Mag die Ölgemälde-Grünlilie lieber Schatten oder Sonne?Die Ölgemälde-Grünlilie ist sehr pflegeleicht. Seine Blätter sind bunt, als wären sie auf die Blätter gemalt. Sie hat einen hohen Zierwert und eignet sich sehr gut für den Anbau zu Hause. Die Ölgemälde-Grünlilie ist eine lichtliebende und sonnenliebende Blütenpflanze. Mag die Ölgemälde-Grünlilie die Sonne?Die Ölgemälde-Grünlilie mag die Sonne, darf jedoch nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da die Blätter sonst einen Sonnenbrand bekommen. Im Allgemeinen kann er zur Pflege während seines Wachstums an einen halbschattigen Ort gestellt werden. Im Sommer kann die Ölgemälde-Grünlilie zur Pflege an einen Ort mit diffusem Licht gestellt werden. Im Sommer kann die Grünlilie der Sonne ausgesetzt werden, sie hat jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Bei einem Sonnenbrand verbrennen die Blätter der Grünlilie. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die sonnenverbrannten Blätter der Grünlilie abschneiden und sie zur Pflege an einen kühlen oder lichtdurchfluteten Ort stellen und sie anschließend langsam gießen, um das Wachstum der Sämlinge zu verlangsamen. Ist die Ölgemälde-Grünlilie schattenverträglich?Das Chlorophytum comosum hat eine gewisse Schattentoleranz und ist nicht für die Bepflanzung an kühlen Standorten geeignet. Es kann für kurze Zeit vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Im Allgemeinen ist es für die Pflege zu Hause besser, sie an sonnigen Orten aufzustellen, beispielsweise im Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder auf der Fensterbank. Ölgemälde Grünlilie Wachstum UmgebungChlorophytum comosum eignet sich im Allgemeinen besser zum Pflanzen in lockerem, fruchtbarem, atmungsaktivem, gut durchlässigem Humusboden, Gartenerde, Flusssand oder Torfboden. Der Boden muss Wasser und Dünger speichern. Im Allgemeinen liegt die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Chlorophytum comosum im Bereich von 20–25 °C und es ist nicht kältebeständig. Die Lila-Malerei-Grünlilie ist eine wasserliebende Blume, die aber auch sehr trockenheitsresistent ist. Im Allgemeinen muss im Frühjahr und Herbst nur alle 3-5 Tage gegossen werden. Im Sommer muss täglich gegossen werden, im Winter muss die Gießhäufigkeit reduziert werden. |
>>: Warum blüht der Weihnachtskaktus nicht? Wie kann ich es zum Blühen bringen?
Birnen gelten aufgrund ihrer Wirksamkeit als „Kö...
Golden Fruit Kiwi ist eine hochwertige Kiwisorte....
Wir alle wissen, dass das Arbeitszimmer ein wicht...
Cordyceps-Porridge hat viele Vorteile. Einige davo...
Pickles sind ein hausgemachtes Gericht und auch e...
Wissenschaftsexperte: Chen Binbin Einheit: Dashij...
Kürzlich äußerte Zhang Wenhong, Direktor des Nati...
Viele Menschen denken, fehlende Zähne seien keine...
Ein plötzlicher Ausbruch des neuen Coronavirus ha...
Für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern ...
Schefflera-Vermehrungsmethode Die wichtigsten Ver...
Bildquelle: Pixabay Quelle | der Wissenschaftler ...
Lymphom, auch malignes Lymphom genannt, ist ein S...
Unser Land ist in eine alternde Gesellschaft eing...
Das koreanische Drama Crash Landing on You wird d...