Wie man Geldbeutel und Vorsichtsmaßnahmen kultiviert

Wie man Geldbeutel und Vorsichtsmaßnahmen kultiviert

Wachstumsgewohnheiten des Geldbeutels

Der Geldbaum mag eine warme, gut belüftete, halbschattige Umgebung. Es ist nicht kälteresistent und hat Angst vor Dürre. Bei hohen Temperaturen im Sommer müssen Sie die Pflanze häufig gießen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Geben Sie halbmonatlich einmal Spezialdünger für Blattpflanzen und häufig Dünndünger auf.

Lichtbedarf: Wenn der Geldbaum im Haus gehalten wird, kann er an einem hellen Ort stehen und ausreichend Sonnenlicht erhalten, um kräftiger zu wachsen. Bei hoher Lichtintensität im Sommer ist allerdings eine Beschattung erforderlich. Im Winter kann die Pflanze auf einem warmen Südbalkon stehen und dort volle Sonne genießen.

Wachstumstemperatur: Die geeignete Wachstumstemperatur für den Geldbeutel liegt zwischen 15 und 30 Grad, wobei die Temperatur von April bis Oktober zwischen 20 und 30 Grad liegen sollte und von Oktober bis April des folgenden Jahres bei 13 bis 20 Grad gehalten werden sollte.

Wie man einen Geldbeutel kultiviert

Der Geldbaum eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen Humusboden oder sauren Boden. Sie kann zu Hause längere Zeit an einem hellen Platz stehen, im Sommer braucht sie jedoch Schatten. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 28 Grad. Wenn die Erde im Topf nicht trocken ist, ist vom Gießen abzuraten. Gedüngt werden kann einmal im halben Monat, ab September sollte mit dem Düngen aufgehört werden.

Gießen des Geldbaums: Der Geldbaum mag es feucht, verträgt aber keine Staunässe. Es sollte eine feuchte und trockene Umgebung geschaffen werden. Bei Innentemperaturen über 33 Grad ist zur Befeuchtung und Abkühlung einmal täglich ein Besprühen mit Wasser erforderlich.

Düngen des Geldbaums: Der Geldbaum mag Dünger, daher ist es am besten, einen nährstofflich ausgewogenen Dünger zu verwenden, der seinen Nährstoffbedarf während der Wachstumsphase decken kann. Außerdem ist es am besten, umweltfreundlichen Gründünger zu verwenden, der sicherer und ungiftig sowie für den menschlichen Körper unschädlich ist.

Beschneiden des Geldbaums: Der Geldbaum wird am besten im Frühjahr und Herbst beschnitten. Sie können dichte Äste, überwucherte Äste und alte Äste abschneiden. Gehen Sie beim Beschneiden vorsichtig vor und schneiden Sie nicht zu viel ab. Bewahren Sie die Pflanze nach dem Beschneiden an einem halbschattigen Ort auf, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, dass die Wunde nicht mit Wasser in Berührung kommt, um Fäulnis zu vermeiden.

Stecklinge vom Geldbaum: Schneiden Sie ein bis zwei Jahre gewachsene Zweige des Geldbaums auf eine Länge von etwa 10 cm ab. Sie können die Blätter im unteren Bereich abschneiden und die Pflanze anschließend in lockere, nährstoffreiche Erde mit guter Wasserzirkulation stecken. Besprühen Sie die Erde mit etwas Wasser, um sie feucht zu halten. In etwa 30 Tagen werden die Pflanzen Wurzeln schlagen.

Vorsichtsmaßnahmen zur Wartung des Geldsacks

Wenn Sie den Geldbaum im Haus pflegen und nicht auf Belüftung achten, verwelken die Blätter. Sie müssen rechtzeitig Wasser nachfüllen und die Fenster häufig öffnen. Gießen Sie es nicht, es sei denn, es ist trocken. Achten Sie unbedingt auf die Trockenheit der Erde im Topf und gießen Sie erst, wenn diese vollständig trocken ist. Besprühen Sie es zu anderen Zeiten einfach mit der entsprechenden Menge Wasser.

<<:  So pflegen Sie hydroponisches Tradeskant

>>:  Bevorzugt die Süßkartoffel Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Kristalltrauben und Anpflanzung und Schädlingsbekämpfung

Ich glaube, viele von Ihnen wissen nicht genau, w...

Wie sieht Phoenix-Bambus aus?

Phoenix-Bambus wächst in einer warmen und feuchte...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Regenbogen-Sukkulenten

Die Regenbogen-Sukkulente ist relativ einfach zu ...

Gemüsebrei mit Karottenpüree, grünem Gemüse und Hackfleisch

Karottenpüree, grünes Gemüse, Hackfleisch und Gem...

Welcher Monat ist die beste Zeit, um Weidelgras anzupflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Weid...

Zutaten und Zubereitungsarten von geschmorten Auberginen

Geschmorte Auberginen sind mein Lieblingsgericht,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Enzympulver So konsumieren Sie Enzympulver

Enzympulver ist ein neues Energienahrungsmittel u...

Mögen Gurken lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Gurken lieber Schatten oder Sonne? Gurken s...

Rezept für Melonen-Erdbeer-Milchshake

Melonen-Erdbeer-Milchshake ist ein sehr leckeres ...

Wie man köstliche Eisenstab-Yamswurzeln zubereitet

Die Eisenstab-Yamswurzel, auch als Huai-Yamswurze...

Die Wirkungen und Funktionen von Krabben und der Nährwert von Krabben

Nährwert von Krabben 1. Das Fleisch ist weich und...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jujubepulver und der Nährwert von Jujubepulver

Jujubepulver ist eine dunkelrote pulverförmige Su...