Warum verfault die Wurzel der Clivia immer? Wie behebt man die Wurzelfäule der Clivia?

Warum verfault die Wurzel der Clivia immer? Wie behebt man die Wurzelfäule der Clivia?

Clivia ist eine Pflanze mit extrem hohem Zierwert und fast jeder Blumenzüchter hat ein oder zwei Töpfe zu Hause. Doch mit der Zeit trat das Problem der Wurzelfäule auf. Warum also leidet die Clivia immer an Wurzelfäule? Wie behebt man Wurzelfäule und Wurzelbruch bei Clivia? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Warum verfault die Wurzel der Clivia?

1. Die Umgebung ist falsch. Die Temperatur ist zu hoch, die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch, der Bodenfeuchtigkeitsgehalt ist hoch und die Belüftung ist schlecht.

2. Zu viel Dünger. Der Dünger fermentierte nicht vollständig, erzeugte Hitze und verbrannte die Wurzeln.

3. Es liegt eine äußere Verletzung an der Wurzel vor. Beim Umtopfen oder Teilen der Pflanze können die Wurzeln abbrechen oder verfaulen.

4. Die Luft- und Wasserdurchlässigkeit ist schlecht. Keramiktöpfe, Plastiktöpfe oder minderwertige Erde beeinträchtigen die Luft- und Wasserdurchlässigkeit.

So beheben Sie Wurzelfäule bei Clivia

1. Nur ein Teil der Wurzeln der Clivia ist verfault

Wenn Wurzelfäule entdeckt wird, graben Sie die Wurzeln sofort aus dem Topf, entfernen Sie die Erde, reinigen Sie die Wurzeln mit klarem Wasser und schneiden Sie dann die verfaulten Wurzeln mit einer sauberen Klinge ab; Anschließend wird das Desinfektionsmittel gleichmäßig auf die verfaulten Wurzeln aufgetragen und nach einer Trocknungszeit von 3 bis 5 Stunden kann direkt eingepflanzt werden. Pflanzen Sie es in neue, gut verrottete Nährerde mit 30 bis 50 % Sand. Nach dem Einpflanzen die Öffnung des Topfes mit einer durchsichtigen Plastiktüte abdecken und an einen kühlen Ort stellen. Achten Sie darauf, weniger zu gießen und die Erde im Topf leicht feucht zu halten.

Denken Sie gleichzeitig daran, alle 5 bis 7 Tage eine wässrige Lösung von 0,2 % Kaliumdihydrogenphosphat auf die Blätter zu sprühen. Dadurch können die Nährstoffe im Boden erhöht und die Wurzelentwicklung sowie das Wurzelwachstum gefördert werden. In etwa zwei Wochen werden neue Wurzeln wachsen. Wenn die Außentemperatur zu hoch ist, holen Sie die Pflanze ins Haus und achten Sie auf Belüftung und Kühlung, um Krankheiten der neuen Wurzeln vorzubeugen.

2. Die meisten oder alle Wurzeln der Clivia sind verfault

Spülen Sie den unteren Teil des Clivia-Stängels mit Wasser ab, schneiden Sie den verfaulten Teil anschließend mit einer Klinge glatt ab und verteilen Sie anschließend gleichmäßig Schwefelpulver um den Schnitt herum, um eine Infektion der Wunde zu verhindern. Stellen Sie es an einen kühlen und belüfteten Ort und pflanzen Sie es in einen Topf mit einfachem Sand, nachdem die Schnittfläche leicht angetrocknet ist. Denken Sie daran, alle zwei Tage einmal zu gießen, die Erde im Topf leicht feucht zu halten und keinen Dünger zu verwenden.

In einer Umgebung mit einer Temperatur von 20–25 °C wachsen nach etwa 10 Tagen neue Wurzeln um den Einschnitt herum und nach 50 Tagen kann die Pflanze in einen Topf mit neuer Kulturerde umgepflanzt werden.

Pflegetipps für Clivia

1. Pflanzen Sie Clivia am besten in Lauberde, geben Sie etwas Flusssand oder Perlite hinzu und geben Sie etwas organischen Dünger auf den Boden des Topfes.

2. Clivia steht gerne im Halbschatten und hat am besten jeden Tag ausreichend Streulicht, direkte Sonneneinstrahlung muss jedoch vermieden werden.

3. Clivia benötigt nicht zu viel Wasser. Wenn Sie zu viel gießen, verfaulen die Wurzeln und Stängel leicht.

4. Im Frühjahr und Herbst können Sie etwa zweimal im Monat dünnflüssigen organischen Dünger verwenden oder etwas organischen Dünger mit mehr Phosphor- und Kaliumanteilen auf den Topfrand geben und anschließend gründlich gießen. Dadurch wird die Blüte der Clivia erheblich gefördert. Vermeiden Sie den direkten Kontakt des Düngers mit den Wurzeln der Pflanze, da dieser sonst leicht die Wurzeln der Clivia verbrennt.

<<:  Bedingungen und Eigenschaften der Pflaumenanbauumgebung

>>:  Was tun, wenn Clivia erfroren ist? So überleben Sie den Winter in Clivia

Artikel empfehlen

Können Kirschtomaten in Töpfen angebaut werden?

Können Kirschtomaten in Blumentöpfe gepflanzt wer...

Wie züchtet man Lavendel im Topf? Anbaumethoden und Pflegefragen

Anbaumethode für Lavendel im Topf 1. Geeigneter B...

Zutaten und Schritte zur Herstellung eines Durian-Schichtkuchens

Besonders der Tausend-Schichten-Kuchen mit Durian...

Wie man Glücksbambus anbaut

Glücksbambus ist eine Art Gartenblumenpflanze. Vi...

Wie reinigt man Buchweizenkissen? Können Buchweizenkissen gewaschen werden?

Buchweizen ist heute ein gängiger Rohstoff für di...

Die Vorteile von Kirschsaft

Kirschen, auch amerikanische Kirschen genannt, si...

Wie oft sollte ich die Luanfeng-Jade gießen?

Wie oft sollte ich die Luanfeng-Jade gießen? Gieß...

Wie oft sollte ich Dieffenbachia gießen?

Wie oft sollte ich Dieffenbachia gießen? Im Allge...

Enthüllt: Erhöht Einsamkeit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Dies ist der 4839. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...

6 Blumenarten, die Sie niemals zu Hause anbauen sollten

Viele Menschen züchten gerne Blumen und Pflanzen ...