Es ist Zeit, den Boden für Friedensbäume zu verändernEs bietet sich an, den Boden der Friedenslilie im Frühjahr auszutauschen. Das Klima ist zu dieser Zeit sehr geeignet. Nach dem Umtopfen steht die Pflanze in einer warmen Umgebung, wodurch sie sich leichter an die neue Blumenerde gewöhnen und schneller wieder wachsen kann. So ändern Sie den Boden des Friedenslilienbaums Schritt 1: Bereiten Sie vor dem Umtopfen einen neuen Topf vor, der der Größe der Friedenslilie entspricht, sowie weiche, atmungsaktive neue Erde. Was Sie beim Bodenwechsel für Friedensbäume beachten sollten Düngung : Am besten verabreichen Sie der Friedenslilie in der zweiten Woche nach dem Umpflanzen einen Mehrnährstoffdünger. Ergänzen Sie im Herbst einmal im Monat Phosphor und Kalium und stellen Sie die Düngung im Winter ein. Verwenden Sie beim Düngen keinen Rohdünger oder konzentrierten Dünger, da dies sonst zu Wurzelfäule, vergilbten Blättern und einem langsamen Absterben der Pflanze führt. Welche Art von Erde eignet sich gut zum Bodenaustausch für Friedensbäume?Wählen Sie für die Friedenslilie einen Boden aus, der fruchtbar und gut durchlässig ist. Der beste Boden ist saurer Boden mit vielen Partikeln, die ihn lockerer und weicher machen. Welcher Grunddünger eignet sich für die Bodenveränderung von Friedensbäumen?Für das Wachstum der Friedenslilie ist die Ernährung von entscheidender Bedeutung. Geben Sie rechtzeitig Mehrnährstoffdünger und wenden Sie diesen während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Herbst einmal im Monat an. Es kann durch Spülen und Gießen verdünnt werden. Pflegemethoden für Friedensbäume nach Bodenaustausch 1. Der Boden sollte locker, gut durchlässig und leicht sauer sein. Verwenden Sie keine klebrige alkalische Erde, da dies sonst zu schlechtem Wachstum des Einblatt-Thymians führt. Wann ist der beste Zeitpunkt, den Friedensbaum nach einem Erdwechsel zu gießen?Nachdem die Erde der Friedenslilie ausgetauscht wurde, muss sofort Wasser hinzugefügt werden, das sogenannte Wurzelwasser, und das Gießen muss gründlich erfolgen. Warum verfärben sich die Blätter des Friedensbaums nach einem Bodenwechsel gelb?Wenn Sie die Friedenslilie zu viel oder zu wenig gießen, kann sich Wasser an den Wurzeln ansammeln, wodurch die Wurzeln beschädigt werden und die Blätter der Setzlinge gelb werden. Zu wenig Wasser kann zu Trockenheit führen und dazu, dass die Blätter gelb werden. Eine zu starke oder zu schwache Düngung kann zudem dazu führen, dass junge Blätter größer werden und die unebene Blattoberfläche zu einer Gelbfärbung der Blätter führt. Wie lange dauert es, bis der Friedensbaum nach dem Bodenwechsel die Sonne sieht?Direkt nach dem Umtopfen beginnt für die Friedenslilie die Akklimatisierungsphase als Sämling. Es darf nicht der Sonne ausgesetzt werden und muss vor dem Sonnenbaden einige Tage an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. |
<<: So pflegen Sie Hydrokultur-Alpenveilchen
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Ich habe in meinem Garten Saubohnen gepflanzt, ab...
Ist Pfeffer ein Obst oder ein Gemüse? Chili ist e...
Fast jeder von uns kennt das Gefühl, einen aufgeb...
Morcheln sind in unserem Alltag ein weit verbreit...
Diese Tage sind die Hauptreisezeit für die großen...
Dieser Artikel wurde von Tao Ning, PhD, Associate...
Paprika ist eine Paprikasorte, die viele Menschen...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Bedeutung von Kalziumdünger für Nutzpflanzen Heut...
Die Schilddrüse spielt im menschlichen Körper ein...
Es gibt so ein magisches Produkt: 👚Wenn Sie es tr...
Im Folgenden werde ich Ihnen zeigen , wie man vers...
Dies ist der 3411. Artikel von Da Yi Xiao Hu Dies...