Umweltbedingungen und Merkmale des Schilfwachstums

Umweltbedingungen und Merkmale des Schilfwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Schilfwachstum

Seit vielen Jahren wächst Wasserschilf oder Nassschilf in Bewässerungsgräben und Sümpfen an Flussufern und ist auf der ganzen Welt verbreitet. Schilf hat durchschnittliche Klimaansprüche und benötigt vor allem warmgemäßigte und 15-Grad-Klimazonen.

Schilfwachstumstemperatur

Die geeignete Temperatur für das Schilfwachstum beträgt 15 °C bis 28 °C. Es hält im Winter niedrigen Temperaturen von -15 °C stand. Sein Wachstum beschleunigt sich, wenn die durchschnittliche Jahrestemperatur 15–30 °C beträgt. Zu diesem Zeitpunkt wachsen Flocken auf der Spitze des Schilfs.

Luftfeuchtigkeit beim Schilfwachstum

Bewässern Sie das Schilf je nach Jahreszeit. Im Sommer geht Wasser schnell verloren, daher muss häufiger gegossen werden. Alle 2–3 Tage Wasser besprühen. Beachten Sie dabei den Grundsatz „ausreichend, aber nicht tropfend gießen“, also so lange gießen, bis Wasser aus der Platte unter dem Topf austritt.

Schilf-Anzuchterde

Schilf ist nicht wählerisch, was den Boden angeht, wie zum Beispiel Bergschlamm, ein lockerer Laubboden mit einem pH-Wert von 5,6, städtischer Müllboden mit einem pH-Wert von 7,4, Seeschlamm, ein organischer Lehmboden mit einem pH-Wert von 6,5, und neutraler sandiger Lehm.

Wachstumszyklus und -prozess des Schilfs

Im Baiyangdian-Gebiet der nordchinesischen Tiefebene ist die Keimzeit des Schilfs Anfang April, die Blattausbreitungsperiode Anfang Mai, die Wachstumsperiode Anfang April bis Ende Juli, die Stiefelbildungsperiode Ende Juli bis Anfang August, die Ährenbildungsperiode Anfang bis Ende August, die Blütezeit Ende August bis Anfang September, die Samenreifeperiode Anfang Oktober und der Laubfall nach Ende Oktober. Mit anderen Worten: Es kann im selben Jahr, in dem es gepflanzt wird, wachsen und reifen.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, um Pfingstrosen zu teilen? So pflanzen Sie Pfingstrosen, um eine hohe Überlebensrate zu erzielen

>>:  Verursacht ein Katarakt Juckreiz und Schmerzen? Was passiert, wenn sich ein Katarakt entwickelt?

Artikel empfehlen

Vorteile von rotem Bohnenbrei

Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von ...

Mundgeruch – wird er ausschließlich durch Helicobacter pylori verursacht?

Manche Menschen sind der Ansicht, dass eine Infek...

Zutaten und Zubereitung von Hirse-Spinat-Brei

Jeder kennt Hirse, sie ist eine häufige Zutat zum...

Welcher Monat ist der beste, um Seerosensamen zu pflanzen?

Wann sollte man Seerosensamen pflanzen? Die beste...

Wie lautet der andere Name von Seetang? Ist Wakame kalorienreich?

Wakame ist als „Gemüse des Meeres“ bekannt. Es en...

So bereiten Sie Chaoshan-Auflaufbrei zu So bereiten Sie Chaoshan-Auflaufbrei zu

Chaoshan-Auflaufbrei ist ein sehr berühmter lokal...

So behandelt man einen Sonnenbrand So behandelt man einen Sonnenbrand

Im Sommer ist es nicht nur heiß, sondern auch die...