Wie man Ruyi kultiviert, um es kräftiger zu machen

Wie man Ruyi kultiviert, um es kräftiger zu machen

Wünschenswerte Wachstumsbedingungen

Ruyi verträgt Halbschatten, braucht aber Licht. Es kann am frühen Morgen oder am Nachmittag dem Licht ausgesetzt werden. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 30 Grad tagsüber und 25 Grad nachts. Im Winter verträgt es niedrige Temperaturen von 10 Grad. Zum Wachsen muss die Temperatur zwischen 15 und 18 Grad liegen. Der Anbauboden ist vorzugsweise sandiger Boden mit guter Drainage und reich an organischen Stoffen.

Wie man Ruyi erzieht

Um Ruyi wachsen zu lassen, müssen Sie ihm ausreichend Licht geben. Sie können es am frühen Morgen oder Nachmittag im Freien aufstellen, um es dem Licht auszusetzen. Während der Wachstumsperiode müssen Sie ausreichend Wasser und Dünger verabreichen. Die eingetopfte Ruyi kann einmal im Frühjahr umgetopft werden.

Bewässerung nach Wunsch

Ruyi ist relativ dürreresistent, für sein Wachstum ist jedoch eine feuchte Umgebung besser geeignet. Während der Wachstumsphase muss ausreichend gegossen werden. Im Winter können Sie nicht beliebig viel gießen und müssen die Wassermenge kontrollieren.

Düngung nach Wunsch

Während der Wachstumsphase hat Ruyi einen relativ großen Nährstoffbedarf und sollte alle halben Monate einmal gedüngt werden. Bei den Düngemitteln handelt es sich hauptsächlich um Stickstoff- und Phosphordünger.

Ruyi Schädlingsbekämpfung

1. Methoden zur Vorbeugung und Bekämpfung von Viruserkrankungen: Sie können einige Pestizide versprühen, beispielsweise das 5 %ige, hochwirksame Cypermethrin, das gegen diese Krankheit wirksamer ist.

2. Methoden zur Bekämpfung des Roten Schwärmers: Um dieses Insekt zu bekämpfen, können Sie etwas Dichlordiphenyltrichlorethan sprühen, um die Larven des Schädlings zu töten. Es hat sich als sehr wirksam erwiesen.

Ruyi-Familienerziehungsmethode

1. Licht: Die Blätter der Ruyi sind sehr dekorativ, daher müssen die Lichtverhältnisse gut kontrolliert werden. Sie verträgt Halbschatten, wächst aber besser, wenn sie ausreichend Sonnenlicht bekommt. Eine direkte Einwirkung von starkem Licht sollte jedoch vermieden werden.

2. Gießen: Obwohl Ruyi dürreresistent ist, sollte die Erde im Topf feucht gehalten werden, um sein Wachstum zu fördern. Während der Wachstumsphase muss die Pflanze rechtzeitig mit Wasser versorgt werden, um eine unzureichende Wasserversorgung zu verhindern, die das Pflanzenwachstum beeinträchtigt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Wartung

Bei der Pflege von Ruyi sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze rechtzeitig beschnitten und die gelben Blätter entfernt werden. Dadurch kann der Nährstoffverbrauch reduziert, das Austreiben neuer Zweige und Blätter gefördert und durch den Rückschnitt die Form der Pflanze erhalten werden.

<<:  Wie man Jasmin anbaut

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Ingwer anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Banlangen-Brei

Ich glaube, dass jeder über das Wissen über Banla...

Pflanzzeit und -methode für Fenchel, Anbausaison und Managementpunkte

Pflanzzeit für Fenchel Fenchel ist ein Gewürz- un...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Brusthyperplasie?

Wenn es um Brusthyperplasie geht, dürften die mei...

Beste Zeit zum Beschneiden von Banyanbäumen

Zeit zum Beschneiden von Banyan-Bäumen Am besten ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Adlerholzes

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Adlerh...