Besteht bei Menschen, die nicht gerne Fenster öffnen, ein höheres Risiko für Hirnatrophie? Diese 5 häufigen Gewohnheiten sind sehr schädlich für Ihr Gehirn, und Sie tun sie jeden Tag

Besteht bei Menschen, die nicht gerne Fenster öffnen, ein höheres Risiko für Hirnatrophie? Diese 5 häufigen Gewohnheiten sind sehr schädlich für Ihr Gehirn, und Sie tun sie jeden Tag

Möchten Sie die Fenster öffnen? Gehört

Menschen, die nicht gerne Fenster öffnen, haben ein höheres Risiko für Hirnatrophie!

Und das Gehirn wird geschädigt, wenn ihm fünf Sekunden lang der Sauerstoff entzogen wird.

Ist das wahr?

Welche Lebensgewohnheiten sind schädlich für Ihr Gehirn?

Wie können wir die Alterung des Gehirns verzögern?

Ich führe Sie herum!

Können durch nur 5 Sekunden Sauerstoffmangel Hirnschäden entstehen?

Obwohl das Gehirn nur 2 % des Körpergewichts ausmacht, verbraucht es den meisten Sauerstoff. Studien haben bestätigt, dass 15 % der Blutversorgung des Herzens an das Gehirn geliefert werden, um den Energie- und Sauerstoffverbrauch des Gehirns aufrechtzuerhalten. Man kann sagen, dass das Gehirn ein Organ ist, das große Angst vor Sauerstoffmangel hat.

Wenn die Sauerstoffzufuhr auch nur für 5 Sekunden nicht ausreicht, verändert sich das Gehirn!

1. Zuerst kommt es zu geistiger Verwirrung und Schwindel;

2. Wenn Ihnen 15 Sekunden lang Blut und Sauerstoff entzogen werden, können Sie ohnmächtig werden.

3. Wenn dem Gehirn 5 Minuten lang Blut und Sauerstoff entzogen werden, treten irreversible Schäden auf. Ischämische Veränderungen im Gehirn können durch MRT- und CT-Scans sichtbar gemacht werden.

Beachten

Viele Menschen leiden möglicherweise lange Zeit an chronischer zerebraler Hypoxie, ohne es zu wissen!

Im Allgemeinen sind Schlafstörungen und Gedächtnisverlust die ersten typischen Symptome einer chronischen Hirnhypoxie. Anschließend können Beschwerden wie Schwindel, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche und Schlaflosigkeit auftreten.

Besteht bei Menschen, die nicht gerne Fenster öffnen, ein höheres Risiko für Hirnatrophie?

Normalerweise bleiben wir lieber drinnen und öffnen nicht gern die Fenster zum Lüften, da dies zu einem Abfall der Sauerstoffkonzentration im Innenraum und leicht zu einer Hypoxie des Gehirns führen würde!

Längerer Aufenthalt in einem geschlossenen Raum kann leicht zu Hypoxieproblemen führen, die Symptome wie Kopfschmerzen, emotionale Instabilität, Schlaflosigkeit usw. zur Folge haben und mit der Zeit sogar zu einer Hirnatrophie führen können.

Die Situation wird noch ernster, wenn sich viele Personen im Schlafzimmer aufhalten, es nicht belüftet ist und der Platz klein ist!

Diese 5 weit verbreiteten Gewohnheiten sind tatsächlich sehr schädlich für Ihr Gehirn!

Zu viel Essen lässt Ihr Gehirn schneller altern

Fettleibigkeit ist die Ursache aller chronischen Krankheiten.

Eine in der Fachzeitschrift Neurobiology of Aging veröffentlichte Studie wies darauf hin, dass die Gehirne übergewichtiger Menschen zehn Jahre älter sind als die von gleichaltrigen, schlanken Menschen, und dass die Gehirne dicker Menschen insbesondere nach der mittleren Lebenserwartung schneller altern.

Schlafen mit bedecktem Kopf kann aufgrund von Sauerstoffmangel zu Hirnschäden führen

Wenn Sie beim Schlafen Ihren Kopf bedecken, erhöht sich die Kohlendioxidkonzentration in der Decke und die Sauerstoffkonzentration verringert sich.

