Ist Harnstoff oder Mehrnährstoffdünger besser zum Düngen von Salat geeignet? Welche Techniken gibt es zum Topdressing von Salat?

Ist Harnstoff oder Mehrnährstoffdünger besser zum Düngen von Salat geeignet? Welche Techniken gibt es zum Topdressing von Salat?

Salat ist eine Pflanze, die kühles Klima bevorzugt. Obwohl für die Anpflanzung geeignete Sorten entsprechend den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen im Laufe des Jahres ausgewählt werden, mag Salat selbst keine hohen Temperaturen. Bei heißem Wetter schießt der Salat frühzeitig in die Höhe, was zu geringeren Erträgen führt. Ist Harnstoff oder Mehrnährstoffdünger für die Salatdüngung besser geeignet? Werfen wir einen Blick auf die Einführung in diesem Artikel!

Ist Harnstoff oder Mehrnährstoffdünger besser zum Düngen von Salat geeignet?

Die Kopfdüngung des Salats sollte hauptsächlich aus Stickstoffdünger bestehen und durch Kaliumdünger ergänzt werden. Gleichzeitig können Sie auch eine entsprechende Menge photosynthetischen Nährstofffilmdünger verwenden. Diese Art von Dünger kann dem Salat ermöglichen, Lichtenergie besser aufzunehmen und die Photosynthese in Zukunft zu verbessern. Wenn der Boden im Salatfeld stark sauer ist, kann Kalk als Topdressing verwendet werden. Kalk kann den Säuregehalt des Bodens regulieren und den Salat kräftiger wachsen lassen.

Welche Techniken gibt es zum Topdressing von Salat?

Topdressing von Frühlingssalat, insgesamt 3 Mal

Frühlingssalat wird im Allgemeinen nach September gepflanzt und die erste Düngung erfolgt nach dem Umpflanzen. Um die Überlebensrate der umgepflanzten Setzlinge zu erhöhen, werden pro Mu 15 Kilogramm Harnstoff oder etwa 1.000 Kilogramm menschlicher Dünger ausgebracht. Die zweite Düngung ist für das folgende Jahr geplant, wenn der Salat wieder grün wird. Dabei werden 20 Kilogramm Harnstoff pro Mu ausgebracht und mit Bewässerung kombiniert. Die dritte Düngung erfolgt in der Zeit, in der die Salatstiele wachsen. Zu diesem Zeitpunkt ist die benötigte Düngermenge sehr groß. Sie können 20 Kilogramm Harnstoff und 20 Kilogramm Kaliumdihydrogenphosphat anwenden. Danach ist kein Düngen mehr nötig, Sie können einfach auf die Ernte warten.

Herbstsalat Topdressing braucht auch 3 mal

Herbstsalat wird normalerweise nach Juni gesät und seine Wachstumsperiode dauert bis zu 3 Monate. Während dieser drei Monate ist insgesamt dreimaliges Top-Dressing erforderlich. Das erste Mal ist nach der Pflanzung, wenn ein Dünger ausgebracht wird, um das Wachstum der Setzlinge zu verlangsamen, wobei 20 Kilogramm Ammoniumsulfat pro Mu ausgebracht werden. Die zweite Düngung erfolgt, wenn die Pflanzen in einem Büschel stehen. Dabei werden 20 Kilogramm Harnstoff in Kombination mit dem Gießen ausgebracht. Auch die dritte Düngung erfolgt während der Stängelausdehnungsphase. Zusätzlich zur Anwendung von 20 Kilogramm Harnstoff pro Mu müssen 100 Kilogramm Kaliumdihydrogenphosphatlösung auf die Blätter gesprüht werden.

Aus der obigen Analyse können wir erkennen, dass sich der Zeitpunkt für die Düngung nach den Wachstumsgesetzen des Herbst- oder Frühlingssalats richtet. Als Dünger wird hauptsächlich Harnstoff verwendet und die Aufwandmenge pro mu ist grundsätzlich gleich.

Was muss ich beim Düngen von Salat beachten?

1. Blattsalat: Wird der Salat wegen seiner Blätter gegessen, kann mehr Basisdünger verwendet werden, zum Beispiel eine Mischung aus organischem Dünger und Mehrnährstoffdünger. Achten Sie beim Düngen von Blattsalaten auf die Menge. Nach dem Pflanzen können Sie mehr Dünger ausbringen, später jedoch weniger. Verwenden Sie in den zwanzig Tagen vor der Ernte keinen Stickstoffdünger. Bei zu viel Stickstoffdünger werden die Blätter zu alt und der Geschmack lässt stark nach.

2. Salat wegen der Stängel: Es gibt eine Salatsorte, bei der nicht nur die Blätter essbar sind, sondern auch die Stängel. Bei der Grunddüngung sollte zusätzlich Calciumdünger ausgebracht werden. Wenn die Salatblätter herauswachsen, sollte eine Deckdüngung aufgetragen werden. Wenn die Stängel schnell wachsen, sollte mehr Dünger aufgetragen werden.

Es gibt einen Unterschied beim Düngen von Blattsalat und Stängelsalat. Sie müssen sich daher vor dem Pflanzen über die Eigenschaften der beiden informieren und den Dünger entsprechend ihren Eigenschaften ausbringen. Auf diese Weise werden Ertrag und Geschmack des angebauten Salats verbessert.

<<:  Ist es giftig, Wassernabel im Zimmer aufzustellen? Wo wird Wassernabel üblicherweise im Haus platziert?

>>:  Warum müssen Äpfel in Säcke verpackt werden? Die Rolle des Eintütens von Äpfeln am Baum

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Maisseide

Maisseide bezeichnet die filamentartige Substanz ...

Eine Vielzahl von Vitaminen

Nehmen Sie Vitamine nicht willkürlich ein. Lesen ...

Zutaten und Zubereitung der Eucommia Weißdorn-Schweinekuttelsuppe

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Eucommia Weiß...

Mag Bambus Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag Bambus Wasser? Bambus mag Wasser und wächst g...

Buchweizentee

Einführung in Buchweizentee Buchweizentee ist ein...

Wie man Auberginen zu Hause zubereitet Wie man Auberginen zu Hause zubereitet

Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse. Wie...

Wie viele Jahre trägt Moringa Früchte?

Einführung in den Moringa-Anbau Die für das Wachs...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Yamswurzel

Wilde Yamswurzeln sind auch eine Yamsart. Im Verg...

Wie man Pfingstrosen-Topfpflanzen züchtet und Vorsichtsmaßnahmen

Wachstumsgewohnheiten von Pfingstrosen Pfingstros...