Es gibt acht Dimensionen der Mikrogesundheit! Zellartikel definiert Gesundheit

Es gibt acht Dimensionen der Mikrogesundheit! Zellartikel definiert Gesundheit

Was ist Gesundheit?

Ein Mensch ist gesund, wenn er sich in einer guten körperlichen, geistigen und sozialen Verfassung befindet. In einem kürzlich erschienenen Artikel in Cell wurde Gesundheit aus einer mikroskopischen, systemischen Perspektive definiert.

Die Autoren des Artikels sind Carlos López Otín von der Universität Oviedo in Spanien und Guido Kroemer vom Instituto Gustave Roussy. Sie glauben, dass Gesundheit die Aufrechterhaltung der physiologischen Gewebeintegrität und der Homöostase ist.

Der Artikel erläutert die acht Dimensionen der Gesundheit und behandelt dabei die Integrität der Körperbarriere zur Außenwelt, die Unterdrückung lokaler „Turbulenzen“ im Körper, die Aufrechterhaltung der Homöostase im Laufe der Zeit und die angemessene Reaktion auf Stress.

Die Autoren weisen darauf hin, dass die Unterbrechung irgendeines Glieds in dieser Kette zu Erkrankungen führen kann, die wiederum eine akute oder fortschreitende Störung des Systems und damit eine Gefährdung der Gesundheit zur Folge haben können.

Abbildung 1 Die acht Dimensionen der Gesundheit

1. Barriereintegrität: eine wichtige Verteidigungslinie zur Erhaltung der Gesundheit

Zu den Barrieren zählen neben der Haut, dem Darm und den Atemwegen, die den Körper von der äußeren Umgebung isolieren, auch die Blut-Hirn-Schranke, Zellmembranen und subzelluläre Membranstrukturen. Die Integrität dieser Barrieren, die nur bestimmte Substanzen oder Moleküle passieren lassen, ist für die Erhaltung der Gesundheit sehr wichtig.

2. Lokale Veränderungen im Körper hemmen: Schäden minimieren

Der Körper ist ständig mikrolokalen Veränderungen unterworfen, darunter äußeren Verletzungen, Infektionen mit Krankheitserregern, Entzündungen durch Sterilitätsschäden, Störungen bei der DNA-Reparatur, Ansammlung fehlerhafter Proteine ​​usw. Wenn diese Unfälle nicht eingedämmt werden oder sich weiter ausbreiten, können sie zu systemischen Erkrankungen führen.

Abbildung 2. Auswirkungen einer Störung der Barriereintegrität und lokaler Veränderungen auf die Gesundheit

3. Reinigen, recyceln und erneuern: Machen Sie den Körper gesünder und jünger

Wenn Proteine, Lipide, Nukleinsäuren usw. durch Oxidation verändert oder spontan denaturiert bzw. abgebaut werden, kommt es zu Zellschäden, und äußerer Stress beschleunigt den Schaden. Der Körper muss Zellen und Zellbestandteile rechtzeitig reinigen und erneuern. Die Entstehung und Entwicklung vieler altersbedingter Erkrankungen stehen im Zusammenhang mit Erneuerungsstörungen.

Der gesamte Zellumsatz umfasst die Koordination von reguliertem Zelltod, Endozytose und Zellersatz. Autophagie ist der wichtigste zytoplasmatische Recyclingmechanismus. Neben der Anti-Aging-Wirkung hat sich gezeigt, dass die Förderung der Autophagie durch Medikamente auch vielfältige Auswirkungen auf eine Reihe von Krankheiten hat, wie etwa erbliche mitochondriale Erkrankungen, das metabolische Syndrom, Arteriosklerose, Fettleber und verschiedene neurodegenerative Erkrankungen.

Abbildung 3 Recycling- und Umsatzmechanismen in Geweben und Zellen

4. Netzwerkintegration: Die Krankheit als Ganzes betrachten

Eine Krankheit ist keine lokale Veränderung, sondern muss als Ganzes betrachtet werden, da verschiedene Netzwerke im Körper – von intrazellulären Strukturen über Gewebe und Organe bis hin zum Mikrobiom – miteinander verflochten sind und sich gegenseitig beeinflussen.

Studien haben beispielsweise gezeigt, dass häufige psychische Erkrankungen mit dem Metabolischen Syndrom in Zusammenhang stehen und dass psychische Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und Krebs mit Veränderungen der Darmmikroorganismen in Zusammenhang stehen.

5. Zirkadiane Rhythmen und Zyklen: Eine präzise Zeitsteuerung ist wichtig

Der menschliche Körper ist wie ein Präzisionsinstrument und eine genaue Zeitkontrolle ist für die Erhaltung der Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Funktionen wie Herzschlag, Atmung, elektrische Gehirnaktivität und Darmperistaltik unterliegen alle bestimmten Rhythmen. Auch die Hormonausschüttung und die Aktivitätsänderungen einiger Zytokine unterliegen unterschiedlichen periodischen Schwankungen.

