Wie kann man beurteilen, ob Kuhbohnen reif sind oder nicht? Symptome einer Kuhbohnenvergiftung

Wie kann man beurteilen, ob Kuhbohnen reif sind oder nicht? Symptome einer Kuhbohnenvergiftung

Augenbohnen sind für viele Menschen ein beliebtes grünes Gemüse, doch manche Menschen erleiden nach dem Verzehr von Augenbohnen eine deutliche Lebensmittelvergiftung. Was ist los? Dies liegt daran, dass die Augenbohnen, die die Menschen essen, nicht vollständig gekocht sind und einige giftige Inhaltsstoffe enthalten. Wie erkennen Sie, ob die Augenbohnen gar sind, wenn Sie sie unter Rühren anbraten? Zu welchen Vergiftungsreaktionen kann es nach dem Verzehr unreifer Augenbohnen kommen? Auf diese Themen wird der Herausgeber später noch näher eingehen.

So erkennen Sie, ob es gar ist oder nicht

Beim Braten von Augenbohnen können Sie anhand ihrer Farbe feststellen, ob sie gar sind. Unreife Augenbohnen haben eine hellere Farbe, während reife Augenbohnen eine dunklere Farbe haben. Unreife Augenbohnen sehen hart und voller Feuchtigkeit aus, während reife Augenbohnen weicher sind, nicht genügend Feuchtigkeit an der Oberfläche haben und ein wenig verschrumpelt aussehen.

Symptome einer Augenbohnenvergiftung

Normalerweise treten nach dem Verzehr von rohen Augenbohnen verschiedene Vergiftungssymptome auf, da dieses Gemüse Saponine und Lektine enthält, die eine sehr starke Reizwirkung auf die Magenschleimhaut des Menschen haben und menschliche Gewebezellen schädigen und Hämolyse im Körper verursachen können. Die offensichtlichsten Symptome nach einer Vergiftung sind Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Bei stark vergifteten Menschen kann es außerdem zu Bluterbrechen und Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen kommen.

Präventions- und Behandlungsmethoden

1. So verhindern Sie eine Augenbohnenvergiftung

Die beste Methode, einer Augenbohnenvergiftung vorzubeugen, besteht darin, die Augenbohnen gründlich zu erhitzen und sie dann gründlich zu braten. Dadurch werden die darin enthaltenen giftigen Inhaltsstoffe inaktiviert, und die Menschen sind nach dem Verzehr sicherer und es treten keine Vergiftungserscheinungen mehr auf. Wenn Sie beim Verzehr der Augenbohnen einen starken Bohnengeruch wahrnehmen, bedeutet dies, dass sie nicht gründlich gekocht wurden und Sie sie am besten nicht essen sollten.

2. Behandlung einer Augenbohnenvergiftung

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie nach dem Verzehr von rohen Augenbohnen Vergiftungserscheinungen verspüren. Hören Sie sofort auf zu essen und lösen Sie bei Bedarf Erbrechen aus. Sie können auch Lakritze verwenden, um Wasser zum Entgiften zu kochen. Wenn die Vergiftungserscheinungen sehr schwerwiegend sind, müssen Sie sofort ins Krankenhaus gebracht und von einem Facharzt behandelt werden. Bei Bedarf ist eine Magenspülung erforderlich, um die Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von gebratenen Sojabohnen

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Ququcai

Artikel empfehlen

Welche Art von Pfirsichkaugummi ist am besten? Wer sollte Pfirsichkaugummi essen?

Pfirsichkaugummi ist ein gutes Schönheitsprodukt ...

Seepferdchen-Palast-Tee

Einführung von Haima Palace Tea "Unter den b...

So züchten Sie die Glücksblume zu Hause

Wachstumsbedingungen der Glücksblume Zum Pflanzen...

Die Wirksamkeit von Tremella und Lotussamensuppe

Tremella- und Lotussamensuppe ist eine Suppenspei...

Wie man nordöstlichen Sauerkraut schnell einlegt

Die Menschen im Nordosten Chinas legen gerne nord...

Wie man Lina Lotus Sukkulenten züchtet

Für die Lina-Lilie muss ein Boden gewählt werden,...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Sesamöl? Wie man Sesamöl isst

Sesam, auch Sesam und Sesam genannt, ist der Same...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Hibiskus

Hibiskus-Einführung Der Hibiskus, auch als frostb...