So pflegen Sie Basilikum, damit es blüht

So pflegen Sie Basilikum, damit es blüht

Basilikum-Wachstumsbedingungen

Nach dem Einpflanzen des Basilikums muss die Raumtemperatur bei etwa 25 Grad gehalten werden. Nach dem Keimen muss die Temperatur gesenkt werden, da sonst das Phänomen der hohen Keimlinge auftritt. Die Temperatur kann bei etwa 18 Grad gehalten werden, die Luftfeuchtigkeit sollte entsprechend gesenkt werden. Während der Wartung muss ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein. Beim Pflanzen sollte fruchtbarer und gut durchlässiger Boden verwendet werden.

Wie man Basilikum anbaut

Bei der Pflege von Basilikum muss die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad gehalten werden. Da sie nicht sehr kälteresistent ist, muss sie im Winter vor Kälte geschützt und nur mäßig gegossen werden, ohne dass sich Wasser ansammelt. Außerdem benötigt sie bei normaler Pflege ausreichend Sonnenlicht, im Sommer sollte starkes Licht vermieden werden.

Basilikum gießen

Basilikum ist seiner Wuchsform nach relativ trockenheitsresistent, hat jedoch große Angst vor Staunässe, daher sollte es auf keinen Fall zu viel gegossen werden, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Die Bewässerung kann nach der Methode „lieber trocken als nass“ erfolgen.

Basilikumdüngung

Bei der Pflege von Basilikum ist eine Düngung grundsätzlich nicht notwendig, da der Boden den Nährstoffbedarf bereits decken kann. Um das Wachstum zu beschleunigen, kann jedoch eine kleine Menge angewendet werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Basilikum

Während des Wachstums von Basilikum können einige Krankheiten und Schädlinge auftreten, wie beispielsweise die Welkekrankheit, die zum Verwelken und Absterben der Blätter führt. Nach dem Auftreten ist eine rechtzeitige medikamentöse Behandlung erforderlich.

Wie man Basilikum zu Hause anbaut

Wenn Sie Basilikum im Haus anbauen, achten Sie darauf, es auf den Balkon zu stellen, damit es eine gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht hat, und gießen Sie es rechtzeitig, damit es schneller wächst. Im Sommer sollten jedoch Umgebungen mit starkem Licht vermieden werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Basilikumpflege

Bei der Pflege von Basilikum muss die Erde alle zwei Jahre ausgetauscht werden. In der Zeit zwischen den Bodenwechseln muss der Boden jedoch häufig gelockert werden und beim Lockern des Bodens muss auch das umliegende Unkraut entfernt werden.

<<:  Kann ich Krabben essen, wenn meine Nieren nicht in gutem Zustand sind? Was passiert, wenn ich Krabben esse und meine Nieren nicht in gutem Zustand sind?

>>:  Wie man Xianrenshan kultiviert

Artikel empfehlen

Welche Form hat der helle Teil des Mondes, den wir sehen? Ursprung des Mondes

Wie wir alle wissen, wird die Bewegung des Mondes...

Einlauf ist kein „Dauerpartner“

Einlauf scheint die „Retterin“ für Menschen zu se...

So bewahren Sie Zwiebelsamen auf

Einführung in Schalottensamen Frühlingszwiebeln h...

Wann und wie man Wasserspinat pflanzt

Pflanzzeit für Wasserspinat Wasserspinat wird im ...

Wo pflanzt man rotes Sandelholz am besten?

Pflanzort für rotes Sandelholz Der Großteil des k...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Sauerkraut

Sauerkraut ist ein Gericht, das die Menschen im W...

Die Vorteile des Verzehrs von Granatapfelkernen

Granatapfelkerne sind der wichtigste essbare Best...

So erkennen Sie reife Mispeln

Mispeln sind eine besondere Frucht, die in tropis...

Welche Nachteile hat der Verzehr von Longan?

Jeder isst gerne Obst und Gemüse der Saison. Jetz...