Die bekannteste davon ist die biologische Uhr. Störungen der biologischen Uhr, die aus verschiedenen Gründen entstehen, stehen im Zusammenhang mit dem Risiko von Krebs, geistigen und psychischen Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen usw.

Abbildung 4: Eine präzise Zeitsteuerung und die Verflechtung von Netzwerken auf verschiedenen Ebenen, einschließlich Molekülen, subzellulären Zellen, Geweben und Organen sowie des gesamten Körpers, arbeiten zusammen, um die Gesundheit des Körpers zu erhalten.

6. Homöostatische Elastizität: Aufrechterhaltung einer stabilen inneren Umgebung

Bei einem gesunden menschlichen Körper müssen Körpertemperatur, Blut-pH-Wert, Blutzucker, Blutdruck, Blutsauerstoffkonzentration, Hormonspiegel usw. immer in einem bestimmten Bereich gehalten werden. Die Aufrechterhaltung dieses Gleichgewichtszustands hängt mit genetischen Faktoren, der neurohumoralen Regulation, dem Immunsystem und dem Mikrobiom zusammen. Interventionen, die die Aufrechterhaltung der Homöostase fördern, können zur Förderung der Gesundheit beitragen.

Abbildung 5 Unter verschiedenen Stressbedingungen hält der Körper die Homöostase auf unterschiedlichen Ebenen aufrecht

7. Verbesserung der Gesundheit durch Regulierung der Hormesis

Beim Hormesis-Effekt handelt es sich um eine Mikrostörung der körpereigenen Homöostase durch niedrig dosierte Gifte, die eine Reihe von Reparatur- und Erhaltungsmechanismen in Gang setzt, wie etwa die verstärkte Expression von Zellschutz- und Reparaturproteinen durch die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und Kinasen.

Derzeit gibt es viele Tierversuche, in denen die Nutzung dieses Effekts zur Förderung der Gesundheit untersucht wird. Beispielsweise wird die Pflanze niedrig dosierter Strahlung, bestimmten Chemikalien usw. ausgesetzt, um schützende Effekte wie die Stabilisierung des Genoms und die Entfernung freier Radikale zu erzielen und so das Leben zu verlängern.

8. Reparatur und Regeneration

Bei verschiedenen Verletzungen sind die Reparatur- und Regenerationsfunktionen des Körpers wichtig. Die Stammzellen und Vorläuferzellen des Körpers sind in der Lage, beschädigtes Gewebe zu reparieren und adaptive, kompensatorische Reaktionen zu fördern. Derzeit wird erwartet, dass die Kombination aus regenerativer Medizin auf Stammzellenbasis, induzierten pluripotenten Stammzellen, CRISPR-Cas9-Genbearbeitung und anderen neuen Technologien neue Behandlungsmethoden zur Reparatur von Schäden, Alterung und angeborenen genetischen Defekten hervorbringt.

Quelle: López-Otín C, Kroemer G. Kennzeichen der Gesundheit. Zelle. 15. Dezember 2020: S0092-8674(20)31606-8.

Nachdruck: Bitte geben Sie „China Circulation Magazine“ an.

<<:  Du bist ein netter Kerl, aber ich werde nicht mit dir ausgehen.

>>:  Welche Früchte sollten wir während der Herbst-Tagundnachtgleiche essen? Was bedeutet die Herbst-Tagundnachtgleiche?

Artikel empfehlen

Woraus besteht Konjak? Ist Konjak ein Lebensmittel, das Allergien auslöst?

Konjak ist ein Lebensmittel mit hohem Nährwert. E...

Was ist beim Verzehr von rohen Tomaten zu beachten?

Tomaten können gebraten oder roh gegessen werden....

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von frischen Feigen

Frische Feigen sind eine Obstsorte mit süßem Gesc...

Fischsprossen-Reisbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Sashimi und gekeimtem...

Wie man Calla-Lilien züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten der Calla Callas mögen eine war...

Bevorzugt die Luftpflanze Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Luftpflanze Schatten oder Sonne? Di...

Wie schädlich sind Passivrauchen und Dritthandrauchen?

Kürzlich wurde bei einem Paar in den Sechzigern n...

Blüht Bougainvillea Blue Moon häufig?

Bougainvillea Blue Moon wird in dunkel gefleckte ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Raps

Rapsblüten sind die Blüten des Raps, einer der hä...

Wie man Lachs-Gemüse-Brei macht

Tatsächlich ähnelt die Zubereitung von Lachs- und...