Bevorzugt die Pfingstrose Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Pfingstrose Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Pfingstrose Schatten oder Sonne?

Pfingstrosen sind sehr pflegeleicht. Im Allgemeinen kann es gut wachsen, solange die Pflegemethode richtig ist. Die Blüten der Pfingstrose sind leuchtend und schön und sie eignet sich sehr gut für den Anbau zu Hause. Darüber hinaus ist die Pfingstrose eine lichtliebende und sonnenliebende Blumenpflanze.

Mag die Pfingstrose die Sonne?

Pfingstrosen mögen die Sonne und vertragen direktes Sonnenlicht, solange es mild ist. Pfingstrosen wachsen im Allgemeinen besser, wenn sie täglich 4 Stunden Sonnenlicht erhalten. Nur durch Sonnenlicht kann es Photosynthese betreiben. Im Sommer muss die Pfingstrose im Allgemeinen nur beschattet werden, wenn sie in der Sonne steht.

Pfingstrosen können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, haben jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Blätter der Pfingstrose einen Sonnenbrand erleiden, werden sie verbrannt und gelb. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die sonnenverbrannten Pfingstrosenblätter abschneiden und zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort legen und sie dann gießen oder die Blätter mit einem feuchten Tuch abwischen.

Ist die Pfingstrose schattenverträglich?

Pfingstrosen vertragen einen gewissen Schatten und eignen sich nicht zum Pflanzen an kühlen Standorten. Es ist in Ordnung, sich für kurze Zeit vom Licht fernzuhalten. Generell ist es für die Pflege zu Hause besser, Pfingstrosen auf einem sonnigen Balkon, einer Fensterbank oder im Freien zu platzieren.

Wachstumsumgebung für Pfingstrosen

Pfingstrosen eignen sich im Allgemeinen besser zum Pflanzen in lockerem, fruchtbarem, tiefem, feuchtem und gut durchlässigem saurem Lehm. Im Allgemeinen liegt die beste Wachstumstemperatur für Pfingstrosen bei etwa 20 Grad. Sie verfügt über eine gewisse Kälteresistenz und kann auch im Winter im Freien ausgepflanzte Pfingstrosen überstehen.
Die lila Pfingstrose ist eine wasserliebende Blume. Während der Wachstumsphase hat er einen relativ hohen Wasserbedarf. Der Boden muss während der Wachstumsperiode feucht gehalten werden. Im Frühling muss es nur alle 5–7 Tage und im Sommer alle 2–3 Tage gegossen werden.

<<:  Wie man Ballorchideen züchtet und worauf man achten muss

>>:  Warum sind die Blätter der weißen Anthurie gebogen? Wie kann man das Problem der Verbiegung der Blätter weißer Anthurien lösen?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Apfelbäume?

Anbaumethode für Apfelbäume Der Apfelbaum gehört ...

Welcher Dünger ist gut für Pflaumenbäume (Basisdüngeranwendungsmethode)

Die Rolle des Basisdüngers bei Pflaumenbäumen Wäh...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cuiruli

Green Ruli ist eine Zierpflanze, die in Mexiko he...

Pflanzzeit und -methode der Purpur-Segge, Pflanztechnologie und -management

Pflanzzeit von Purpurmoos Lila Seetang wird im Al...