Wie man Hortensien anbaut und worauf man achten muss

Wie man Hortensien anbaut und worauf man achten muss

Wachstumsgewohnheiten von Hortensien

Hortensien bevorzugen einen warmen, feuchten, gut belüfteten, halbschattigen Standort. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 18 und 28 Grad. Die Überwinterungstemperatur muss über 5 Grad liegen. Es eignet sich zum Anpflanzen in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandlehm. Der Boden sollte normalerweise feucht gehalten werden und während der Regenzeit sollte für eine Drainage gesorgt werden.

Lichtbedarf: Hortensien haben einen sehr hohen Lichtbedarf. Das Licht sollte nicht zu stark oder zu schwach sein und die Beleuchtungsdauer sollte nicht zu kurz sein, da dies sonst die Blüte und das Wachstum beeinträchtigt. Bei der Pflege müssen Sie verstärkt auf die Lichtverhältnisse der Hortensie achten und diese mäßig halten.

Hortensien-Anbaumethode

Hortensien eignen sich zum Pflanzen in lockeren, wasserspeichernden, durchlässigen, fruchtbaren und leicht sauren Böden. Sie hat einen hohen Wasserbedarf und mag außerdem eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Es muss rechtzeitig mit Wasser aufgefüllt werden. Die tägliche Lichtdauer muss 3–6 Stunden betragen. Die optimale Temperatur beträgt 18 bis 28 Grad. Auch die Schnittarbeiten sollten, insbesondere bei großblumigen Hortensien, sorgfältig durchgeführt werden.

Hortensien gießen: Hortensien müssen der Jahreszeit entsprechend gegossen werden. Im Sommer ist der Wasserbedarf hoch, daher muss täglich gegossen werden. Versuchen Sie, es morgens oder nachmittags zu tun. Im Frühling und Sommer alle 1–2 Tage gießen, um die Erde leicht feucht zu halten.

Düngen von Hortensien: Hortensien können mit organischem Dünger oder Mehrnährstoffdünger gedüngt werden. In den frühen Wachstumsphasen sollten mehr Stickstoffdünger ausgebracht werden und vor der Blütenknospendifferenzierung sollten Phosphor- und Kaliumdünger hinzugefügt werden. Sie können die Blätter auch mit Kaliumdihydrogenphosphat besprühen. Beenden Sie die Düngung, sobald die Blütenknospen durchscheinend sind. Im Allgemeinen sollte organischer Dünger einmal im halben Monat ausgebracht werden.

Hortensienschnitt: Hortensien wachsen stark und müssen rechtzeitig geschnitten werden. Während der Wachstumsperiode können zu große und dichte Zweige und Blätter abgeschnitten werden, nach der Blütezeit sollten die verwelkten Blüten abgeschnitten werden. Dadurch kann der Nährstoffverlust verringert und der Zierwert der Pflanze gesteigert werden.

Hortensienstecklinge: Wählen Sie beim Schneiden von Hortensienstecklingen dicke Zweige in der Nähe des Wurzelsystems. Machen Sie es im Februar, wenn der Winter zum Frühling wird. Schneiden Sie die überschüssigen Blätter unten ab. Legen Sie die Stecklinge nach dem Schneiden an einen kühlen, dunklen Ort. Sorgen Sie dafür, dass die Erde feucht ist und die Temperatur bei etwa 15 °C liegt.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Hortensienpflege

Hortensien eignen sich zum Pflanzen in sauren Böden. Wenn der Boden alkalisch ist, geben Sie beim Gießen ein oder zwei Tropfen salzfreien Essig hinzu, um den pH-Wert des Bodens zu senken. Während der Wachstumsphase müssen sie rechtzeitig gestutzt und gekappt werden, um das Wachstum der Seitenzweige zu fördern. Damit sie den Winter problemlos überstehen, sollten sie vor dem Winter kurz geschnitten werden.

<<:  Wie man Silberaderblumen gießt

>>:  Wie schafft man eine kleine Leseecke im Wohnzimmer? Designfähigkeiten für die Dekoration des Lesebereichs im Wohnzimmer

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Papaya?

Papaya, auch Papaya genannt, ist köstlich und süß...

So schneiden Sie Fliederblüten, damit sie schön aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Flieder zu schne...

Was kann man nicht mit Kastanien essen? Womit sind Kastanien nicht kompatibel?

Kastanien sind eine Esskastanienart, ein Nusslebe...

Worauf muss ich im 6. Schwangerschaftsmonat achten?

Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwange...

Wie man Karotten isst und ihr Nährwert

Karotten sind reich an Nährstoffen und haben die ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gorgon-Reis

Gorgonreis ist eine häufige Zutat für Brei in uns...

Am besten gießt man Mailänder Blumen alle paar Tage

Wie oft sollte ich Mailänder Blumen gießen? Mailä...

Was macht in Sanya Spaß? Welche Gerichte sind in Sanya berühmt?

In der Stadt Sanya münden zehn Flüsse ins Meer un...

Wie man Jackfruchtsamen isst Tipps zum Verzehr von Jackfruchtsamen

Die Jackfrucht ist eine tropische Pflanze aus der...

Wie man Orangenbäume im Topf gießt

Tipps zum Gießen von Orangenbäumen im Topf Topfor...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Flammulina velutipes?

Einführung in das Wachstum von Flammulina velutip...