Schweinerippchen, Trockengemüse und grüner Bohnenbrei

Schweinerippchen, Trockengemüse und grüner Bohnenbrei

Der 605-Brei mit Schweinerippchen, getrocknetem Gemüse und grünen Bohnen ist ein Brei, der mit Schweinerippchen als Hauptzutat und grünem Gemüse als Beilage zubereitet wird. Der Geschmack dieses Breis ist ziemlich gut. Lassen Sie mich ihn Ihnen im Detail vorstellen.

Schweinerippchen, Trockengemüse und grüner Bohnenbrei

Verlieben Sie sich in den Trinkbrei. Obwohl der Kochvorgang ein wenig Geduld und Warten erfordert, ist es nach dieser Zeit oft ein wunderbares Erlebnis jenseits Ihrer Vorstellungskraft. Eine Schüssel Haferbrei bringt Liebe auf den ersten Blick, eine Schüssel Haferbrei sorgt für gute Laune für den ganzen Tag.

Zutaten für Schweinerippchen, Trockengemüse und grüne Bohnenbrei

Ein Topf Haferbrei, 100 Gramm gekochte Spareribs, 100 Gramm getrocknetes Gemüse, 1 Löffel grüne Bohnen, 2 Frühlingszwiebeln, 2 Gramm Salz, 2 Gramm weißer Pfeffer

So bereiten Sie Schweinerippchen, Trockengemüse und grünen Bohnenbrei zu

1. Das eingeweichte Trockengemüse zur Breibasis hinzufügen und kochen, bis das Trockengemüse weich ist;

2. Gekochte Rippchen, grüne Bohnen, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und weiterkochen, bis es kocht;

3. Zum Schluss noch gehackte Frühlingszwiebeln dazugeben und fertig ist der leckere Brei aus Schweinerippchen, Trockengemüse und grünen Bohnen.

Im zeitigen Frühjahr ist das Klima im ganzen Land vergleichsweise trocken, mancherorts kommt es sogar zu Sandstürmen. Zu diesem Zeitpunkt wird die menschliche Haut nicht nur trocken und dehydriert, sondern auch die Immunität ist geschwächt, wodurch sich leichter Symptome wie Erkältungen und Allergien entwickeln können. Um eine wirksame Krankheitsprävention zu gewährleisten, ist eine Ernährungstherapie, die den Körper von innen heraus nähren kann, ein unverzichtbarer Bestandteil. Fu Jinru, Vorsitzender der Tianjin Nutrition Society, empfiehlt Ihnen die folgenden drei Lebensmittel: Entgiftend und feuchtigkeitsspendend: Schweinerippchensuppe ist reich an Vitamin A, das das Yin nährt und Trockenheit befeuchtet, Muskeln und Haut stärkt und sich für den Verzehr bei trockenem und windigem Wetter eignet. Die traditionelle chinesische Medizin geht außerdem davon aus, dass Schweinefleisch die inneren Organe nährt, die Haut glättet, den Körper regeneriert und das Qi stärkt. Ein Professor der Ryūkyū-Universität in Japan fand durch eine Untersuchung heraus, dass richtig zubereitetes Schweinefleisch auch zu einem „Langlebigkeitsmittel“ werden kann. Die beste Art, Schweinefleisch zuzubereiten, um den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist die Zubereitung einer Schweinerippchensuppe. Die Zugabe von Rettich oder Seetang, die Öl und Fettigkeit entfernen, kann die Cholesterinaufnahme senken.

<<:  Schweinerippchen und Garnelen-Congee

>>:  Brei aus Lotusblättern, magerem Fleisch und Lotussamen

Artikel empfehlen

Wie viele Kilogramm Gurken werden pro Mu produziert?

Gurkenertrag pro mu Bei normaler Pflege ist der E...

Porridge aus Mungobohnen und Kelp

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Mungobo...

Warum heißt Wassermelone Wassermelone? Wie wählt man eine Wassermelone?

Wassermelone ist süß und saftig, erfrischend und ...

Wie man Kiefern beschneidet

Wann sollten Kiefern beschnitten werden? Im Allge...

Die Vor- und Nachteile des Orangenverzehrs

Die Orange ist eine Zitrusfrucht mit süßsaurem Fr...