Unser Blutdruck ist morgens höher, daher sollten Menschen mit hohem Blutdruck beim Aufwachen am Morgen besonders vorsichtig sein, da zu dieser Zeit auch die Wahrscheinlichkeit erhöht ist, dass Bluthochdruck Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verursacht. Müssen Menschen mit hohem Blutdruck morgens blutdrucksenkende Medikamente einnehmen? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Starten? Muss ich Medikamente gegen morgendlichen Bluthochdruck einnehmen?Dabei sollte auch der Blutdruckwert differenziert werden. Bei leichtem Bluthochdruck müssen Sie keine Medikamente einnehmen, müssen aber Ihren Alltag anpassen und auf Ihre Ernährung achten. Bei sehr hohem Blutdruck müssen blutdrucksenkende Medikamente eingenommen werden. Wenn Sie als Büroangestellter unter Bluthochdruck leiden, empfiehlt es sich, gleich morgens blutdrucksenkende Medikamente einzunehmen. Andernfalls kann Ihr Blutdruck in die Höhe schnellen und im Tagesverlauf instabil werden. Wer nicht zu Hause arbeiten muss, kann es natürlich ruhiger angehen lassen, vor allem gegenüber älteren Freunden. Sie können zuerst Ihren Blutdruck messen und dann Medikamente einnehmen. Wann ist bei Bluthochdruck die beste Zeit zum Aufstehen am Morgen?Wann Sie täglich aufstehen, hängt davon ab, wie viel Schlaf Sie täglich bekommen. Es reicht aus, wenn Sie täglich 7 bis 8 Stunden schlafen. Machen Sie mittags ein richtiges Nickerchen und gehen Sie abends zwischen 21:30 und 22:30 Uhr ins Bett. Springen Sie morgens nicht gleich aus dem Bett, wenn Sie aufwachen. Bleiben Sie eine Weile im Bett liegen, damit sich Ihr Körper an den Übergang vom Schlaf zum Wachsein gewöhnen kann. Es kann den morgendlichen Blutdruckanstieg reduzieren. Im Allgemeinen sollten Sie nach dem Aufwachen 2 Minuten im Bett liegen, dann langsam aufstehen und 2 Minuten sitzen, dann 1 Minute mit herunterhängenden Beinen auf dem Bett sitzen und dann aufstehen und sich bewegen. Worauf sollten Sie bei Bluthochdruck achten?1. Begrenzen Sie die Salzaufnahme und reduzieren Sie den Konsum natriumhaltiger Produkte wie MSG und Sojasauce. essen Sie weniger salzreiche Lebensmittel und Gewürze wie Essiggurken, Schinken und Würstchen; Hypertoniepatienten mit guter Nierenfunktion können anstelle von gewöhnlichem Speisesalz natriumarmes Salz verwenden. 2. Hören Sie mit dem Rauchen auf. Rauchen kann das Herz-Kreislauf-System ernsthaft schädigen. 3. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum. Der Konsum großer Mengen Alkohol kann zu Bluthochdruck führen. Durch die Einschränkung des Alkoholkonsums kann das Risiko eines hohen Blutdrucks gesenkt werden. Patienten mit Bluthochdruck sollten versuchen, keinen Alkohol zu trinken. Wenn sie trinken, sollten es nur kleine Mengen sein: weniger als 25 bis 50 ml Alkohol, weniger als 100 bis 150 ml Wein und weniger als 250 bis 500 ml Bier. 4. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht. Übergewicht und Fettleibigkeit sind wichtige Ursachen für Bluthochdruck. Die wirksamsten Maßnahmen zur Gewichtsabnahme sind die Kontrolle der Kalorienaufnahme und die Steigerung der körperlichen Aktivität. 5. Übung. Patienten mit Bluthochdruck sollten regelmäßig Sport treiben. Es wird empfohlen, täglich 30 Minuten lang körperlich aktiv zu sein und mehr als dreimal pro Woche aerobe Übungen wie Joggen, Radfahren usw. durchzuführen. 6. Patienten mit Bluthochdruck sollten eine positive Einstellung bewahren und mehr Aktivitäten nachgehen, die ihrem Körper und Geist guttun. |
Autor: Lin Tangdi, Lou Wenjia, Zhang Xue, Wei Hua...
In den meisten Ländern der Welt nehmen Backwaren ...
Die meisten Menschen glauben, dass es sich beim G...
Fußpilz ist eine häufige Pilzerkrankung der Haut,...
Lila Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse...
Geeignete Pflanzzeit für Kopfsalat Kopfsalat wird...
Immer wenn wir in den sozialen Medien die Nachric...
Mandarinenschale ist eine Zutat für gesunde Leben...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: X...
Schwarzer Sesam ist eine alltägliche Zutat. Er ha...
Haferbrei ist eines der wirksamsten Lebensmittel ...
In vielen Gegenden unseres Landes ist es üblich, ...
Blumenkohl und Shiitake-Pilze sind sowohl alltägl...
Wie oft sollte ich den Schwertfarn gießen? Beim G...