Wachstumsbedingungen für KosmeenKosmeen sind sehr anpassungsfähig und können in relativ kargen Böden wachsen. Während des Wachstums benötigt er ausreichend Sonnenlicht, bei relativ hohen Temperaturen im Sommer jedoch entsprechenden Schatten. Beim Pflanzen wird grundsätzlich lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden verwendet. Wie man Kosmeen züchtetBei der Pflege von Cosmos ist auf eine angemessene Bewässerung zu achten. Normalerweise wird alle 1–2 Tage einmal gegossen, in relativ trockenen Jahreszeiten sogar 2–3 Mal am Tag. Wenn beim Pflanzen ein Basisdünger ausgebracht wird, ist während der Wachstumsperiode kein Düngen erforderlich und während der Pflege muss für ausreichend Licht gesorgt werden. Bewässerung von KosmosKosmeen mögen Wasser sehr gern, daher müssen sie unter normalen Umständen alle 1–2 Tage gegossen werden. In relativ trockenen Jahreszeiten muss 2-3 Mal am Tag gegossen werden, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Düngender KosmosWird beim Pflanzen von Kosmeen eine Basisdüngung verwendet, ist während der Wachstumsphase kein Dünger nötig, da es sonst zu übermäßigem Wachstum kommt und die Blütenzahl reduziert wird. Cosmos Krankheits- und SchädlingsbekämpfungBei der Pflege von Kosmeen können Krankheiten und Schädlinge wie Blattflecken und Mehltau auftreten, die bei ihrem Auftreten rechtzeitig mit Medikamenten behandelt werden müssen. Wie man Kosmeen zu Hause züchtet1. Temperatur: Kosmeen eignen sich zum Wachsen an warmen Orten. Konkret muss die Temperatur zwischen 20 und 28 Grad gehalten werden. Die Kälteresistenz ist nicht sehr gut, daher ist es am besten, die Topfpflanzen im Haus zu halten und die Temperatur bei etwa 10 Grad zu halten. Auch im Sommer sollte es nicht zu heiß sein und 35 Grad nicht überschreiten. 2. Licht: Kosmeen sind sehr lichtliebende Pflanzen. Wenn die Pflanze längere Zeit in einer dunklen Umgebung steht, wächst sie nur sehr schwach und blüht nicht so leicht. Daher ist es am besten, während der Wachstumsphase für ausreichend Licht zu sorgen. 3. Gießen: Der Kosmos ist eine Pflanze, die Staunässe sehr fürchtet. Im Gegenteil, sie verträgt Trockenheit gut, gießen Sie sie also einfach mit der richtigen Menge Wasser. Gießen Sie nicht zu viel und lassen Sie kein Wasser ansammeln. 4. Düngung: Während der Wachstumsphase benötigen die Pflanzen Dünger. Im Allgemeinen muss es alle zehn Tage oder einen halben Monat angewendet werden. Es können verschiedene Arten von zersetzten Düngemitteln verwendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege des KosmosDie Vermehrung von Kosmeen erfolgt im Allgemeinen durch Stecklinge. Dies ist einfacher als die Aussaat und sorgt für ein besseres Überleben. Am besten gelingt dies im Mai. Als Stecklinge wählen Sie kräftige Äste mit einer Länge von etwa fünf bis zehn Zentimetern aus und wählen anschließend ein geeignetes Substrat zum Einsetzen. Zum Schluss gießen und an einen kühlen Ort stellen. |
<<: Wie man saftige blaue Bohnen anbaut
Hami-Melone ist eine Melonenart, die viele Mensch...
Wie legt man Radieschen ein? Ich glaube, dass vie...
Im Leben sind die Kosten für die Zucht von Heusch...
Zongzi, auch bekannt als Zongzhao, ist ein Gerich...
Big Bone Soup ist eine Suppe aus Schweinebeinknoc...
Salat ist eine Pflanze, die kühles Klima bevorzug...
Keimumgebung von Euphorbia pulcherrima Die Euphor...
Was ist die Website der Vietnam Photographic Artis...
Pu'er-Rohtee wird aus frischen Blättern des g...
Olivenöl ist ein fruchtiges Öl ohne jegliche Zusä...
Experten dieses Artikels: Ruan Guangfeng, Direkto...
Lebensmittelverderb ist ein weit verbreitetes Phä...
Am Wochenende bin ich immer faul und habe keine L...
Muscheln sind reich an Proteinen. Frische Muschel...
Ein Hirninfarkt ist eine häufige Erkrankung im Al...