So verhindern Sie, dass Lotuswurzeln schwarz werden Tipps zum Verhindern, dass Lotuswurzeln schwarz werden

So verhindern Sie, dass Lotuswurzeln schwarz werden Tipps zum Verhindern, dass Lotuswurzeln schwarz werden

Wir alle wissen, dass Lotuswurzeln ein weit verbreitetes Nahrungsmittel sind. Es lässt sich vielseitig zubereiten, schmeckt gut und ist reich an Nährstoffen. Viele Menschen verwenden Lotuswurzeln häufig zum Braten von Gerichten oder zum Zubereiten von Suppen. Lotuswurzeln haben im Allgemeinen eine weiße Farbe und oxidieren leicht und werden schwarz, wenn sie längere Zeit nicht genutzt werden. Wie können wir Lotuswurzeln konservieren, damit sie nicht schwarz werden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Warum werden Lotuswurzeln schwarz?

Da es sich bei der Lotuswurzel nicht um eine besonders empfindliche Zutat handelt, ist ihre Lagerung relativ einfach. Da Lotuswurzeln einen relativ hohen Stärkeanteil enthalten, kann es bei Beschädigung der Lotuswurzelhaut leicht zur Oxidation kommen. Unter der Einwirkung von Bakterien wird es sauer, schwarz und bekommt Haare, bis es schließlich nicht mehr genießbar ist. Solange die Schale der Lotuswurzel nicht beschädigt ist und so weit wie möglich von der Luft isoliert werden kann, wird die Lotuswurzel nicht so leicht schwarz.

So lagern Sie Lotuswurzeln, ohne dass sie schwarz werden

Frisch gekaufte Lotuswurzel

Die frisch gepflückten Lotuswurzeln wurden nicht geschält, geschnitten oder gebrochen und bleiben daher intakt. Um die Lotuswurzeln zu schützen und zu verhindern, dass sie schwarz werden, müssen Sie zu diesem Zeitpunkt zunächst übermäßige Eingriffe in die Lotuswurzeln vermeiden. Lassen Sie sie so, wie sie sind, wenn Sie sie ausgraben. Denken Sie nicht daran, den Schlamm zu reinigen oder die Länge anzupassen. Am besten verwenden Sie den feinen Schlamm im Teich, um die Lotuswurzel vollständig schwarz zu färben, bevor Sie sie aus dem Wasser nehmen. Der schwarze Schlamm kann außerdem die Luft isolieren und Oxidation verhindern.

Wenn die von Ihnen gepflückte Lotuswurzel zu lang ist, denken Sie daran, sie nicht mit einem Messer abzuschneiden. Brechen Sie stattdessen mit Ihren Händen direkt das Verbindungsstück zwischen den beiden Abschnitten der Lotuswurzel ab. Der abgebrochene Teil sollte außerdem mit Schlamm bestrichen werden, um den Konvektionskontakt mit der Luft zu verhindern. Zweitens: Wenn Sie die Lotuswurzeln lange aufbewahren möchten, geben Sie sie in einen durchsichtigen Plastikbeutel, stechen Sie ein paar kleine Löcher in den Plastikbeutel, um den Wasserverlust der Lotuswurzeln zu verhindern, und legen Sie den Plastikbeutel mit den Lotuswurzeln anschließend an einen kühlen und feuchten Ort. Es ist kein Problem, es einen Monat lang aufzubewahren.

Geschälte oder geschnittene Lotuswurzel

Die frisch gepflückten Lotuswurzeln wurden geschält oder in Scheiben geschnitten. Wenn Sie verhindern möchten, dass die Lotuswurzeln schwarz werden, weichen die meisten Menschen sie in Wasser ein. Diese Methode kann eine kleine Rolle spielen, aber die Lotuswurzeln werden trotzdem ein wenig ihre Farbe ändern und der Effekt ist nicht offensichtlich.

Hier sind zwei Methoden, um zu verhindern, dass geschälte und geschnittene Lotuswurzeln schwarz werden. Die erste Methode besteht darin, den Lotuswurzeln nach dem Schälen und Schneiden eine angemessene Menge weißen Zucker hinzuzufügen und gleichmäßig umzurühren. Der von den Lotuswurzeln abgesonderte Saft wird mit dem weißen Zucker vermischt und der klebrige Zucker wird auf die Oberfläche der Lotuswurzeln gewickelt, wodurch die Möglichkeit, dass die Lotuswurzeln oxidieren und schwarz werden, stark verringert wird und die schneeweiße Farbe der Lotuswurzeln gut erhalten bleibt.

Die zweite Methode besteht darin, die Lotuswurzel zu schälen und in Scheiben zu schneiden, eine angemessene Menge weißen Essig zur Lotuswurzel hinzuzufügen und alles dann gleichmäßig umzurühren. Durch die Mischung von weißem Essig und Lotuswurzel kann die Möglichkeit, dass die Lotuswurzel schwarz wird, verringert werden, sodass die Lotuswurzel ihre ursprüngliche Farbe behält.

Wie man Lotuswurzeln konserviert

Lotuswurzel mit Hautmark

Es wird hauptsächlich von Bauern produziert und verkauft und mehrere Tage lang geerntet und gegessen. Waschen Sie den Schlamm niemals ab, sondern bewahren Sie ihn mit Schlamm an einem kühlen, dunklen Ort auf, um ihn von der Luft zu isolieren und die Wasserverdunstung zu verringern. Auf diese Weise kann es zehn Tage oder einen halben Monat lang gelagert werden, ohne dass es verdirbt. Wenn Sie es essen möchten, nehmen Sie es portionsweise heraus und waschen Sie es.

Waschen Sie die Lotuswurzel

Dabei handelt es sich vor allem um Lebensmittel, die die Bewohner in Supermärkten und Gemüsemärkten kaufen und die nicht am selben Tag verzehrt werden können. Wenn die Knoten an beiden Enden der Lotuswurzel intakt sind und nicht abgeschnitten wurden, können Sie sie in Wasser einweichen und aufbewahren. Denken Sie daran, das Wasser alle paar Tage zu wechseln. Wenn ein oder beide Enden der Lotuswurzel abgeschnitten wurden, verschließen Sie diese mit Plastikfolie und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Achten Sie darauf, sie vollständig zu versiegeln, insbesondere dort, wo die Knoten geschnitten sind. Wickeln Sie die Lotuswurzel nach dem Waschen nicht in eine Plastiktüte und legen Sie sie nicht einfach irgendwo in die Ecke der Küche, da sie dadurch am leichtesten verdirbt.

<<:  Wie viele Minuten dauert es, ein Ei in Wasser zu kochen? Was passiert, wenn man ein Ei zu lange kocht?

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Erdbeersetzlinge zu pflanzen?

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat, um Ginsengfrüchte anzupflanzen?

Wann werden Ginsengfrüchte gepflanzt? Ginsengfrüc...

Wer sollte keinen Essig essen? Tabus beim Verzehr von Essig

Jeder isst häufig Essig. Er kann zum Würzen verwe...

Die Wirksamkeit und Funktion des Einweichens von Jujube und Wolfsbeere in Wasser

Viele Frauen wissen, dass rote Datteln und Wolfsb...

Wie man Maulbeersaft wäscht Wie man Maulbeersaft am saubersten wäscht

Maulbeeren sind Früchte mit viel Saft. Sie schmec...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Erbsen

Erbsen sind eine häufige Hülsenfrucht in unserem ...