Zutaten und Schritte zur Herstellung von Wintermelonen-, Lotusreis- und Mungobohnenbrei

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Wintermelonen-, Lotusreis- und Mungobohnenbrei

Wintermelonen-, Lotusreis- und Mungobohnenbrei vereint die Nährwerte von Gemüse und Getreide. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich mit reichhaltigem Aroma. Sehen wir uns an, wie man Wintermelonen-, Lotusreis- und Mungobohnenbrei zubereitet.

So macht man Brei aus Wintermelone, Lotusreis und Mungobohnen

1. Zutaten für Wintermelonen-, Lotusreis- und Mungobohnenbrei

Die Hauptzutaten für Wintermelonen-, Lotusreis- und Mungbohnenbrei sind 60 Gramm Mungbohnen, 60 Gramm Lotussamen, 60 Gramm Reis und 60 Gramm Wintermelone. Fügen Sie Kandiszucker und Wasser hinzu, um den Brei zu kochen.

2. So bereiten Sie Wintermelonen-, Lotusreis- und Mungobohnenbrei zu

Schritt 1: Waschen Sie die Lotussamen gründlich, entfernen Sie die bitteren Teile des Lotussamenkerns und weichen Sie sie in Wasser ein.

Schritt 2: Die äußere Schale der Wintermelone waschen, die Schale entfernen und die Wintermelone in Würfel schneiden.

Schritt 3: Die Mungbohnen waschen, in den Topf geben, Wasser hinzufügen und mit dem Kochen beginnen.

Schritt 4: Nachdem das Wasser im Topf kocht, können Sie das Mungobohnenwasser aus dem Topf schöpfen.

Schritt 5: Decken Sie den Topf ab und nutzen Sie die Restwärme im Topf, um die Mungbohnen eine Weile köcheln zu lassen.

Schritt 6: Nach einer halben Stunde etwas Wasser hinzufügen und erneut aufkochen.

Schritt 7: Nachdem das Wasser wieder kocht, können Sie den gewaschenen Reis und die Lotussamen hinzufügen. Nachdem der Brei bei hoher Hitze aufgekocht ist, lassen Sie ihn bei niedriger Hitze köcheln.

Schritt 8: Wenn der Brei die entsprechende Viskosität erreicht hat, Wintermelone und Kandiszucker hinzufügen.

Schritt 9: Wintermelone und Kandiszucker sind Lebensmittel, die schnell weich werden, also lassen Sie sie einfach etwa fünf Minuten lang kurz dünsten.

3. Kochtechniken für Wintermelonen-, Lotusreis- und Mungobohnenbrei

Wintermelonen-, Lotusreis- und Mungobohnenbrei hat eine gute Wirkung beim Entfernen von Feuchtigkeit. Wintermelonenschale und Lotussamenkern sind nahrhafter. Wenn Sie also den bitteren Geschmack von Lotussamen nicht mögen, können Sie den Lotussamenkern und die Wintermelonenschale auch weglassen. Geben Sie sie stattdessen zusammen in den Brei und kochen Sie sie. Dies hat eine bessere Wirkung beim Entgiften und Entfernen von Feuchtigkeit.

<<:  Zutaten und Schritte für Wintermelonen- und Magerfleisch-Reisbrei

>>:  Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mais-, Wasserkastanien-, Lotuswurzel- und Kartoffelbrei

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis sich Osmanthus fragrans an den Topf gewöhnt hat?

Die Zeit für Osmanthus fragrans, sich an den Topf...

Wie wäre es mit Bolivia Weekly? Bolivien Wochenbericht und Website-Informationen

Was ist die Website von Bolivia Weekly? Bolivia We...

Wie man Kannenpflanzen anbaut und die Wirksamkeit von Kannenpflanzen

Nepenthes ist eine sehr kleine und niedliche Topf...

Tabus beim Verzehr von Zuckerrohr Wer kann kein Zuckerrohr essen?

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Zuckerrohr ...

Welche Tipps gibt es für den Taro-Kauf? Wie man Taro kocht

Generell lässt sich von außen kaum erkennen, ob T...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Salat anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Salat Zu den gängigen ...

Welche Jahreszeit eignet sich zum Pflanzen von Gesang-Blumen?

Gesang-Blumen wachsen gern an Orten mit viel Sonn...

Wie wählt man Avocados aus? Tipps zur Auswahl von Avocados

Obwohl der Geschmack von Avocados nicht so verloc...

Wie man Albizia Julibrissin vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Albizia Julibrissin reproduziert Es gibt ...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Regenbogen-Sukkulenten

Die Regenbogen-Sukkulente ist relativ einfach zu ...