Gießtipps für EpiphyllumEpiphyllum ist eine epiphytische Sukkulente, die häufig in Gebieten mit einer Höhe von 1000–1200 Metern verbreitet ist. Sie bevorzugt einen warmen und feuchten Halbschatten, ist nicht frosthart und scheut starke Sonneneinstrahlung. Die Bewässerung richtet sich nach den Bodenverhältnissen. Wenn die Erde trocken ist, können Sie gießen. Wenn die Erde feucht ist, ist kein Gießen erforderlich. So beurteilen Sie, ob das Epiphyllum gegossen werden mussNachdem die Erde an der Oberfläche des Epiphyllums getrocknet ist, sollten Sie die Erdschicht ausgraben und einen Blick darauf werfen. Wenn die Erde 2-3 cm tief an der Oberfläche der Topferde relativ trocken ist, können Sie gießen. Wie oft sollte ich den Nachtkerzenbaum gießen?Theoretisch benötigt Epiphyllum im Sommer mehr Wasser, gießen Sie es daher 1-2 Mal pro Woche. Im Winter mit dem Gießen aufhören. Im Frühjahr und Herbst ist bei entsprechenden Temperaturen eine Bewässerung von 3-4 Mal im Monat ausreichend. Die tatsächliche Bewässerung muss entsprechend den aktuellen klimatischen Bedingungen festgelegt werden. Muss Epiphyllum gründlich gegossen werden?Beim Gießen von Epiphyllum muss der Boden gründlich gewässert werden. Hören Sie mit dem Gießen auf, wenn Sie sehen, dass Wasser aus den Abflusslöchern am Boden sickert. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Epiphyllum richtig gießenBeim Gießen von Epiphyllum sollte darauf geachtet werden, dass sich kein Wasser ansammelt. Sobald sich Wasser ansammelt, sollte die Bewässerung sofort gestoppt und rechtzeitig Abhilfemaßnahmen ergriffen werden. Am besten gießen Sie in kleinen Mengen und mehrmals. Dadurch wird der Wasserbedarf der Pflanze gedeckt, ohne dass es zu Wasseransammlungen kommt. Mit welchem Wasser sollte Epiphyllum gegossen werden?Epiphyllum kann mit Reiswasser gegossen werden, das nicht nur Nährstoffe auffüllt, sondern auch den Boden sauer hält, was das Wachstum der Pflanze fördert. Sie können zum Gießen von Epiphyllum auch Leitungswasser verwenden, das 2–3 Tage stehen gelassen wurde, um das Chlor zu entfernen. Gießmenge für EpiphyllumEpiphyllum muss mäßig gegossen werden. Obwohl sie jedes Mal gründlich gegossen werden muss, damit das Wasser unten aus dem Topf abfließen kann, verträgt sie keine Staunässe. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie sonst zu Wurzelfäule führt und das weitere Wachstum beeinträchtigt. Gießen nach dem Umtopfen von EpiphyllumGießen Sie das Epiphyllum nicht unmittelbar nach dem Umtopfen. Sie können mit dem Gießen zwei Tage warten. Es mag eine feuchte Wachstumsumgebung. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass ausreichend Wasser gegossen wird, ohne dass sich Wasser ansammelt. Es darf sich kein Wasser im Topf ansammeln, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Das Epiphyllum muss nach dem Steckling gegossen werden. Sie können die Stecklinge sofort nach dem Einsetzen gießen, die Wassermenge sollte jedoch kontrolliert und nicht zu hoch sein. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von EpiphyllumEpiphyllum wächst im Frühling kräftig. Zu Beginn des Frühlings muss es in kleinen Mengen gegossen werden. Erst wenn die Pflanze wieder vollständig gewachsen ist, kann mit dem normalen Gießen begonnen werden. Im Sommer neigen die Wurzeln zur Fäule, Staunässe sollte daher vermieden werden. Es sollte in einer gut belüfteten Umgebung aufbewahrt werden. Im Herbst ist das Wetter trocken, daher können Sie beim Gießen auch Wasser auf die Pflanzenoberfläche sprühen. Im Winter weniger gießen. |
<<: So pflegen Sie die hydroponische Ruyi Queen Flower
>>: Mag die Ölgemälde-Grünlilie lieber Schatten oder Sonne?
Zitronen-Topf-Anbaumethode 1. Blumenerde: Für die...
Topinambur ist eine Gemüsesorte, die besonders le...
Leberkrebs wird oft erst im fortgeschrittenen Sta...
Je nach der zentralen Lage des Waldbrandes, der A...
Haben Sie schon einmal Fertiggerichte gegessen? M...
Einführung in das Wachstum von schwarzen Bohnen S...
Sie haben vielleicht schon von Glukose gehört und...
Vor kurzem hielt Lei Haichao, der Direktor der Na...
Eselshautgelatine hat ein regelmäßiges Rechteck m...
Es ist eine gute Idee, Luffa auf dem Balkon anzub...
Der Winter ist die Hochsaison für koronare Herzkr...
Bedingungen und Anforderungen für das Wachstumsum...
Primarina purpurogenum-Öl ist ein Speiseöl und au...
Das aktuelle Wetter Keine langen Unterhosen Ich k...
Nepeta-Aussaatzeit Schizonepeta, auch als duftend...