Durch schlechte Atmung und unzureichende Sauerstoffversorgung des Gehirns kann es leicht zu einem Sauerstoffmangel in den Hirngefäßen kommen und so zu Hirnschäden führen.

Nach dem Aufstehen fühle ich mich schwindelig, verwirrt und unkonzentriert.

Nicht gern kommunizieren, wenige Worte

In unserem Gehirn gibt es Bereiche, die für die Sprache zuständig sind. Häufiges Sprechen fördert die Entwicklung des Gehirns und trainiert die Gehirnfunktionen.

Bei Menschen, die den ganzen Tag schweigen und ernst sind, lässt dieser Teil der Funktion nach und das Gehirn beginnt zu altern. Viele Patienten mit Alzheimer-Krankheit (seniler Demenz) werden in den frühen Stadien ihrer Krankheit weniger gesprächig.

Oft lange aufbleiben und Schlafmangel

Der wichtigste Weg für das Gehirn, Müdigkeit abzubauen, ist Schlaf. Langfristiger Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität beschleunigen lediglich den Abbau der Gehirnzellen.

Daher kommt es bei Menschen, die oft lange aufbleiben und nicht genug Schlaf bekommen, tendenziell früher zu einer Degeneration des Gehirns.

Ich mag nicht denken und lesen

Heutzutage lesen und denken viele Menschen nicht gern. Wie das Sprichwort sagt: „Das Gehirn rostet, wenn es nicht benutzt wird.“ Der beste Weg, der Alterung des Gehirns vorzubeugen, besteht darin, mehr nachzudenken.

Das Gehirn folgt wie der Körper dem Prinzip „Nutze es oder verliere es“. Wenn Sie Ihr Gehirn nicht benutzen oder nicht gerne lesen, wird Ihr Gehirn dümmer.

Wie kann das Gehirn wieder mit Sauerstoff versorgt werden?

1. Öffnen Sie häufig die Fenster zum Lüften

Wenn über längere Zeit nicht gelüftet wird, ist der Raum nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Sauerstoffmangel kann Schwindel, Kopfschmerzen, Bluthochdruck und sogar andere Krankheiten verursachen.

Richtig ist, die Fenster 2 bis 3 Mal täglich für jeweils 30 Minuten zu öffnen und zu lüften. Dadurch kann die Luftqualität in Innenräumen effektiv verbessert werden. Versuchen Sie, eine Konvektionslüftung zu wählen.

02. Angemessene Ergänzung von Methionin + Omega-3

Die Fettsäure Methionin hilft, Gehirnstress abzubauen; und Omega-3-Fettsäuren unterstützen das Wachstum der Nervenzellen im Gehirn. Durch die Kombination beider entsteht eine neue Lipoproteinverbindung, die den Sauerstoffgehalt des Körpers auf einem bestimmten Niveau hält.

Sesamsamen, Sonnenblumenkerne, Milchprodukte, Hefe, Seetang, Blattgemüse usw. sind reich an Methionin; Leinsamen, Chiasamen, Tiefseefische, Nüsse usw. sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Sie können täglich mehr davon essen.

03. Machen Sie regelmäßig Aerobic-Übungen

Unter aeroben Übungen versteht man körperliche Übungen, die der menschliche Körper bei ausreichender Sauerstoffversorgung durchführt. Es kann die Durchblutung fördern, die Herz-Lungen-Funktion verbessern und den Sauerstoffgehalt des Körpers erhöhen. Es wird empfohlen, 3 bis 5 Mal pro Woche Aerobic-Übungen für jeweils mindestens 30 Minuten durchzuführen. Gut sind zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen, Seilspringen, Radfahren, Tai Chi usw. Wie kann man die Alterung des Gehirns verzögern?

1. Essen Sie gehirnfördernde Lebensmittel

1. Eier

Eier sind reich an Lecithin, dem wichtigsten Grundbaustein der Gehirnzellen und können Cholin liefern. Ein Mangel an Lecithin kann zu Gedächtnisverlust führen und die kognitive Funktion beeinträchtigen.

2. Meeresfrüchte

Meeresfrüchte sind reich an DHA, das nicht nur der Gesundheit des Nervensystems zugute kommt, sondern auch entzündungshemmend wirkt.

