Wachstumsbedingungen für DrachenbärteDrachenbart bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Während der Pflege benötigt er ausreichend Sonnenlicht, wodurch seine Blätter grüner werden können. Allerdings ist seine Kältebeständigkeit relativ gering und er muss in Innenräumen mit niedriger Temperatur aufbewahrt werden. Zum Anpflanzen wird grundsätzlich ein lockerer, fruchtbarer, atmungsaktiver und gut durchlässiger Boden mit viel Humus verwendet. Wie man einen Drachenbart züchtetAchten Sie bei der Pflege des Drachenbarts darauf, dass der Boden seinen Wuchsgewohnheiten entspricht. Im Allgemeinen sollte lockerer, atmungsaktiver, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden verwendet werden. Während des Wartungsvorgangs muss die Temperatur zwischen 18 und 30 Grad gehalten werden und das Gerät darf nicht längere Zeit der Sonne ausgesetzt werden. Gießen und Düngen sollte maßvoll erfolgen. Drachenbart-BewässerungDer Drachenbart benötigt während des Wachstums ausreichend Wasser, was sein Wachstum fördert. Darüber hinaus sollte der Boden zu normalen Zeiten feucht gehalten werden und darf nicht zu trocken werden. Drachenbart-DüngungBei der Pflege von Drachenbartpflanzen ist eine rechtzeitige Düngung notwendig, die das Wachstum der Pflanzen fördern kann. Im Allgemeinen sollte alle 10 Tage gedüngt werden. Drachenbart-SchädlingsbekämpfungBei der Pflege von Drachenbartpflanzen können Krankheiten und Schädlinge auftreten, die ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigen. Wenn diese auftreten, müssen Pestizide eingesetzt werden, um sie zu beseitigen. Wie man zu Hause einen Drachenbart züchtetWenn Drachenbartpflanzen im Haus gehalten werden, benötigen sie ausreichend Sonnenlicht, insbesondere im Winter, und sie müssen angemessen gegossen werden, was ihr Wachstum und ihre Entwicklung fördert. Allerdings sollte dies in Maßen geschehen. Während der Wachstumsphase müssen sie alle 10 Tage gedüngt werden. Achten Sie darauf, die Konzentration nicht zu hoch einzustellen. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege des DrachenbartsBei der Pflege von Drachenbartpflanzen ist Vorsicht geboten. Während der Wachstumsperiode ist ein Rückschnitt erforderlich. Die verwelkten und älteren Blätter müssen abgeschnitten werden. Dadurch kann der Nährstoffverbrauch reduziert und der Zierwert gesteigert werden. |
>>: Welcher Dünger eignet sich am besten für Eisenbäume?
Pfefferschnittzeit Das Beschneiden von Paprika mu...
Wein ist eine Weinsorte mit drei Tiefpunkten (wen...
Pflanzbedingungen für rote Äpfel Rotfleischige Äp...
Gebratene Garnelen mit Okra waren schon immer ein...
Malve ist eine Blume, deren Hauptfarbe Lila ist. ...
Alle Tintenfische haben eine violette Haut mit ei...
Mädchen: „Herr Doktor, mein Bauch tut weh …“ Arzt...
Statische Elektrizität hängt auch eng mit trocken...
Dendrobium kann als Zierpflanze im Alltag kultivi...
Aussaatzeit für Dianthusblüten und Grassamen Dian...
Was ist das Stuff Magazine? Stuff ist eine bekannt...
Obwohl Zahnerkrankungen im Allgemeinen nicht tödl...
Verspannungen und Schmerzen in der Schulter komme...
Was können Sie essen, um „Eisen und Blut wieder a...
Haben Sie schon einmal Gurkenblüten gegessen? Bei...