Warum verliert der Glücksbaum ständig Blätter? Wie kann man das Problem beheben, dass der Glücksbaum ständig Blätter verliert?

Warum verliert der Glücksbaum ständig Blätter? Wie kann man das Problem beheben, dass der Glücksbaum ständig Blätter verliert?

Der Geldbaum ist in unserem täglichen Leben sehr verbreitet. Da es leicht zu pflegen ist und die Bedeutung hat, Reichtum anzuziehen, haben viele Menschen ein oder zwei Töpfe zu Hause. Warum also verliert der Geldbaum ständig Blätter? Wie kann man das Problem beheben, dass der Geldbaum häufig Blätter verliert? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Warum verliert der Glücksbaum ständig Blätter?

1. Zu viel Wasser

Wenn Sie den Geldbaum zu viel gießen, verfaulen die Wurzeln und die Blätter fallen ab. Bei der täglichen Pflege des Geldbaums sollten Sie auf eine maßvolle Wassergabe achten. Gießen Sie es nicht, wenn es nicht trocken ist, und gießen Sie es gründlich.

2. Keine Belüftung

Pflanzen mögen belüftete Umgebungen. Wenn über längere Zeit keine Belüftung stattfindet, fallen die Blätter des Geldbaums leicht ab. Damit die Pflanzen gut atmen und kräftiger wachsen können, können Sie täglich die Fenster zum Lüften öffnen.

3. Die Erde im Topf ist nicht atmungsaktiv

Kontrollieren Sie, ob die Blumenerde verdichtet ist oder die bisherige Blumenerde nicht locker genug ist. Achten Sie darauf, lockere und atmungsaktive Blumenerde zu verwenden. Wenn Blätter abfallen, ist klar, dass die Blumenerde das Problem ist und die Erde rechtzeitig ausgetauscht werden sollte.

4. Beleuchtung

Bei zu viel Licht können Sie es entsprechend verschieben und an einem Ort mit diffusem Licht aufbewahren.

So beheben Sie das Problem, dass der Glücksbaum häufig Blätter verliert

1. Prüfen Sie zunächst, ob es sich um ein Temperaturproblem handelt. Der Geldbaum benötigt eine Temperatur über 10 °C.

2. Überprüfen Sie zweitens, ob ein Beleuchtungsproblem vorliegt. Je besser das Licht, desto besser das Wachstum. Wenn Sie ihn in der Nähe des Fensters aufstellen, müssen Sie den Topf häufig drehen. Ansonsten wächst sie zwar auf der Sonnenseite gut, verliert aber auf der lichtabgewandten Seite leicht ihre Blätter.

3. Kontrollieren Sie abschließend, ob Sie zu viel gegossen haben. Gießen Sie die Pflanze im Sommer alle 6 bis 10 Tage und gießen Sie sie, wenn die Erde trocken ist. Im Winter können Sie einmal im Monat gießen.

Wenn bei einem Geldbaum alle Blätter abgefallen sind, sollten Sie ihn nicht vorschnell wegwerfen. Drücken Sie den Stamm zusammen und fühlen Sie den Raum zwischen Rinde und Stamm. Der Baum ist tot und nutzlos. Wenn das stimmt, herzlichen Glückwunsch! Schneiden Sie die Blätter ab und freuen Sie sich darauf, im nächsten Frühjahr unerwartet auf einen üppigen Glücksbaum zu stoßen!

Wie man einen Glücksbaum züchtet

Der Geldbaum mag Sonnenlicht. Setzen Sie es jedoch nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. Halbschatten oder Streulicht werden bevorzugt. Lediglich im Winter sind bessere Lichtverhältnisse erforderlich. Seine Wachstumstemperatur. Zwischen 20 und 30 Grad, bei Temperaturen unter 18 Grad kommt es zum Wachstumsstopp. Bei Temperaturen unter 5 °C kommt es zu Frostschäden und die Blätter verfärben sich leicht gelb und fallen ab. Im Norden müssen Sie daher im Winter auf Isolierungsmaßnahmen achten und die Pflanze an einem beheizten Ort im Innenbereich aufstellen. Beim Gießen des Geldbaums sollten Sie den Grundsatz beachten: „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen.“ Im Allgemeinen ist eine Bewässerung alle 15–20 Tage ausreichend.

Achten Sie auch darauf, die dichten Zweige und Blätter zu beschneiden, um eine belüftete und atmungsaktive Umgebung für die Pflanze zu schaffen. Ich bin überzeugt, dass Sie einen lebendigen Geldbaum haben werden, solange Sie darauf achten.

<<:  Bevorzugt Oxalis Schatten oder Sonne?

>>:  Bedingungen und Merkmale der Tieguanyin-Wachstumsumgebung

Artikel empfehlen

eMarketer: Mobiler E-Commerce in Großbritannien wächst 2019 um 15,3 %

Das starke Wachstum der Online-Verkäufe während d...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Ananas?

Ananas ist eine Frucht, die der Ananas sehr ähnli...

Schritte für gebratenen Grünkohl

Der gebratene Grünkohl ist erfrischend und lecker...

Wie man rote Bohnen für Desserts kocht Wie man rote Bohnen für Milchtee kocht

Im Leben verwenden viele Menschen gerne rote Bohn...

Was ist der beste Dünger für Kakteen?

Kaktusdüngungszeit Im Frühling und Herbst erleben...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Zehnkornreis

Zehnkornreis ist nicht nur eine Reissorte. Es ist...

Was sind die Schädlinge des Teebaumpilzes

Heute werde ich Ihnen einige häufige Schädlinge v...

Zutaten und Zubereitungsmethoden von Longan Xiancao

Ich glaube, jeder ist sehr daran interessiert, wi...