Der Verzehr von Fisch ist eine direkte und wirksame Möglichkeit, DHA aufzunehmen. Studien haben außerdem gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Fisch essen, ein geringeres Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken.

3. Grünes Blattgemüse

Grünes Blattgemüse ist im Allgemeinen reich an Vitamin E, Folsäure, Flavonoiden und Carotinoiden, die die Alterung des Gehirns verzögern können.

2. Lernen Sie weiter und lassen Sie Ihr Gehirn nicht aufhören zu denken

Studien haben gezeigt, dass der Prozess des Erlernens neuer Fähigkeiten tatsächlich ein Prozess der ständigen Neugestaltung der Funktion und Struktur des Gehirns ist.

Theoretisch können wir die Alterung des Gehirns wirksam verzögern, solange wir nicht aufhören, unser Gehirn zu benutzen, nicht aufhören zu denken und weiter zu lernen.

3. Bewahren Sie Ihre Leidenschaft für das Leben

Wenn Menschen Dinge tun, die sie interessieren, ist ihr Gehirn aktiv. Das gilt insbesondere für Aktivitäten, die Denken erfordern, wie Schachspielen, Tanzen, Sport, Handarbeiten, Blumen- und Pflanzenzucht und das Schreiben von Artikeln. Dadurch kann das Gehirn trainiert werden.

Kurz gesagt: Sie müssen Ihre Leidenschaft für das Leben bewahren und dürfen Ihr Gehirn nicht über längere Zeit „untätig“ sein lassen.

4. Behalten Sie die Angewohnheit bei, ein Nickerchen zu machen

Die beste Zeit für ein Nickerchen ist von 11:00 bis 13:00 Uhr. Eine 15-minütige bis halbstündige Pause am Mittag kann dem Körper einen ausgeglichenen Übergang ermöglichen, den Geist erfrischen und neue Energie tanken.

5. Begleiterkrankungen aktiv vorbeugen

Krankheiten wie Bluthochdruck, Dyslipidämie, Fettleibigkeit und Diabetes können die Gehirnfunktion beeinträchtigen.

Durch die Vermeidung kontrollierbarer Faktoren, die das Krankheitsrisiko erhöhen, können die Schäden, die diese Krankheiten in Zukunft an der Gehirnfunktion verursachen, erheblich verringert werden. Zudem kann durch eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung das Fortschreiten der Krankheit verzögert und kontrolliert werden.

6. Machen Sie regelmäßig gehirnfördernde Fingerübungen

1. Reiben Sie Ihre Hände

Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander und massieren Sie 1 Minute lang. Sie werden eine leichte Wärme in Ihren Handflächen spüren.

2. Drücken Sie Ihre Fingerspitzen

Öffnen Sie die Finger beider Hände und drücken Sie mit Ihrem Daumen abwechselnd auf die Ballen der anderen Finger. Sie spüren einen leichten Druck auf den Fingerspitzen.

3. Strecken Sie Ihre Finger

Öffnen Sie eine Hand und strecken Sie die andere Hand langsam von der Fingerwurzel bis zu den Fingerspitzen. Sie können ein wenig Kraft anwenden und Ihre Finger werden ein leichtes Dehnungsgefühl verspüren, was die Durchblutung der Finger fördert.

4. Öffnen Sie Ihre Finger. Bilden Sie mit beiden Händen eine Faust und beginnen Sie mit dem Zeigefinger. Öffnen Sie Ihre Finger nacheinander nach außen. Sie können bei dieser Bewegung etwas Kraft aufwenden und in jedem Finger eine leichte Dehnung spüren.

<<:  Crazy Stone – Apropos „Harnsteine“

>>:  Gürtelrose lebt im Körper

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von Kakis? Wie man Kakikuchen macht

Es ist die Jahreszeit, in der Kakis frisch reifen....

Was ist mit Air Products? Air Products-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Air Products-Website? Air Products &am...

Tipps zur Verwendung von Tomaten Wofür werden Tomaten verwendet?

Tomaten sind ein weit verbreitetes Gericht, das j...

Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfels

Granatäpfel sind eine besondere Frucht, die im He...