Welche Symptome treten bei Bluthochdruck auf, wenn man zu viel Salz isst? Wie kann man die Salzaufnahme kontrollieren?

Welche Symptome treten bei Bluthochdruck auf, wenn man zu viel Salz isst? Wie kann man die Salzaufnahme kontrollieren?

Salz ist ein Gewürz, das wir beim täglichen Kochen verwenden und das den Salzverlust des menschlichen Körpers ersetzen kann. Allerdings ist es nicht unbedingt gut, zu viel Salz zu essen. Bei einer zu hohen Salzaufnahme produziert der Körper mehr Wasser. Besonders Patienten mit Bluthochdruck müssen ihre Salzaufnahme streng kontrollieren.

Was sind die Symptome, wenn man zu viel Salz isst?

Kurzzeitiger Durst, langfristiger Bluthochdruck.

1. Durst

Der Hauptbestandteil von Salz ist Natriumchlorid und Natriumionen haben die Funktion, den Wasser- und osmotischen Druck im Körper zu regulieren. Daher beeinflusst eine übermäßige Aufnahme von Natriumionen den osmotischen Druck des Blutes. Wenn der osmotische Druck hoch ist, führt dies natürlicherweise zum Stottern.

2. Erhöhter Blutdruck

Zu viele Natriumionen führen zu Wasser- und Natriumretention, was bedeutet, dass sich mehr Wasser in den Blutgefäßen ansammelt, das Blutvolumen zunimmt und der Druck in den Blutgefäßen steigt, was auf lange Sicht zu Bluthochdruck führt. Aus diesem Grund wird Patienten mit Bluthochdruck eine salzarme Ernährung empfohlen.

Die Ernährungsrichtlinien meines Landes empfehlen gesunden Erwachsenen, nicht mehr als 6 g Salz pro Tag zu sich zu nehmen.

So kontrollieren Sie Salz bei Bluthochdruck

Erstens kann eine Person mit hohem Blutdruck und normaler Herzfunktion ein Salz mit niedrigem Natrium- und hohem Kaliumgehalt wählen. Menschen mit hohem Blutdruck sollten ihre Salzaufnahme begrenzen. Tatsächlich ist es am grundlegendsten, die Aufnahme von elementarem Natrium zu begrenzen. Bei natriumarmem Salz ist der Natriumanteil reduziert und um zu verhindern, dass der salzige Geschmack absinkt, wird zur Geschmacksanpassung des Salzes Kalium zugesetzt. Daher ist die Wahl eines Salzes mit niedrigem Natrium- und hohem Kaliumgehalt der direkteste Weg.

Zweitens: Verwenden Sie beim Kochen weniger Zucker und mehr Essig. Zucker überdeckt den salzigen Geschmack, während Essig den Umami-Geschmack verstärkt. Wenn Sie zu Hause zur gleichen Menge Salz Zucker hinzufügen, ist es nicht salzig genug, und wenn Sie Essig hinzufügen, ist es zu salzig. Indem Sie also auf die Zugabe von Zucker verzichten und mehr Essig verwenden, erreichen Sie auch das Ziel, weniger Salz hinzuzufügen.

Drittens sollten Sie während der Diät darauf achten, weniger oder am besten keine natriumreichen Lebensmittel zu sich zu nehmen. Dies erfordert, dass wir bei der Auswahl von Lebensmitteln auf die Zutatenliste und die Nährwerttabelle auf dem Etikett achten. Insbesondere der Natriumgehalt und die Nährstoffbezugswerte finden Sie in der Nährwerttabelle. Zu den üblichen natriumreichen Lebensmitteln gehören Instantnudeln, Würstchen usw.

Viertens: Vermeiden Sie es, Würzmittel mit hohem Natriumgehalt auf den Tisch zu bringen, wie etwa Sojasoße, Sojapaste, Essiggurken, fermentierten Tofu usw. Wenn diese Würzmittel auf dem Tisch stehen, fügen die Menschen beim Essen unbewusst welche hinzu, beispielsweise indem sie Teigtaschen oder Brötchen in Sojasoße tunken oder das berühmte nordöstliche Gericht aus in Sojabohnenpaste getauchten Frühlingszwiebeln genießen. Wenn es nicht auf dem Tisch steht, wird es natürlich niemand essen.

Warum ist Salz jodiert?

Der Grund, warum in unserem Land empfohlen wird, Speisesalz mit Jod zu versetzen, liegt hauptsächlich darin, dass die Jodquellen in Nahrungsmitteln begrenzt sind. Jod kommt hauptsächlich in Meeresfrüchten vor. Da diese Nahrungsmittel in manchen Binnenregionen nicht täglich gegessen werden können und Salz ein Gewürz ist, das wir täglich zu uns nehmen, wird Jodsalz gefördert. Diese Methode, Lebensmitteln Jod zuzusetzen, ist auch die genießbarste Methode, die das Phänomen des Jodmangels verringern kann.

Wenn es um den Verzehr von Salz geht, scheint es ganz einfach zu sein. Einfach beim Kochen oder Suppenkochen mit in den Topf geben. Tatsächlich gibt es einige Anforderungen für den Verzehr von Jodsalz. Jod wird bei hohen Temperaturen leicht zerstört. Jodsalz sollte hinzugefügt werden, wenn das Gericht aus dem Topf genommen wird. Durch diese Operationsmethode kann mehr Jod erhalten bleiben und gleichzeitig die Salzaufnahme reduziert werden, was sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Achten Sie auch auf die Aufbewahrungsmethode des Jodsalzes. Versuchen Sie, es in eine Flasche mit Deckel zu füllen. Um Jodverlust zu vermeiden, gießen Sie es niemals direkt in eine Schüssel.

<<:  Umweltbedingungen und -eigenschaften beim Sojabohnenwachstum

>>:  Warum verliert die Azalee, die ich gerade gekauft habe, ihre Blätter? Wie kann ich das Problem lösen?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie giftige Pilze So erkennen Sie giftige Pilze

In der Natur gibt es viele Wildpilze. Einige dies...

Welche Lebensmittel enthalten viel Cholesterin?

Ein zu hoher Cholesterinspiegel im Körper kann vi...

Wie züchtet man Jade Dragon Guanyin? Wie züchtet man Jade Dragon Guanyin?

Jade Dragon Guanyin ist eine wunderschöne Sukkule...

Wie ist die Prince Academy? Prince Academy-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Prince Academy? Putra International Co...

Wie beschneidet man Gurken? Schnitt- und Kappmethoden

Gurkenschnittzeit Gurken wachsen relativ schnell ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Pfirsichsaft

Es ist wieder Sommer und die Zeit, in der Pfirsic...

Welcher ist der beste Monat, um Schmucklilien zu pflanzen?

Wann sollte man Schmucklilien pflanzen? Schmuckli...