen, dass zum Anbau von 1.000 kg Kürbis folgende Mengen Stickstoff, Phosphor und Kalium benötigt werden: 3–5–5,5 kg Stickstoff; 1,5–2,2 kg Phosphor; und 5,3–7,2 kg Kalium.

Die Kürbisdüngung gliedert sich in zwei Teile: Grunddünger und Topdressing

1. Kürbis-Basisdünger ist hauptsächlich organischer Dünger, ergänzt durch chemischen Dünger

Der Basisdünger soll den Kürbis während der gesamten Wachstumsperiode mit Nährstoffen versorgen, daher eignet sich als Basisdünger besser ein organischer Dünger mit langsamer Freisetzung und langanhaltender Düngewirkung. Gleichzeitig kann, um die Nährstoffmängel organischer Düngemittel auszugleichen, eine gewisse Menge chemischer Düngemittel als Hilfsmittel eingesetzt werden.

Im Allgemeinen werden pro Mu Land 3000–5000 kg zersetzter organischer Dünger, 15 kg Harnstoff, 20 kg Schwerkalk und 18 kg Kaliumsulfat ausgebracht.

2. Die Kürbisdüngung erfolgt dreimal, im Keimlingsstadium, nach dem Fruchtansatz und während der Fruchtentwicklungsphase.

Der Düngemittelbedarf von Kürbissen ist in den verschiedenen Wachstumsstadien nicht derselbe , daher sollte ein richtiger und sinnvoller Düngeplan darin bestehen, zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedliche Düngemittelarten für die Kopfdüngung zu verwenden.

Das Kürbis-Topdressing wird in drei Schritten durchgeführt:

Die erste Düngung erfolgt im Keimlingsstadium . Sein Hauptzweck besteht darin, das Wachstum von Kürbissetzlingen zu fördern. Die Topdressing-Düngung besteht hauptsächlich aus Stickstoffdünger mit 5 kg Harnstoff pro Mu.

Die zweite Düngung erfolgt, nachdem der Kürbis Früchte angesetzt hat . Zu dieser Zeit hat der Kürbis einen größeren Bedarf an Dünger, und zwar nicht nur an Stickstoffdünger, sondern auch an Kaliumdünger. Verwenden Sie 15 kg Harnstoff und 10 kg Kaliumsulfat pro Mu.

Die dritte Topdressing-Gabe erfolgt während der Wachstumsphase der Kürbisfrüchte , wenn auch der Bedarf an Stickstoff und Kalium relativ hoch ist. Dabei werden 15 kg Harnstoff und 8 kg Kaliumsulfat pro Mu verwendet.

<<:  Ist es notwendig, beim Pflanzen von Rosen Nährboden zu verwenden (ist es besser, Gartenerde oder Nährboden für Rosen zu verwenden)

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Kaffee zu trinken? Nachteile des Kaffeetrinkens: Kaffeetrinken ohne auf die Zeit zu achten ist gesundheitsschädlich

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Lilie?

Einführung in das Lilienwachstum Lilien wachsen g...

Zubereitung und Wirkung von saurem Jujubesaft

Die saure Jujube wird auch berühmte Dornenfrucht, ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xiangrong Der medizinische Wert von Xiangrong

Xiangrong, auch als Elsholtzia oder Shiitake-Pilz...

Kann Husten eine Bronchitis verursachen? Kann eine Bronchitis von selbst heilen?

Husten ist ein häufiges Symptom, das viele Mensch...

Wer kann keinen Lauch essen? Was sollte man beim Verzehr von Lauch vermeiden?

Der Grund, warum die Leute Lauch als Schatz betra...

Lebensmittel, die schwangere Frauen nicht essen können

Schwangere müssen auf ihre Ernährung achten und f...