Zeit, den Boden von Molan zu verändernDer Boden von Mo Lan kann das ganze Jahr über gewechselt werden, die beste Zeit für einen Bodenwechsel ist jedoch im Frühjahr und Herbst. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt weder zu hoch noch zu niedrig, der Schaden an der Pflanze ist relativ gering und die Erfolgsquote höher. Methoden zum Umtopfen und Bodenwechsel für MolanNehmen Sie zunächst die schwarze Orchidee aus dem Topf und schneiden Sie die faulen und alten Wurzeln ab. Wenn die Setzlinge nicht beschnitten werden müssen, lassen Sie die Erde an den Wurzeln und trocknen Sie sie an einem kühlen und belüfteten Ort. Desinfizieren Sie den Blumentopf und die Erde, mischen Sie anschließend 2/3 der neuen Erde mit der alten Erde im Blumentopf, pflanzen Sie die Pflanze ein und verdichten Sie die Erde. Hinweise zum Bodenwechsel für Molan1. Wenn beim Bodenwechsel von Mo Lan alte oder abgestorbene Wurzeln vorhanden sind, müssen diese abgeschnitten werden, um gesunde Wurzeln zu hinterlassen. Wenn Sie die Mo Lan-Setzlinge umtopfen, müssen Sie die Wurzeln nicht beschneiden. Nehmen Sie sie einfach langsam heraus, trocknen Sie sie an einem kühlen Ort und setzen Sie sie dann in einen neuen Topf um. 2. Die neue Erde für Mo Lan kann eine Mischung aus normaler Erde und Rinde sein, wodurch der Nährstoffgehalt der Erde erhöht werden kann. Vor dem Umtopfen muss das Pflanzmaterial jedoch der Sonne ausgesetzt und desinfiziert werden, um sicherzustellen, dass es frei von Viren und Bakterien ist. 3. Wenn das Rhizom von Mo Lan Blattknospen hat, benötigt es nicht viel Dünger, es sei denn, der Zustand der Wurzeln ist nicht gut. Beim Umtopfen können Sie etwas organischen Dünger verwenden. Der Dünger muss vor der Anwendung vollständig zersetzt und mit Wasser verdünnt werden. Pflegemethode von Molan nach Bodenwechsel1. Geben Sie Mo Lan nach dem Wechseln der Topferde keinen Dünger. Die Wurzeln sind zu diesem Zeitpunkt relativ empfindlich und die Absorptionsfunktion ist noch nicht aktiviert. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Dünger auftragen, werden die Wurzeln geschädigt. Am besten wartet man mit der Düngung, bis die Lebensfunktionen wieder völlig normal sind. 2. Nachdem Sie die Blumenerde der schwarzen Orchidee gewechselt haben, gießen Sie sie gründlich an und stellen Sie sie an einen kühlen Ort. Zu diesem Zeitpunkt ist die Widerstandskraft der Pflanze noch schwach, daher ist es am besten, sie von anderen Orchideen zu isolieren, um sie auf ihre spätere normale Wiederbelebung vorzubereiten. 3. Die Mo-Orchidee wird normalerweise im Haus gezüchtet. Bei der Platzierung im Innenbereich muss allerdings auf eines geachtet werden. Egal wie kalt es ist, es muss gelüftet werden, sonst werden die Blätter der Mo-Orchidee gelb. Daher muss der Topf nach dem Wechseln an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Es darf nicht der Sonne ausgesetzt werden. Sie verträgt kein starkes Licht und ihre Blätter bekommen leicht einen Sonnenbrand. 4. Stellen Sie die Mo Lan-Topferde nach dem Wechseln für etwa eine Woche oder zehn Tage an einen schattigen und belüfteten Ort, damit sich die Orchidee an den Topf gewöhnen kann. Stellen Sie es anschließend an einen Ort mit diffusem Licht und Halbschatten und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. |
<<: Umweltbedingungen und Merkmale des Selaginella-Wachstums
>>: Bevorzugt Andrographis paniculata Schatten oder Sonne?
Spargel Basisdünger Wirkung Durch die Anwendung v...
Die Schwarzaugen-Chrysantheme hat eine gewölbte M...
Was ist Maxis Communications? Maxis Communications...
Motoröl ist ein im Motor verwendetes Schmiermitte...
Topinambur, auch als Jerusalem-Artischocke bekann...
Pflanzzeit für Fenchel Der Fenchelanbau erfolgt i...
...
Die Delfinblume hat eine starke Vitalität und ein...
Nicht wirklich „Anti-Glykation“ ist in den letzte...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Jacara...
Wir alle wissen, dass Tofu ein in unserem Leben w...
[Aliasnamen von Lauch] Gelber Schnittlauch, weiße...
Haben Sie schon einmal dieses magische Erlebnis g...
Das Wetter wird kälter und manche Leute möchten i...
Import: Im Alltag sind Kontrolluntersuchungen im ...